Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Unsolved Audio-Ausgang umschalten zwischen HifiberryDAC und Jack

    Recalbox
    audio-ausgang umschalten zwischen hifiberrydac und
    4
    12
    6445
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Corlen
      Corlen last edited by

      Hallo liebe Recalbox-Gemeinde,

      aktuell arbeite ich an einer kleinen Reiseconsole.
      Dazu soll der RPi mit externen Lautsprechern und einem 7" Display ausgestattet werden.
      Das Display konnte ich breits erfolgreich einrichten und alle Anzeigen sind i.O.
      Für den Ton habe ich dem Pi einen HifiberryDAC und kleine Lautsprecher spendiert (http://www.exp-tech.de/adafruit-i2s-3w-stereo-speaker-bonnet-for-raspberry-pi-mini-kit) und eingerichtet.
      Innerhalb von Kodi kann ich unter Audio-Output perfekt zwischen Kopfhörer und externen Lautsprechern wechseln.
      Nur innerhalb der ES von Recalbox funktioniert das nicht!
      Hier mal die Änderungen die ich vorgenommen habe.

      # /boot/config.txt
      
      #aktivieren der Amplifiere-Karte
      dtoverlay=hifiberry-dac
      dtoverlay=i2s-mmap
      
      # uncomment if you get no picture on HDMI for a default "safe" mode
      #hdmi_safe=1
      
      disable_overscan=1
      
      # uncomment to force a specific HDMI mode (this will force VGA)
      hdmi_group=2
      hdmi_mode=1
      hdmi_mode=87
      hdmi_cvt=800 480 60 6 0 0 0
      
      # comment to get jack audio
      hdmi_drive=2
      
      
      # /etc/modules.conf
      
      snd_bcm2835
      uinput
      
      # /etc/asound.conf
      pcm.hifiberry {
      type hw card 0
      }
      
      pcm.!default {
      type plug
      slave.pcm "dmixer"
      }
      
      pcm.dmixer {
      type dmix
      ipc_key 1024
      slave {
      pcm "hifiberry"
      channels 2
      }
      }
      
      ctl.dmixer {
      type hw
      card 0
      }
      

      Kann mich einer bitter Erleuchten wo mein fehler in der Software / in den Einstellungen ist?

      Viele Dank
      Corlen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • acris
        acris last edited by

        Hello @Corlen
        May be this link help you
        https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Audio-HiFiBerry-(EN)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Substring
          Substring last edited by

          ask @lackyluuk he should be of good help 🙂

          Former dev - Please reply with @substring so that i am notified when you answer me
          Ex dev - Merci de me répondre en utilisant @substring pour que je sois notifé

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lackyluuk
            lackyluuk Translator last edited by

            @Corlen Lies das mal durch (Auf Deutsch ;))
            https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Audio-HiFiBerry-(DE)

            Falls das deine Fragen nicht beantwortet, einfach nochmal nachfragen.

            Wie meinst du das genau mit Kodi? Steckst du deine Kopfhörer direkt an der RPi Jack-Buchse ein?

            Bei mir war es so, dass durch das HiFiBerry die Jackbuchse funktionslos war und der Sound nur noch über das Board kam.

            NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

            Corlen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Corlen
              Corlen @lackyluuk last edited by

              Hallo,
              Vielen Dank für die Antworten.

              @lackyluuk said in Audio-Ausgang umschalten zwischen HifiberryDAC und Jack:

              @Corlen Lies das mal durch (Auf Deutsch ;))
              https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Audio-HiFiBerry-(DE)

              Ja die Seite habe ich auch gefunden. Sie hat mir insoweit geholfen, dass ich verstanden habe, warum ich die Lautstärke nicht mehr innerhalb der ES verändern kann bzw. jede Änderung der Soundoptionen innerhalb von .../recalbox.conf ohne Auswirkung bleiben.

