Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord
    1. Home
    2. joinski
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 187
    • Best 32
    • Controversial 1
    • Groups 0

    joinski

    @joinski

    36
    Reputation
    1071
    Profile views
    187
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Hamburg, Germany Age 40

    joinski Unfollow Follow

    Best posts made by joinski

    • RE: Crash Super Mario Kart SNES

      @razor32

      C'était la même chose avec l'original Super Nintendo. Vous deviez éteindre la console ou appuyer sur le bouton de réinitialisation.

      https://gamefaqs.gamespot.com/boards/588738-super-mario-kart/75876429

      Appuyez simplement sur Hotkey + B pour aller à "Reset"

      Sorry for my bad french, i used google translator

      posted in Emulateurs Arcade/PC/Console
      joinski
      joinski
    • RE: PSX

      @nominus95

      https://forum.recalbox.com/topic/9797/psx-cue-dateien-seit-4-1-notwendig

      https://www.youtube.com/watch?v=Y5a46SOSdyA

      Alternativ kannst du die .bin-Dateien auch in .PBP umwandeln. Dann wird keine .cue-Datei mehr benötigt. Zudem bringt das eine Platz-Ersparnis (die .PBP-Dateien sind oft um einiges kleiner, als die .bin-Dateien) und du kannst bei Spielen mit mehreren CDs (also mehreren .bin-Dateien) diese zu einer .PBP-Datei mergen.
      Das tool zum Umwandeln nennt sich PSX2PSP. Einfach mal danach googlen 😉

      Achja, ein weiterer Vorteil von PSX2PSP ist, dass dieses Tool dir nach der Auswahl der .bin-Datei die Game-ID des Spiels anzeigt (z.B. SCES-00001).
      Anhand dieser Game-ID kannst du dann erkennen, um welche Version des Spiels es sich genau handelt (z.b. NTSC US/JP oder PAL mit deutscher Sprache).
      Dazu einfach hier nachschauen:
      https://psxdatacenter.com/ntsc-u_list.html
      https://psxdatacenter.com/pal_list.html
      https://psxdatacenter.com/ntsc-j_list.html

      posted in Recalbox
      joinski
      joinski
    • RE: Testers wanted: major system upgrade (Pi3b+, KODI 17 and much more ...)

      @pattick76

      Oh Oh! I think you opened the "box of pandora" with this question ^^.

      Ok, so... Batocera is a fork of Recalbox.

      One (or more, i don't know exactly) team-members/developers of former Recalbox got in a twist/fight with another one (or more) about the way Recalbox should be evolved/developed and decided to to his (their) own thing and so created batocera-linux. Or he decided to do his own thing parallel to Recalbox and then got into trouble, i don't know 😞
      Someone was accused of stealing code or to have stated something under his name, which is not his right (or something like that).
      That is as far, as i was understanding (please correct me, if i'm wrong, I only heard the whole thing in fragments, see here for example: https://batocera-linux.xorhub.com/forum/d/815-shame-on-recalbox).
      For me as an outsider everything was very confusing and i still do not know, what happened exactly.

      As for Raspberry Pi, the differences between Recalbox and Batocera are not earth-shattering in my opinion.
      Recalbox has netplay (which i only tested a view times and i'm not really using it, because it has too much lag and therefore is not really fun) and web-manager (with some usefull features, but i'm not missing it in Batocera, and for RPI2 and RPI3B (without +) in my experience, it causes too much cpu-load in the background, so that for example you can not use Run-Ahead Feature in some games, which also demands cpu-power. But you can deactivate the web-manager).
      And Recalbox has a more modern Theme with more features (also more themes in general).
      In most of other aspects, for RPI, Recalbox and Batocera are almost the same and are both good. Best is, you make your own experience and decide for yourself.

      But where Batocera is definitely better, is the PC-Version (x86_64).
      In the newest version you have Saturn, PS2 and even 3DS support (with newest beta).

      Batocera in general also gets more/faster updates than Recalbox.
      For example Batocera supported RPI3B+ already since 01.05.2018 (so about a half year faster, than Recalbox.. oh, and Kodi 17 has also been part of Batocera for over a year or so).

