Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord
    1. Home
    2. Tags
    3. für
    Log in to post
    • All categories
    • djmaster78

      Recalbox für ODROID GO ULTRA
      Recalbox • recalbox für odroid ultra • • djmaster78

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      11
      Views

      No one has replied

    • Mirbo

      Schnellste SD Karte für Recalbox im Raspi 4
      Recalbox • schnellste karte für recalbox raspi • • Mirbo

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      121
      Views

      Zing

      @mirbo Sehen Sie sich die Nummern 2 und 3 dieses Videos an (schalten Sie Untertitel ein):

      https://youtu.be/gLbzI2V9nX4?t=114

      Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung einer microSD der Klasse 10 von Sandisk zum Speichern des Systems, und wir empfehlen dem Benutzer, seine ROMs und persönlichen Dateien auf einem externen Gerät zu speichern.

    • DoctorDorian

      Tastenbelegung für jedes System mappen?
      Controller/GPIO/USB • tastenbelegung für jedes mappen • • DoctorDorian

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      125
      Views

      Alvin

      @doctordorian
      Hilft das hier (leider wieder mal nur in englisch)
      https://wiki.recalbox.com/en/tutorials/controllers/configuration-of-customized-buttons/how-to-customize-controller-mapping
      vielleicht weiter ?

    • DoctorDorian

      Mehrere USB Sticks für Roms anschließen?
      Recalbox • mehrere usb sticks für roms anschließen • • DoctorDorian

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      150
      Views

      Alvin

      @doctordorian
      Denke mal nicht das man mehrere USB-Sticks gleichzeitig anschließen kann, weil Recalbox dann nicht weiß auf welchem es z. B. nach den BIOS-Dateien oder der "Recalbox.conf" Datei zu Konfiguration suchen soll.

      Du kannst aber mehrere Sticks anlegen (z. B. einem mit Nintendospielen und einen mit Segaspielen) und diese dann abwechselnd verwenden.

      Man muss in der Recalbox-Einstellungen als Speicher halt "ANYEXTERNAL" eingeben und auif jedem Stick müssen sich halt die entsprechenden BIOS und die "Recalbox.conf" Datei befinden.

      Hier
      https://wiki.recalbox.com/en/tutorials/system/installation/usb-device-as-storage
      (leider in englisch) ist auch immer nur von "einem" USB-Speicher die Rede, nicht von mehreren die gleichzeitig bentutzt werden können

      Aber warum probierst du das denn nicht mal selber aus ?

      Zum Thema "optisch unschön"
      Bei einem Retroflag-Gehäuse wie diesen
      https://www.amazon.de/RETROFLAG-Abschaltung-SSD-Gehäuse-USB-C-Netzteil-HDMI-Splitter-Schalter/dp/B08CRDKX6T

      https://www.amazon.de/Retroflag-SUPERPi-Gehäuse-Spiele-Controller-Raspberry/dp/B07L94RB4R

      werden doch die USB-Sticks sicher nicht "intern" verbaut, sondern außen an den USB-Port gestecket oder liege ich da falsch.

      Findest du das sieht schön aus wenn da mehrere Sticks gleizeitig dranstecken ?
      Sieht auch so aus als hätten die Gehäuse nur 2 USB-Anschlüsse nach draußen geführt, wie willst du dann z. B. Gamepad und Tastatur anschließen ?
      Per Bluetooth ? Oder einen USB-HUB verwenden ?

      Eine 128 GB SSD gibt es schon für knapp 16 Euro, dazu noch ein externes Gehäuse für 10 Euro und das sieht meiner Meinung nach schöner aus als ein USB-Stick der vorne aus dem Gehäuse ragt.

      Aber das ist nur meine Meinung, was du am Ende machst entscheidest du selbst.

    • Tom73

      Mindestens ein obligatorisches Bios fehlt für amiberry (Amiga 1200 & CD32)
      Emulatoren Arcade/PC/Konsole • mindestens ein obligatorisches bios fehlt für amiberry amiga 1200 cd32 • • Tom73

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      310
      Views

      Tom73

      Habe das Problem gefunden, habe einfach in den erweiterten Optionen ein Emulator gewählt, damit läuft es einwandfrei.

