Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    RESET Taste an GPIO, wohin das Script?

    Controller/GPIO/USB
    reset taste gpio wohin das
    6
    40
    13400
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lackyluuk
      lackyluuk Translator last edited by

      @Fruechtchen In der ersten Zeile des scripts muss das stehen: #!/usr/bin/python

      Dann das script ausführbar machen mit diesem Befehl: chmod +x myFile.py

      NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Fruechtchen
        Fruechtchen last edited by

        Kannst Du mir nachher noch schreiben, ob es richtig ist, das wenn man den GPIO-Port wechseln möchte, einfach statt "3" einen anderen Port angibt? Port 3 (Stecker 5+6) ist mit Start/Herunterfahren belegt 🙂 Ich würde gerne Port 4 nehmen.

        Also in diesen beiden Zeilen statt 3 jeweils 4 reinzuschreiben?
        GPIO.add_event_detect(3, GPIO.FALLING, callback=exitEmulator, bouncetime=500)
        GPIO.setup(3, GPIO.IN, pull_up_down=GPIO.PUD_UP)

        LG,
        Fruechtchen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • TeKo
          TeKo last edited by

          Ist es nicht einfacher sich an diese Anleitung zu halten?
          https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Add-a-start-stop-button-to-your-recalbox-(EN)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lackyluuk
            lackyluuk Translator last edited by

            @TeKo Darum geht es nicht. Es geht um das Beenden von Emulatoren, nicht um das Starten / Herunterfahren von recalbox.

            @Fruechtchen
            Zuerst solltest du am Anfang deines Scripts die Zeile #!/usr/bin/python drin haben (Wiki-Artikel habe ich angepasst). Danach machst du wie gesagt dein Script ausführbar mit: chmod +x myFile.py

            Das Script speicherst du dann ab in cd /recalbox/scripts mit einem Namen deiner Wahl.

            Danach gehst du in das Verzeichnis cd /etc/init.d
            Alle Scripts in diesem Verzeichnis werden beim Systemstart nacheinander ausgeführt. Deshalb erzeugst du hier ein neues Python-File welches du z.B. S99call-reset-game-script.py nennst (oder wie auch immer :D)

            Der Inhalt könnte folgendermassen aussehen:

            #!/usr/bin/python
            
            import subprocess
            
            try:
            subprocess.Popen(["python","/recalbox/scripts/DEIN-SCRIPT.py"])
            
            except KeyboardInterrupt:
                print "Quit"
            

            Damit startest du nun dein Script, welches in /recalbox/scripts liegt in einem Hintergrundprozess.

            Du kannst natürlich jeden freien GPIO-Pin verwenden wenn du Pin 3 schon belegt hast.

            NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Fruechtchen
              Fruechtchen last edited by

              vielen dank!
              Ich denke alles hat geklappt. Funktionieren tut es dennoch nicht. Mag aber auch daran liegen, das sich retroarch im Menü die Einstellung "network commands -> on" nicht merkt.
              Weißt Du zufällig wo sich die Config-Datei von retroarch befindet? Dann würde ich es direkt darin ändern.

              Vielleicht habe ich ja Glück und es geht dann 🙂

              @TeKo Das ist genau der Grund weshalb ich diesen Hardwarebutton auf einen anderen GPIO-Port legen möchte, da ein anderer Button für Deine genannte Anleitung herhält (und im übrigen super funktioniert).

              Grüße,
              Fruechtchen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lackyluuk
                lackyluuk Translator last edited by

                @Fruechtchen
                Du kannst das retroArch-Menü z.B. aus einem Spiel heraus mit Hotkey + B öffnen und dann dort findest du irgendwo die Option. Dann noch abspeichern und los gehts.

                NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fruechtchen
                  Fruechtchen last edited by

                  Wie bereits geschrieben klappt das leider nicht. Ich kann zwar das retroarch Menü öffnen, und auch unter network "network commands" anschalten, aber nach dem speichern "save current config" aber auch "save new config" ist nach dem rausgehen wieder alles beim alten und network commands deaktiviert. 😕
                  Und die Anleitungen die ich gefunden habe, beziehen sich auf Pfade und Dateinamen die bei mir nicht existieren. Evtl hat sich seit 4.0 was geändert?
                  Daher die frage ob Du weißt wo die Config-Datei ist, damit ich sie manuell ändern kann.

                  Grüße,
                  Fruechtchen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lackyluuk
                    lackyluuk Translator last edited by

                    @Fruechtchen Dann machst du etwas mit dem Abspeichern der Config falsch 😄
                    Ich hatte dasselbe Problem zuerst und dann hat es dann irgendwann geklappt.

                    Du kannst über den Windows-Explorer über \DeineRecalbox\share\system\configs\retroarch auf die retroarch config zugreifen.