      I hope this post does not get deleted by one of the moderators here.
      If so, i apologize for writing this all.
      Please do not understand this post as an accusation or criticism.

      posted in Testers's corner
      joinski
      joinski
    • RE: PSX

      @nominus95

      Wollte dir antworten und weitere nützliche Links posten, bekomme dabei aber leider folgende Fehlermeldung hier im Forum:

      FEHLER
      Post content was flagged as spam by Akismet.com

      Ich versuche es mal ohne links:
      psx2psp ist eigentlich ziemlich einfach zu bedienen:
      Oben links bei "ISO/PBP-File:" klickst du auf den Button mit den drei Pünktchen rechts daneben und wählst du die bin-Datei aus (bei mehreren CDs/bins wählst du bei File1 die 1. CD/bin-Datei, bei File 2, dann die 2. CD, bei 3 dritte usw.).
      Darunter gibst du an, in welchem Verzeichnis die .PBP-Datei ausgespuckt werden soll.
      Und dann einfach auf "Convert" klicken.

      Wenn du für ein Spiel mehrere .bin-Dateien (Track 1.bin, Track 2.bin usw.) hast, dann musst du zuerst mit DAEMON Tools die .cue-Datei von diesem Spiel öffnen und anschließend mit ImgBurn eine einzelne .bin-Datei daraus machen.
      Hier gibts eine Anleitung mit Bildern dazu:
      (kann den Link leider nicht posten, wird als spam markiert. Musst nach "multiple-tracks-bins-on-psx-games-what-to-do" googlen)

      Die so erzeugte einzelne .bin-Datei kannst du anschließend wie oben beschrieben mit psx2psp in eine .PBP-Datei umwandeln, damit du keine .cue-Datei mehr brauchst.

      Achja, falls du eine .bin.ecm-Datei hast, musst du diese erst per unecm in eine normale .bin-Datei umwandeln.
      Und wenn du .ape-Dateien hast, dann schau dir mal das hier an:
      (kann den Link leider nicht posten, wird als spam markiert. Musst nach "Anleitung: PSX Multitrack Dateien in funktionierende .BIN konvertieren" googlen)

      posted in Recalbox
      joinski
      joinski
    • RE: N64 Mario Kart

      Was passiert, wenn du die Viereck-Taste und gleichzeitig den Analog-Stick nach unten drückst?

      posted in Controller/GPIO/USB
      joinski
      joinski
    • RE: My Portable Retro Game Console with 7.9-inch display

      @cjiniinni said in My Portable Retro Game Console with 7.9-inch display:

      It already exists a lot of Raspberry Pi-based portable consoles in that size, like a Game Boy or PSP.

      But with RPi3A+ there are only a few custom self made builds, and no professional ones, that you can buy like Freeplay CM3 (which is a bit too expensive and overprized in my eyes) for example.

      So a small build with RPi3A+ (in a case with 4 to 5 inch display, analog sticks and not bigger then 3DS XL or PSP) to buy for everyone (as a diy kit for example) would be very nice!
      If I had the opportunity (knowledge, utilities, contacts), I would produce something like that.

      All cheap diy kits that you can buy online, are unfortunately only for RPi Zero (like Zero Boy, 8bcraft Raspi Boy or retroflag GPi Case for example) 😞

      posted in Your recalbox
      joinski
      joinski
    • RE: Kodi aktualisieren

      @privat_net

      in dieser Testversion ist Kodi 17 mit drin:
      https://forum.recalbox.com/topic/15010/testers-wanted-major-system-upgrade-pi3b-kodi-17-and-much-more

      Also wird die bald kommende neue Recalbox-Version auch Kodi 17 enthalten 🙂

      posted in Mediacenter & Dualboot
      joinski
      joinski
    • RE: Recalbox als Weihnachtsgeschenk

      @raaki said in Recalbox als Weihnachtsgeschenk:

      @joinski Mit nem pi2 n64 und psx? kriege mit meinem übertaktetem pi 3 mit Lüfter nicht mal anständig zum laufen.. aber um beim Thema zu bleiben danke für deine Antwort 🙂

      Also bei mir laufen zumindest Mario 64 und Mario Kart 64 problemlos auf meinem Pi2.
      Probiere es mal mit nem besseren Netzteil. Hatte nämlich auch mal Eins, wo auf dem Bildschirm rechts oben zwischendurch das Regenbogen-Symbol aufleuchtete und damit liefen die N64 Spiele langsamer und instabil. Mit nem besseren Netzteil dann keine Probleme mehr.
      Ansonsten mal auf 1050Mhz übertakten.
      Es gibt natürlich einige Spiele, die fehlerhaft (Grafik/Anzeige-Fehler oder Soundprobleme) oder gar nicht laufen. Aber die laufen auf nem Pi3 (habe ich auch) dann auch nicht viel besser.