      Sorry, beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit Recalbox und den ganzen Emulatoren.

      Dank dir für deine Hilfe 🙂

    • FireBird7363

      Wie und woher installiere ich für die Recalbox Spiele laufenntut es auf einem Raspberry Pi 3
      Emulatoren Arcade/PC/Konsole • wie und woher installiere ich für die recalbox spiele laufenntut auf einem • • FireBird7363

      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      291
      Views

      rollbrett

      @alvin HaHa 😌 wahrscheinlich wird da nichts mehr kommen 😔

    • jubelat

      Treiber für Controller installieren
      Controller/GPIO/USB • treiber für installieren • • jubelat

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      229
      Views

      Zing

      @jubelat

      Ich habe eine Recalbox erhalten

      Der Kauf/Verkauf/Vertrieb von Recalbox ist illegal, da es gegen die Recalbox-Lizenz verstößt.
      Das Forum unterstützt diese Art von Bild nicht.

      Wie kann ich diesen installieren?

      Es ist nicht möglich, etwas auf Recalbox zu installieren.

      Sie müssen den Verkäufer fragen, wenn Sie Unterstützung wünschen.

    • liptonice

      Tastenkombi für MAME Menü
      Emulatoren Arcade/PC/Konsole • tastenkombi für mame menü • • liptonice

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      332
      Views

      Mr.Pong

      Du meinst das Mame GUI in das man normalerweise mit TAB kommt ?
      Wenn man dort nicht mehr reinkommt ist die Lösung:
      In cfg muss die Datei default.cfg gelöscht werden.
      Nach einem Neustart ist die TAB Taste wieder verfügbar.
      RECALBOX/share/roms/mame/mame2003/cfg

      P.s. Hatte das Problem auch und ewig nach einer Lösung gesucht

    • lauzge

      Unsolved I2C OLED für Recalbox
      Recalbox • i2c oled für recalbox • • lauzge

      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      204
      Views

      Zing

      @lauzge Sie können hier ein issue melden (auf Englisch):
      https://gitlab.com/recalbox/recalbox/-/issues

    • TOMillr

      Unterstützung für rc6-Fernbedienungen von z.B. Intel NUCs?
      Recalbox • unterstützung für von z.b intel nucs • • TOMillr

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      100
      Views

      No one has replied

    • TOMillr

      Unterstützung für HDMI-CEC?
      Recalbox • unterstützung für hdmi-cec • • TOMillr

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      176
      Views

      villeneuve

      Wenn sich daran in letzter Zeit nichts geändert hat ist HDMI-CEC abhänging vom verwendeten Grafiktreiber, d. h. dieser muß es unterstützen.
      Du hast jetzt leider nicht dazu geschrieben was Recalbox bei Dir hardwaremäßig bedeutet.

    • melwich

      3. Controller für N64 und Gamecube auf Recalbox?
      Controller/GPIO/USB • für und gamecube auf recalbox • • melwich

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      119
      Views

      No one has replied

    • Masl

      DOS: Anleitung für ROM-Installation
      Emulatoren Arcade/PC/Konsole • dos anleitung für • • Masl

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      181
      Views

      Soul1981

      Hi!

      Das hat mir ganz gut geholfen:

      https://forum.recalbox.com/topic/12307/lerne-alles-über-die-dosbox-dos-emulator-in-der-recalbox-für-anfänger

      Viel Erfolg!

    • pfeilomatic

      Fertiges Image für das GPI Case
      Recalbox • fertiges für das gpi case • • pfeilomatic

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      477
      Views

      Matze1980

      Das Image beinhaltet bereits Shut-Down Script etc.Ich gehe davon aus das du ein bereits wie oben beschrieben fertiges Image benutzt (mit roms).Die sind meistens schlecht und unvollständig.Auch ich habe hin und wieder Darstellungsfehler (ich nutze das Next Pixel Theme) nach dem ein Spiel geladen wurde und wieder ins Menü zurück gelange.

