Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord
    1. Home
    2. funkybunch
    3. Topics
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 14
    • Posts 77
    • Best 3
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Topics created by funkybunch

    • funkybunch

      Recalbox RGB/Scart Output kein Bild
      Recalbox • recalbox rgbscart output kein bild • • funkybunch

      43
      0
      Votes
      43
      Posts
      21964
      Views

      ian57

      @Pietze I made my tests on 4.1. I think you should try the 4.1 release... and yes it gives some great images ... with some work to configure it . See http://strike-devices.net/index.php/pi2scart/ to reproduce the emulator config in recalbox for a better image.

    • funkybunch

      Tekken 3 Arcade Rom
      Recalbox General • tekken arcade rom • • funkybunch

      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      6130
      Views

      funkybunch

      @Pepe Sorry... i meant Namco, not Naomi. You're right.

    • funkybunch

      Problems with GPIO inputs
      GamePad/GPIO/USB encoder • gpio inputs • • funkybunch

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      1379
      Views

      motenai79

      Hi there,

      I recently had this kind of issue.
      I use D44X cherry microswitches on my buttons.
      Those microswitches have 2 possible plugs to connect to your GPIO.

      0_1490687825756_5.jpg

      Following a tutorial I found on the internet, I connected them to the plug that is the closest to the button resulting weird behavior (like the buttons were "maintained pressed on" which led to random exit from the games as the hotkey was considered maintained ==> like 2 buttons pushed at the same time.).
      I changed the connection to the plug that is the closest to the Ground plug and it solved my issue.

      I guess the forum experts might need further info on your configuration to be able to help you :

      Which hardware do you use (buttons, sticks, microswitches) ? When does the issue occur ? Everytime or when you do some identified stuff (while in a game, etc.) ?
      And so on...

      Note that I'm not an expert, just sharing an experience that could be a possible way of troubleshooting your issue 😉

      Good luck with your issue anyway.

    • funkybunch

      GPIO inputs spinnen total rum
      Controller/GPIO/USB • gpio inputs spinnen total rum • • funkybunch

      22
      0
      Votes
      22
      Posts
      7290
      Views

      funkybunch

      @Substring Thanks for your help. If i find a solution for the problem, i'll let you know.

    • funkybunch

      Border auch in guter Qualität zu bekommen?
      Recalbox • border auch guter qualität bekommen • • funkybunch

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      1033
      Views

      funkybunch

      Diese Sachen habe ich gefunden. Es gibt einiges, aber entweder nicht gut sortiert, nicht freigestellt und wenn freigestellt, dann leider nicht immer besonders gut.

      Die hier finde ich eigentlich gut von der machart, aber leider sehr schlecht freigestellt und Bildschirmspiegelung, Kratzer usw. muss eigentlich auch nicht wirklich sein.

      Hier sind auch noch Scans von Automaten. Hohe Qualität, aber man muss alles selbst zusammenbasteln. (wie lange man dafür braucht will ich gar nicht ausrechnen)

      Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass die Border für Retroarch exakt mit den Scans von Arcadeartwork.org gemacht wurden.

    • funkybunch

      Startbutton, wenn GPIO's bereits belegt sind
      Controller/GPIO/USB • gpio pin boot restart shutdown • • funkybunch

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      973
      Views

      No one has replied

    • funkybunch

      USB Encoder und GPIO Switch (ungewöhnliche Badtelmethode)
      Controller/GPIO/USB • usb encoder und gpio switch • • funkybunch

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      988
      Views

      funkybunch

      Ganz genau. Also wenn ich mit der Recalbox spielen will, stelle ich den Kipphebel auf "Recalbox" dadurch wird der GND der Buttons mit dem Pi verbunden. Gleichzeitig wird der GND an dem USB Encoder getrennt wodurch die PS3 z.B. nicht startet, wenn ich den Homebutton gedrückt halte. Anders rum das gleiche.

      Der USB Encoder ist dann nur für die Playstation da. Am Pi hätte ich gar kein USB device. Da würde ich direkt auf die Steckleiste gehen. Wenn GND nicht verbunden ist, ist es ja eigentlich so, als würde man einfach keinen Knopf drücken. Solange die Verbindung durch den Kippschalter nicht wieder hergestellt wird, kann man auch keinen Button betätigen.

      Habe nur vorhin gesehen, dass Pin 5 bei der Standardbelegung der Hotkey ist (und auch leider alle Pins belegt werden). Dadurch hätte ich nicht mehr den praktischen Knopf zum Hoch- und Runterfahren am Pi.