      Das Gleiche gilt für PSX. Da laufen auch viele Spiele problemlos und bei einigen gibts Probleme. Muss man halt ausprobieren.

      Den Pi Zero bekommst du hier am günstigsten (derzeit 8,66€ inkl. Versand):
      https://shop.pimoroni.de/products/raspberry-pi-zero

      Ich würde aber lieber ein paar € drauflegen und versuchen nen Pi1 über z.B. ebay Kleinanzeigen oder Shpock für 10-15€ (vielleicht sogar inkl. Gehäuse und Netzteil/SD-Karte) aufzutreiben.
      Beim Pi Zero bräuchtest du nämlich noch nen passendes Micro-HDMI Kabel bzw. einen Adapter von Micro-HDMI auf HDMI und für USB bräuchtest du auch nen Adapter von Micro auf Normal. Zudem hast du beim Pi Zero im Gegensatz zum Pi1 keinen LAN-Port.

      posted in Recalbox
      joinski
      joinski
    • RE: USB- und Joypadsupportanfragen

      Falls du die wireless Xbox 360 Controller verwenden möchtest, benötigst du einen entsprechenden USB-Wireless Adapter
      https://www.amazon.de/PC-Xbox-Wireless-Adapter-Windows/dp/B000MGVAAQ

      posted in Controller/GPIO/USB
      joinski
      joinski
    • RE: Anyone using an Intel NUC with Recalbox?

      @milescw

      I'm using 2 models of Intel NUC with Recalbox and both working fine.
      The first one is a NUC-Kit DC53427HYE and the other one is a NUC-Kit D54250WYK.
      For the DC53427HYE, you can adjust the fan in BIOS settings, so that it will run relatively quiet.
      For the D54250WYK, you could also adjust the fan in BIOS settings, but i bought a passive cooled case (Akasa Tesla H http://www.akasa.com.tw/update.php?tpl=product/product.detail.tpl&no=181&type=Fanless Chassis&type_sub=Fanless NUC&model=A-NUC05-A1B), so that i have absolutely silence.

      posted in Your discoveries
      joinski
      joinski

    Latest posts made by joinski

    • RE: RESIDENT EVIL 2 EMULATION - Various Problems

      google "PSX multi track bin to single bin" and you will find a solution 😉

      this is what i found on the quick:
      https://www.youtube.com/watch?v=McrNQPc07RM
      https://www.youtube.com/watch?v=c63KTNwZ41E

      posted in Emulator Arcade/PC/Console
      joinski
      joinski
    • RE: Turbo Funktion einstellen? Schneller oder Langsamer

      @Buhmann

      Meinst du die Fast-Forward Funktion, die man mit Hotkey + Steuerkreuz nach Rechts aktiviert?
      Wenn ja, dann versuch mal Folgendes:

      • Web-Manager deaktivieren
      • Rewind-Funktion deaktivieren
      • RPi3B+ übertakten
      • anderen SNES-Emulator Core auswählen

      Wenn das nichts bringt, könntest du in den RetroArch-Einstellungen (im Spiel Hotkey + B drücken um ins RetroArch Quick Menu zu gelangen) noch die Fast-Forward Geschwindigkeit erhöhen (weiß jetzt aus dem Kopf gerade nicht, wo sich diese Option im RetroArch Menü genau befindet. Müsstest du selbst mal schauen oder zur Not danach googlen).

      posted in Recalbox
      joinski
      joinski
    • RE: how to install german games. xdelta, ccd, cue, img, or sub date

      @mamuraii
      Die deutsche Version von Dino Crisis hatte glaube ich nen Kopierschutz. Du brauchst also noch die entsprechende .sbi Datei.
      Hier gibts ne Sammlung aller .cue und .sbi Dateien für PSX games:
      https://github.com/opsxcq/psx-cue-sbi-collection
      Google am besten mal nach: PSX Kopierschutz .sbi
      Dann solltest du mehr Informationen zu diesem Thema finden.
      Das Spiel sollte am besten im .bin und .cue Datei-Format sein, damit es funktioniert. Müsstest es also entweder selbst neu rippen oder dir ne andere Quelle suchen, wo du es herunterladen kannst. (Darf dir hier leider keinen Tipp geben, weil das illegal ist).