              Gehe ich mittels SSH auf den RPi drauf und führe amixer aus passiert nichts. Es ist keine Ausgabe zu sehen.
              Alsamixer öffnet zwar die Konsole aber ich kann dann keine Einstellungen ändern (This Device does not have any controls)

              Wie meinst du das genau mit Kodi? Steckst du deine Kopfhörer direkt an der RPi Jack-Buchse ein?
              Bei mir war es so, dass durch das HiFiBerry die Jackbuchse funktionslos war und der Sound nur noch über das Board kam.

              Genau so meine ich das. Und die Jack-Buchse des RPi wird innerhalb der /etc/modules.conf deaktiviert, weil laut den Anleitungen immer der Soundchip auskommentiert werden soll.
              Den Schritt habe ich gekonnt ignoriert. Starte ich jetzt Kodi aus dem Menu der ES kann ich unter System/Audio/Audio-Output einfach zwischen Lautsprechern und Pi-Jack-Buchse wechseln.
              Aber halt nur innerhalb von Kodi. Beim spielen in der ES kommt der Sound immer aus den externen Lautsprechern. Führ dass Spielen zu Zweit super, aber nicht wenn man alleine ist und seine Mitmenschen nicht stören möchte.

              Falls das deine Fragen nicht beantwortet, einfach nochmal nachfragen.

              Ist also noch vorhanden das Problem. Ich habe entweder die Vermutung das in /etc/asound.conf oder bei der Priorisierung der Soundkarte der Fehler zu suchen ist. Aber mein Latein ist leider erschöpft.

              Viele Grüße
              Corlen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lackyluuk
                lackyluuk Translator last edited by lackyluuk

                @Corlen Kann es sein, dass das RPi die On-Board Soundkarte nicht richtig erkennt / umschaltet? Du hast ja HiFiBerry als card 0 bezeichnet.

                Ich bin auch noch etwas neu in der Sound Konfiguration, aber dieses Problem interessiert mich nun doch auch 🙂

                Ich z.B habe die Umschaltung mit ein wenig Mechanik gemacht. Bei mir läuft nur die HiFiBerry Soundkarte und dort nehme ich eine (4-polige) Kopfhörerbuchse ab sowie meine beiden Lautsprecher. Nun habe ich den 4. Pol mit dem ENABLE pin des Verstärkers verbunden. Wenn ich nun einen 3-poligen Jackstecker einstecke, zieht es den ENABLE pin auf GND und der Verstärker geht aus. Somit habe ich den Sound nur noch auf den Kopfhörern 🙂

                Wie änderst du denn jetzt momentan die Lautstärke im ES für die Spiele?

                Und welches Hifiberry und Raspi hast du genau?

                NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

                Corlen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Corlen
                  Corlen @lackyluuk last edited by

                  Hallo,
                  Hallo Lackyluuk

                  @lackyluuk said in Audio-Ausgang umschalten zwischen HifiberryDAC und Jack:

                  @Corlen Kann es sein, dass das RPi die On-Board Soundkarte nicht richtig erkennt / umschaltet? Du hast ja HiFiBerry als card 0 bezeichnet.
                  Das wurde in allen Tutorials so gemacht. Eine Änderung auf hw card 1 beringt keine Änderung.

                  Ich bin auch noch etwas neu in der Sound Konfiguration, aber dieses Problem interessiert mich nun doch auch 🙂
                  Ich erst Recht. Habe nur langsam an Elektrotechnik und Basteln mit Pis Interesse gefunden.

                  Ich z.B habe die Umschaltung mit ein wenig Mechanik gemacht. Bei mir läuft nur die HiFiBerry Soundkarte und dort nehme ich eine (4-polige) Kopfhörerbuchse ab sowie meine beiden Lautsprecher. Nun habe ich den 4. Pol mit dem ENABLE pin des Verstärkers verbunden. Wenn ich nun einen 3-poligen Jackstecker einstecke, zieht es den ENABLE pin auf GND und der Verstärker geht aus. Somit habe ich den Sound nur noch auf den Kopfhörern 🙂

                  Gute Idee. Allerdings sehe ich nicht wie ich das mit meiner HF-Berry und dem Pi realisieren kann/muss. (Deswegen lernt man ja:-) Grundsätzlich habe ich mir auch schon eine hardwareseitige Lösung überlegt.