                    Probiere einfach ein paar mal und lösche die vielen überzähligen configs, die es dir jenachdem erzeugt hat

                    NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lackyluuk
                      lackyluuk Translator last edited by

                      @Fruechtchen Hats geklappt? 🙂

                      NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Fruechtchen
                        Fruechtchen last edited by Fruechtchen

                        Hallo lackyluuk,

                        leider hatte es nicht funktioniert, was ich auch machte. Ich weiß auch nicht so richtig warum es nicht ging. Die Einstellungen habe ich manuell geändert (auch wenn im retroarch-Menü die Option nach wie vor als deaktiviert angezeigt wird). Und verkabelt ist auch alles richtig.
                        Ich halte das Projekt jetzt erst mal auf Eis, bis mir was einfällt oder ich mehr Zeit habe.
                        Dennoch danke ich Dir sehr für Deine geduldige Hilfe! 🙂

                        Grüße,
                        Fruechtchen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • b3ast
                          b3ast last edited by

                          Hi Leute,

                          ich bin neu hier im Forum. Durch etwas Recherche bin ich auf Recalbox gestoßen, auf Nintendos Classic Mini sind ja leider nur 30 Spiele installiert. Jetzt habe ich das gleiche Problem wie viele anderen User vor mir, ich nutze einen Nachbau des NES Controllers und muss momentan über meine Tastatur (ESC Taste) in das Hauptmenü zurückkehren.
                          Jetzt habe ich gesehen, dass man den Quit- Befehl durch ein Script selbst auf einen Taster legen kann.
                          Ich verzweifle aber schon bei den Basics.
                          Hab nirgendwo gesehen, wie das Script heißen muss. Oder ist das frei wählbar?
                          Und wo finde ich den Ordner recalbox/scripts? Hat sich da von Version zu Version vielleicht was geändert? Ich finde den weder auf der SD Karte über Kartenleser, noch über Samba Freigabe.

                          paradadf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paradadf
                            paradadf Staff @b3ast last edited by

                            @b3ast dein Controller hat SELECT und START Knöpfe? Dann kannst du beide gleichzeitig drucken, um aus den Emulatoren zurück zum EmulationStation (ES) zu kommen (Stichwort HOTKEY).
                            Pflichtlektüre: https://forum.recalbox.com/category/45/wichtig-bitte-erst-lesen

                            If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • b3ast
                              b3ast last edited by

                              Danke paradadf. Für mich ist das am Anfang noch nicht so einfach die Zusammenhänge zu verstehen. Aber ist ja schonmal gut, dass es hier User gibt, die Tutorials und so verfassen für solche Leute für mich.
                              Problem war, ich hab meinen Controller konfiguriert und Select natürlich auf Select gelegt, der hätte wahrscheinlich out-of-the-box optimal funktioniert und wäre richtig konfiguriert gewesen.
                              Hoffe jetzt nur, ich brauche nie die Select Taste, da diese nun natürlich als Hotkey definiert ist.

                              Gruß
                              Stefan

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • lackyluuk
                                lackyluuk Translator last edited by

                                @b3ast Du kannst bei der Controller Konfigurierung die Select Taste zweimal belegen (1x mit Select und 1x mit dem Hotley) 🙂

                                NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • b3ast
                                  b3ast last edited by

                                  Danke für den Hinweis. Ich wär da glaube ich nie darauf gekommen. Weil die anderen Tasten lässt er mich ja nicht doppelt belegen. Werde ich dann gleichmal ändern.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • lackyluuk
                                    lackyluuk Translator last edited by

                                    @b3ast Genau, die normalen Tasten wie A, X etc. kannst du nicht übereinander legen. Macht ja auch keinen Sinn. Den Hotkey hingegen kannst du soweit ich weiss auf jeden Button darüberlegen.

                                    NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jens_30
                                      Jens_30 last edited by

                                      Und was müsste ich machen um den Pi soft zu resetten?

                                      Ich habe ja nun einen An/aus Schalter wo mit ich dem Pi den Strom wegnehmen kann.
                                      Nun wäre es noch schön über ein GPIO Pin einen Reset durchzuführen.

                                      Auf den anderen GPIOs sollen 2 nes Controller liegen.

                                      Danke

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • lackyluuk
                                        lackyluuk Translator last edited by

                                        @Jens_30 Kennst du das schon?
                                        https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Start---Stop-Button-zu-deiner-recalbox-hinzufügen-(DE)

                                        Oder du kannst dein Pi auch auf eine andere Art resetten. Hinter den USB Anschlüssen solltest du zwei Kontakte sehen, die mit "Run" beschriftet sind. Sobald du diese verbindest, resetted sich dein Pi.

                                        NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

                                        Jens_30 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jens_30
                                          Jens_30 last edited by

                                          This post is deleted!
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jens_30
                                            Jens_30 @lackyluuk last edited by

                                            @lackyluuk

                                            Danke,

                                            Kann ich auch GPIO 13 nehmen oder 27?

                                            Wie muss dann der Befehl lauten?

                                            Weil aus 2 u 3 hab ich meine nes Controller

                                            Danke

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Want to support us ?

                                            74
                                            Online

                                            99.6k
                                            Users

                                            28.1k
                                            Topics

                                            187.1k
                                            Posts

                                            Copyright © 2021 recalbox.com