      Was Chrono Trigger angeht kann ich dir so auf die Schnelle nicht helfen.
      Weiß nicht, was es mit dieser xdelta-Datei auf sich hat.
      Ggf. hier auch mal nach einer anderen Quelle für das Spiel suchen und neu herunterladen.

      posted in Recalbox
      joinski
      joinski
    • RE: Nintendo 3ds for x64

      @gothrek Recalbox finally has 3DS too? 🙂 Libretro or Standalone Citra?

      posted in Recalbox General
      joinski
      joinski
    • RE: Recalbox auf PC ( NUC 6i7KYK ) PS3 Controller geht nicht

      @rizo Nein, das ist nicht notwendig. Es reichen die 3 von paradadf genannten Schritte. Ggf. den Controller vorher resetten (mit nem Zahnstocher hinten am Controller den kleinen Knopf drücken).

      posted in Recalbox
      joinski
      joinski
    • RE: Ps3 Controller reagiert plötzlich im spiel nicht mehr

      @driv3r

      Batterie vom Controller evtl. leer bzw. schwach? Einfach mal ne längere Zeit aufladen (ich stecke meine PS3-Controller dazu immer per USB an die Fritzbox, weil die eh immer läuft), bis alle LEDs aufhören zu blinken (dann ist der Akku voll).

      Wegen Übertakten: Bringt auch bei mir leider nur minimal etwas (so dass man bei den meisten Spielen kaum einen Unterschied bemerkt). Was aber auch ein bisschen was bringt ist, wenn man die Rewind-Funktion deaktiviert. Und ggf. den Recalbox-Manager deaktivieren (habe aber noch nicht ausgiebig genug getestet, inwieweit das die Performance verbessert).

      posted in Recalbox
      joinski
      joinski
    • RE: My Portable Retro Game Console with 7.9-inch display

      The Lyra Handheld looks also interesing:
      https://www.kickstarter.com/projects/creoqode/lyra-handheld-game-console
      It is smaller and a bit cheaper.
      But it is also missing an Analog-Stick like your portable retro game console @cjiniinni
      And it does not have L2 and R2 buttons 😞

      @cjiniinni why don't you add an Analog-Stick (could be placed where the volume knob is)?

      posted in Your recalbox
      joinski
      joinski
    • RE: Upgrade auf 3b+?

      @gimpi
      Ich würde nicht zuviel Hoffnung in den Pi4 legen.
      Kauf dir lieber nen gebrauchten Intel NUC mit i3 oder i5 aus einer älteren Generation (sollte man schon für unter 100€ bekommen). Damit hast du dann ne gute Performance bei Dreamcast, PSP und ggf. Gamecube.

      posted in Recalbox
      joinski
      joinski
    • RE: My Portable Retro Game Console with 7.9-inch display

      @cjiniinni

      I like your idea and your concept in general, but there are 2 downsides at least in my eyes (as i already mentioned here before).
      And that is at first the size (it is just too bulky for a mobile device) and second the missing Analog Stick (would be great for playing games like Super Mario 64 or many PS1 games with analog support).
      That is why i am using a PS3-Controller with a smartphone-klip and either a jailbreaked iPhone 4S (with emulators from Robert Broglia http://www.explusalpha.com/home), iPad Mini 2 or a Raspberry Pi 3 A+ with attached 5 inch HDMI Screen from Waveshare + a Powerbank (but thats unfortunately also a bit bulky and heavy then).

      I would love to have something like the RetroFlag GPi Case, but with the form-factor of a Gameboy Advance, 3DS or PSP (so just like your game console with controls at the sides of the display and not below it) and with the possibility to put in a RPi3A+, because it is almost as small as the RPi0 but way more powerful.

      posted in Your recalbox
      joinski
      joinski
    • RE: My Portable Retro Game Console with 7.9-inch display

      i just tested Dreamcast and PSP on my RPi 3A+
      PSP does not start (because of too less RAM, as @Bkg2k already mentioned), but Dreamcast runs fine! Slightly better than on my RPi 3B (without +)

      In my eyes the RPi 3B (and i think 3B+ also) is too slow for PSP Emulation anyway. Most popular and more demanding Games (Gran Turismo, Grand Theft Auto, God of War for example) do not run good.
      Only a few less demanding games and PSP Minis can run on RPi 3B(+), so if you want to play PSP games on the go, better get a used PSP on the second hand market (you can find one for 30-50€, at least here in germany on ebay and local market ebay-kleinanzeigen).
      And also many Dreamcast games do not run perfect on RPi3 (the same with N64).
      If you want to play more than 90% of the game library of certain systems without issues, i would recommend RPi3 only up to SNES/PS1.

      posted in Your recalbox
      joinski
      joinski