                  Wie änderst du denn jetzt momentan die Lautstärke im ES für die Spiele?

                  Aktuell gar nicht. Später werde ich hinter der HF-Berry ein 1k StereoPoti verwenden. Ggf werde ich nach dem Poti noch eine 4-pol-Weiche einbauen um dann das Signal entweder auf die Boxen oder die Kopfhörer zu legen.

                  Und welches Hifiberry und Raspi hast du genau?

                  HiBerry: Adafruit I2S 3W Stereo Speaker Bonnet for Raspberry Pi - Mini Kit (http://www.exp-tech.de/adafruit-i2s-3w-stereo-speaker-bonnet-for-raspberry-pi-mini-kit)
                  Wenn man den Tuts auf Adafruit folgt (ich es richtig verstanden habe) ist deren Grundplatine wohl von HifiBerry. Zumindest verlinken die auf https://support.hifiberry.com/hc/en-us/articles/207397665-Mixing-different-audio-sources
                  RPi 3 Model B mit 1GB-Ram: http://www.exp-tech.de/raspberry-pi-3-modell-b-1gb-ram?___SID=U

                  Aktuell habe ich noch diesen Artikel hier gefunden:
                  https://wiki.ubuntuusers.de/Soundkarten_konfigurieren/

                  durch cat /proc/asound/cards werden auch beide Karten angezeigt. Veränderungen bleiben ohne Ergebnis.

                  Eine theoretische Lösung die mir noch eingefallen ist:
                  Kodi bietet mir in den Audio-Einstellungen die 4 Optionen für Audio-Ouput: HDMI/JACK/Auto/ALSA (Das ist die Soundkarte, steht halt nur etwas kryptischer da)
                  Da liegt doch irgendein Code dahinter, wo auch immer k.A., aber er funktioniert und schalter perfekt um.

                  Warum kann man diese Code-Zeilen nicht in die ES importieren?

                  Viele Grüße
                  Corlen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lackyluuk
                    lackyluuk Translator last edited by

                    @Corlen Wie ich sehe, hat dieses "pseudo" HiFiBerry (Ist etwas speziell :D) keine Enable Pins, das heisst, meine Lösung mit dem mechanischem Abschalten des Verstärkers geht wohl hier nicht.

                    Was mir aufgefallen ist: Hast du diese Zeile noch in deiner config.txt? dtparam=audio=on
                    Falls nicht, füge diese mal hinzu und starte neu. Diese Zeile lädt nämlich das Modul snd_bcm2835 aus dem /etc/modules

                    Welche Einstellung hast du denn in Kodi wenn du über die Lautsprecher hörst? ALSA?

                    NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

                    Corlen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Corlen
                      Corlen @lackyluuk last edited by Corlen

                      @lackyluuk

                      @lackyluuk said in Audio-Ausgang umschalten zwischen HifiberryDAC und Jack:

                      @Corlen Wie ich sehe, hat dieses "pseudo" HiFiBerry (Ist etwas speziell :D) keine Enable Pins, das heisst, meine Lösung mit dem mechanischem Abschalten des Verstärkers geht wohl hier nicht.

                      Wobei ich ja schon stolz auf mich bin, dass ich mit der klar komme 🙂

                      Was mir aufgefallen ist: Hast du diese Zeile noch in deiner config.txt? dtparam=audio=on
                      Falls nicht, füge diese mal hinzu und starte neu. Diese Zeile lädt nämlich das Modul snd_bcm2835 aus dem /etc/modules

                      innerhalb von /boot/config.txt
                      dtparam=audio=on bewirkt das ich gar keinen Ton mehr habe.

