Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Mehrere USB Sticks für Roms anschließen?

    Recalbox
    mehrere usb sticks für roms anschließen
    2
    2
    537
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DoctorDorian
      DoctorDorian last edited by

      Ist es eigentlich möglich, dass man mehr als einen USB Stick mit Roms anschließen kann? Eine Festplatte ist ja ganz schön und gut, aber sind große SSDs doch recht kostspielig, liegen neben dem Raspberry Pi rum (gerade wenn man diese Retroflag Gehäuse hat optisch unschön) und benötigen meist ja auch eine eigene Stromversorgung.

      Alvin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Alvin
        Alvin Banned @DoctorDorian last edited by

        @doctordorian
        Denke mal nicht das man mehrere USB-Sticks gleichzeitig anschließen kann, weil Recalbox dann nicht weiß auf welchem es z. B. nach den BIOS-Dateien oder der "Recalbox.conf" Datei zu Konfiguration suchen soll.

        Du kannst aber mehrere Sticks anlegen (z. B. einem mit Nintendospielen und einen mit Segaspielen) und diese dann abwechselnd verwenden.

        Man muss in der Recalbox-Einstellungen als Speicher halt "ANYEXTERNAL" eingeben und auif jedem Stick müssen sich halt die entsprechenden BIOS und die "Recalbox.conf" Datei befinden.

        Hier
        https://wiki.recalbox.com/en/tutorials/system/installation/usb-device-as-storage
        (leider in englisch) ist auch immer nur von "einem" USB-Speicher die Rede, nicht von mehreren die gleichzeitig bentutzt werden können

        Aber warum probierst du das denn nicht mal selber aus ?

        Zum Thema "optisch unschön"
        Bei einem Retroflag-Gehäuse wie diesen
        https://www.amazon.de/RETROFLAG-Abschaltung-SSD-Gehäuse-USB-C-Netzteil-HDMI-Splitter-Schalter/dp/B08CRDKX6T

        https://www.amazon.de/Retroflag-SUPERPi-Gehäuse-Spiele-Controller-Raspberry/dp/B07L94RB4R

        werden doch die USB-Sticks sicher nicht "intern" verbaut, sondern außen an den USB-Port gestecket oder liege ich da falsch.

        Findest du das sieht schön aus wenn da mehrere Sticks gleizeitig dranstecken ?
        Sieht auch so aus als hätten die Gehäuse nur 2 USB-Anschlüsse nach draußen geführt, wie willst du dann z. B. Gamepad und Tastatur anschließen ?
        Per Bluetooth ? Oder einen USB-HUB verwenden ?

        Eine 128 GB SSD gibt es schon für knapp 16 Euro, dazu noch ein externes Gehäuse für 10 Euro und das sieht meiner Meinung nach schöner aus als ein USB-Stick der vorne aus dem Gehäuse ragt.

        Aber das ist nur meine Meinung, was du am Ende machst entscheidest du selbst.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Locked by  admin admin 
        • First post
          Last post

        Want to support us ?

        87
        Online

        99.6k
        Users

        28.1k
        Topics

        187.1k
        Posts

        Copyright © 2021 recalbox.com