@braxy ok, vllt war kein quirk nötig, sonder ein udev rule...
Erstmal, lösche das, was du in usbhid.conf hinzugefügt hattest.
Dann, in der Konsole (SSH) schreibe folgende Befehle, eine nach dem Anderen:
mount -o remount, rw /
echo 'SUBSYSTEM=="input", ATTRS{name}=="Arduino LLC Arduino Leonardo", MODE="0666", ENV{ID_INPUT_JOYSTICK}="1"' >> /etc/udev/rules.d/99-joysticks-exotics.rules
reboot && logout
Wahrscheinlich musst du auch recalbox.conf
editieren, so dass da steht: (ändere auto auf sdl2
## Set retroarch input driver (auto, udev, sdl2)
## If you don't have issues with your controllers, let auto
global.inputdriver=sdl2
neustarten, Controller in ES konfigurieren und nochmal versuchen.