                      Innerhlab von /etc/asound.conf habe ich mal

                      
                      pcm.!default {
                          type plug
                          slave { pcm "jack" }
                      }
                      
                      pcm.jack {
                          type jack
                          playback_ports {
                              0 alsa_pcm:playback_1
                              1 alsa_pcm:playback_2
                          }
                          capture_ports {
                              0 alsa_pcm:capture_1
                              1 alsa_pcm:capture_2
                          }
                      }
                      
                      ctl.mixer0 {
                          type hw
                      }
                      

                      Hat aber leider auch nicht geholfen. Auch Änderungen die in https://wiki.ubuntuusers.de/ALSA/ oder https://wiki.ubuntuusers.de/JACK/Programme_ohne_JACK-Schnittstelle/ empfohlen wurden, gehen nicht.

                      Welche Einstellung hast du denn in Kodi wenn du über die Lautsprecher hörst? ALSA?

                      Genau in System -> Settings -> System -> Audio-Output kann ich wählen zwischen:
                      Pi: HDMI
                      Pi: Analouge <- Kopfhörer
                      Pi: HDMI and Analogue
                      ALSA: Default(snd_rpi_hifiberry_dac Analog) <- externe Lautsürecher

                      VG
                      Corlen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Corlen
                        Corlen last edited by

                        Ich habe mich mal in
                        es_config, es_system uns es_settings umgeschaut, aber auch nichts gefunden wo man neue Audio-Ausgänge definieren kann.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • lackyluuk
                          lackyluuk Translator last edited by

                          @Corlen Ich kann mir vorstellen, dass diese libasound jack libraries nicht installiert sind wenn das nicht funktioniert. Nebenbei ist mit JACK nicht die Jack-Buchse gemeint sondern, ein Soundserver: https://wiki.ubuntuusers.de/JACK/

                          Hier gibt es noch einige gute Erklärungen dazu: http://www.pro-linux.de/artikel/2/1462/alsa-konfigurieren.html

                          Was sagt dir den der Befehl cat /proc/asound/cards ?

                          NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

                          Corlen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Corlen
                            Corlen @lackyluuk last edited by Corlen

                            @lackyluuk said in Audio-Ausgang umschalten zwischen HifiberryDAC und Jack:

                            @Corlen Ich kann mir vorstellen, dass diese libasound jack libraries nicht installiert sind wenn das nicht funktioniert. Nebenbei ist mit JACK nicht die Jack-Buchse gemeint sondern, ein Soundserver: https://wiki.ubuntuusers.de/JACK/

                            Hier gibt es noch einige gute Erklärungen dazu: http://www.pro-linux.de/artikel/2/1462/alsa-konfigurieren.html

                            Ähnliche Artikel habe ich auch gefunden, aber wie gesagt die überfliegen langsam meinen Horizont.
                            https://wiki.ubuntuusers.de/Soundkarten_konfigurieren/

                            Was sagt dir den der Befehl cat /proc/asound/cards ?

                            cat /proc/asound/cards
                             0 [sndrpihifiberry]: snd_rpi_hifiber - snd_rpi_hifiberry_dac
                                                  snd_rpi_hifiberry_dac
                             1 [ALSA           ]: bcm2835 - bcm2835 ALSA
                                                  bcm2835 ALSA
                            
                             cat /proc/asound/modules
                             0 snd_soc_hifiberry_dac
                             1 snd_bcm2835
                            

                            Es wird wohl doch auf eine Mechanik-Lösung hinauslaufen. ..(

                            Cheers & LG

                            €:
                            Ich habe die Prioritäten der beiden Soundkarten gewechselt
                            echo options snd_bcm2835 index=0 >> /etc/modprobe.d/sound-cards-order und
                            echo options snd_soc_hifiberry_dac index=1 >> /etc/modprobe.d/sound-cards-order
                            ohne Erfolg.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Want to support us ?

                            75
                            Online

                            99.2k
                            Users

                            28.1k
                            Topics

                            187.1k
                            Posts

                            Copyright © 2021 recalbox.com