Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Pi3 oder Odroid C2

    Recalbox
    pi3 oder odroid
    5
    26
    11196
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paradadf
      paradadf Staff last edited by

      Wer hat gesagt, dass es besser sein sollte? Meiner Meinung nach ist Gliden64 der beste Plugin, was es gibt. Ich glaube, meine vorherige Antwort war deutlich genug bezüglich deine Letztere 😉

      If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • funkybunch
        funkybunch last edited by

        Schön, dass das Thema hier mal eröffnet wurde. Ich stehe auch immer im Konflikt zwischen PI3 und schnelleren Boards. Würde auch lieber einen XU4 nehmen (wenn denn wirklich irgendwann alles richtig unterstützt wird). Auf der anderen Seite muss man natürlich auch sagen, dass man die ganze Sache nur macht um die alten Games wieder zum Leben zu erwecken. Wenn ich PS2 oder noch neuere Systeme spielen will, kann man besser direkt das Original nehmen 😂 Irgendwie verführt das schon ein wenig dazu zu neue Systeme emulierten zu wollen, was echt Quatsch ist, zumal die Emulation einfach so viel mehr Rechenpower benötigt. Auf der anderen Seite kann mir ein Spiel nie flüssig genug laufen. Ich habe immer das Gefühl, dass Original Arcade PCB's (selbst wenn es ein mid 90er 2D Game ist) viel flüssiger liefen. Vielleicht kommt mir das aber auch nur so vor.

        PI3 / recalboxOS 4.0.2

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sevenx
          sevenx last edited by sevenx

          Werde mir wohl noch ein Pi3 holen, bzw. kann morgen eines Testen 😉 Sobald das C2 offiziell mit mehr Emulatoren & Cores ausgestattet ist, switche ich zurück 🙂

          Naja PSX und N64 wären schon ein kleiner Wunsch 😄 So die kleinen feinen Spiele einfach im Inventar zu haben 😉

          Trotzdem Danke für die Informationen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sevenx
            sevenx last edited by

            @lackyluuk
            Wäre es möglich, mir zu sagen, wie viele FPS zu ca. im Banjo Kazooie Intro hast? Also Rare Zeichen plus die Einlage danach (vor dem Puzzle)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lackyluuk
              lackyluuk Translator last edited by

              @sevenx Kann ich das über das Optionen Menü einstellen?

              NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sevenx
                sevenx last edited by

                Sollte über das Retroarch Menü gehen (Heisst es so?)

                Ansonsten im Menü sein und diese Datei bearbeiten: /recalbox/share/system/configs/retroarch/retroarchcustom.cfg und diese Zeile hinzufügen:
                fps_show = "true"

                Beim mupen64plus ist es bissel anders:
                /recalbox/share/system/configs/mupen64/mupen64plus.cfg und bei deim Treiber deine Wahl diese Zeile editieren:
                show_fps = 1

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sevenx
                  sevenx last edited by

                  Mist ....
                  Hab gerade das Pi 3 vom Kollegen ausgeliehen und da Recalbox + "allerneustes" Update installiert ... Pi 3 läuft um Welten besser als das C2 😕 Das heisst wohl, doch in ein Pi 3 investieren ... 😢

                  funkybunch 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Nachtgarm
                    Nachtgarm last edited by Nachtgarm

                    @lackyluuk Einfach im ES Menü unter System die FPS Anzeige aktivieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • funkybunch
                      funkybunch @sevenx last edited by

                      @sevenx zum Glück sind die Boards richtig preiswert 😉 Bevor ich den Pi geholt hab, wollte ich erst nen Tekken 5 Automaten bauen, aber die PCB war mir dann doch keine 800€ (gebraucht!!! Und man kann sich vorstellen wie viel ein Spielhallenautomat in Betrieb ist) wert. 🙈 Billiger geht es kaum!
                      Mit dem C2 kann man ja auch immer noch ein anderes Projekt verwirklichen. Heimsteuerung, privater Cloud Server, Ambilight, Mediastation... man kann eigentlich nie genug von den Dingern haben 😂

                      PI3 / recalboxOS 4.0.2

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sevenx
                        sevenx last edited by

                        @funkybunch
                        Ja ich hol mir jetzt mal das Pi 3, da dort alles ziemlich stabil läuft und vielleicht kommt irgendwann eine Version für das C2 in welchem man die Auflösung ändern kann 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sevenx
                          sevenx last edited by

                          So hab nun mein eigenes Pi3 😄
                          Vielleicht schafft das Team irgendwann dennoch den Framebuffer kontrollieren zu können auf dem C2 😉
                          Viel Glück!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Want to support us ?

                          79
                          Online

                          99.7k
                          Users

                          28.1k
                          Topics

                          187.1k
                          Posts

                          Copyright © 2021 recalbox.com