    • funkybunch

      Recalbox 4.1 unstable USB Gamepad wird nicht bei Neustart erkannt.
      Recalbox • recalbox 4.1 unstable usb gamepad • • funkybunch

      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      1621
      Views

      funkybunch

      Ich glaube, dass das Problem an dem Interface liegt. Habe aber auch nicht mehr groß rumgetestet und werde alles für die GPIOs neu verkabeln. Dann sollte es definitiv besser klappen. Was mir sonst aufgefallen ist: Buffalo Gamepad funktioniert sofort. PS3 Controller (per Kabel) braucht ne gewisse Zeit. Ab und zu hilft es aber auch, wenn man den Homebutton drückt.

      Hört sich bei dir so an, als wenn eher die Konfig Tastenbelegung oder so zerschossen wurde? Weiß jetzt aus dem Kopf nicht, wo die Konfigurationsdatei genau abgelegt ist. Muss ich die Tage mal suchen. Wäre vielleicht ein leichterer Ansatz als von vorn zu beginnen.

    • funkybunch

      Solved Spielstände speichern
      Recalbox • spielstände speichern • • funkybunch

      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      4798
      Views

      funkybunch

      Funktioniert auch wieder. Ich war letzte Nacht nur so verpeilt, dass ich vergessen hab, dass man bei DK immer an diesem Candys Speicherstore muss (hab es schon ein paar Jahre nicht mehr gespielt gehabt), deshalb hatte ich den Eintrag direkt wieder gelöscht. Bin da manchmal ein wenig übereifrig.

    • funkybunch

      Solved recalbox.conf ändert sich selbstständig?!?!?
      Recalbox • recalbox.conf selbstständig einstellungen boot reset • • funkybunch

      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      1520
      Views

      funkybunch

      Danke für die Info. Nach mehrmaligem ändern, war dann nur noch der Power Switch. Trotz richtiger Einstellung, konnte ich meinen Bildschirm nicht mehr richtig anpassen. Jetzt hab ich alles neu aufgespielt und es funktioniert wieder problemlos.

    • funkybunch

      Theme jedes Game mit eigenem Hintergrund
      Recalbox • theme background metadata game cover • • funkybunch

      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      4636
      Views

      funkybunch

      Habe leider keinen Windowsrechner um den UXS zu testen. Hab ich das doch richtig verstanden, dass das Tool im Prinzip die verschiedenen Bilder zusammenfügt und Transparenzen lässt? ES ist leider wirklich nicht sehr Flexibel was das angeht. Einerseits schade, dass man nicht über js und CSS Themes bauen kann, aber das würde vermutlich auch den Rahmen sprengen. Vermutlich muss ich wohl ein wenig "schummeln" um mein Menü umsetzen zu können. Wird zwar viel Arbeit für jedes Game einen Hintergrund zu bauen, aber naja... Falls man denkt ich spinne doch... gibt doch genug Möglichkeiten und coole, fertige Layouts, aber die Daddelkiste steht für jeden zugänglich und damit auch jeder direkt loslegen kann, soll die Anleitung bzw. Buttonbelegung pro Game dabei stehen und das hätte ich über selbst gebastelte md_images gelöst. Bei ner relativ kleinen Anzahl von ca. 30 Spielen ja noch umsetzbar.
      Meine erste Idee, die für das jeweilige Spiel verfügbaren Buttons beleuchten zu lassen hab ich verworfen, weil ich nicht weiß, wie ich die richtige Info an den Arduino gesendet bekommen soll. Ich bastel zwar gerne, aber irgendwo sehe ich da auch meine Grenzen. Vielleicht hat ja jemand noch irgendeine andere Lösung wie man gut für jedes Spiel eine Mini-Anleitung machen kann, damit nicht jeder erstmal alle Knöpfe drückt um rauszufinden auf welchem Mario springt (jeder Gamer würde intuitiv den richtigen Drücken, aber es geht ja auch besser 😉)

    • funkybunch

      Alle Games in einer Auflistung
      Recalbox • alle einer auflistung • • funkybunch

      11
      0
      Votes
      11
      Posts
      4714
      Views

      funkybunch

      Sorry. Mit auskommentieren meinte ich <!-- -->
      Meine Idee war ganz primitiv. Ich füge alle Roms den Favoriten zu und kommentiere dann die Anzeige der Systeme in der es_systems aus. Aber das Phyton Script hängt immer an dem jeweiligen System. Also habe ich NUR die Anzeige des Systemes (ich glaube der Tag in der es_systems ist <system> gewesen) in der Auflistung aus. Damit müsste das Script weiterhin gefunden werden. Leider hat es nicht geklappt. Vielleicht habe ich da aber auch einen Denkfehler.

      Ich werde auch noch mal deinen Ratschlag befolgen und mit dem Ansatz rumspielen. Vielleicht bekomme ich das ja doch noch irgendwie hin 😊