    • Ser Ius

      Unsolved Einfacher Schutz für die recalbox-share im Netzwerk und Fragen drumherum
      Recalbox • einfacher schutz für die recalbox-share • • Ser Ius

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      467
      Views

      Ser Ius

      Update:

      gibt es eine einfache Möglichkeit, den share-Ordner per Passwort zu schützen oder ist etwas ähnliches bereits vorgesehen und aktivierbar?

      ja, aber das Passwort ist generisch und kann nicht selbst festgelegt werden
      (siehe https://forum.recalbox.com/topic/4691/change-root-password/6
      (Topic ist 2 Jahre alt, möglicherweise gibt es mittlerweile eine Möglichkeit, root ein selbst gewähltes Passwort dauerhaft zu setzen)

      was passiert, wenn ich in den erweiterten Einstellungen unter Sicherheit den Punkt "Sicherheit erzwingen" aktiviere? (Doku hilft mir nicht weiter, dort finde ich nur, dass es die Option gibt)

      (u. A.(?)) das, was im ersten Element der Liste beschrieben ist

      gibt es eine Möglichkeit, direkt auf der Recalbox ein Terminal oder eine Betriebssystem-Oberfläche zu starten, falls man versehentlich irgendwie den ssh-Zugang zerschossen hat?

      nicht so wichtig -> notfalls auf der sd-card direkt die Änderungen Rückgängig machen

      ist es richtig, dass in der smb.conf für das share nur user als "valid users" angegeben werden können, die im Recalbox-System existieren, oder könnte man dort auch externe User setzen?

      Problem: useradd geht im recalboxOS nicht, demnach können imho keine User angelegt werden. Imho kann als valid user auch nur "root" angegeben werden, Dies ist für die obige Lösung (Elemente 1 und 2 der Liste) jedoch nicht notwendig.

      Wenn ich in der smb.conf unter [share] eintrage:
      "valid users = root"
      gibt es dann, wenn man sich auf die Netzwerkfreigabe verbinden möchte, die Möglichkeit zur Nutzerauthentifizierung ähnlich wie bei einer ssh-Verbindung?

      das passiert jedenfalls, wenn man in den erweiterten Einstellungen unter Sicherheit den Punkt "Sicherheit erzwingen" aktiviert

      Wenn ich als valid users Werte setze, aber "root" weglasse, vermute ich, dass sich root weiterhin über ssh verbinden kann, ist das korrekt?

      ja

    • GuyMarkus

      Recalbox mittels GPIO-Schalter für verschiedene TVs/Monitoren konfigurieren
      Recalbox • recalbox mittels gpio-schalter für verschiedene • • GuyMarkus

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      240
      Views

      No one has replied

    • djsmo

      Einstellungen nur für dieses Spiel
      Emulatoren Arcade/PC/Konsole • einstellungen nur für dieses spiel • • djsmo

      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      866
      Views

      djsmo

      @mr-pong super vielen dankt das hat geklappt

    • djsmo

      Neue Kategorien/Ordner für Spielkategorie
      Recalbox • neue für spielkategorien erstellen • • djsmo

      9
      0
      Votes
      9
      Posts
      1124
      Views

      paradadf

      @djsmo ja, aber, dass der internen Scraper noch nicht funktioniert soll keinen Grund sein, nicht ans recalbox zu basteln.

    • fun_eddy

      Sega Naomi und Atomiswave für recalbox
      Emulatoren Arcade/PC/Konsole • sega naomi und atomiswave für • • fun_eddy

      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      957
      Views

      leobo71

      Ah super. Benutze Retroarch auf einem Mac mini 2012 leider funktionieren manche emulator nicht so flüssig wie beim Recalbox.
      Sega Naomi und Atomiswave ist fantastisch. Werde gerne auf der Retroarch verzichten.
      Gruss

    • fun_eddy

      Recalbox Ordner für Sega Naomi
      Emulatoren Arcade/PC/Konsole • recalbox ordner für sega naomi • • fun_eddy

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      1066
      Views

      fun_eddy

      Hallo Paradadf,

      vielen Dank für die schnelle Antwort.

      VG Fun_eddy