9 Nov 2017, 22:34

@lackyluuk
danke für die Info 🙂

@raaki
nachdem ich jetzt ein wenig mit dem Pi Zero herumgespielt und die Performance mit nem Pi2 genauer verglichen habe, muss ich gestehen, dass für SNES Emulation ein Pi2 definitiv besser ist.
Für Super Mario World reicht ein Pi1 oder Zero zwar gerade noch aus, aber man bekommt bei bestimmten anderen Spielen ein paar Probleme.
Z.B. lässt sich Donkey Kong Country nur spielen, wenn ein zweiter Controller angeschlossen ist, und auf diesem eine Taste gedrückt gehalten wird (nur dann werden nämlich die Eingaben des 1. bzw. Haupt-Controllers erkannt) und bei Super Mario Kart gibt es Anzeigefehler (einmal im Haupt-Menü und im Spiel dann auf der unteren Hälfte vom Bildschirm, wo man die Strecke und die anderen Fahrer sieht, oder wenn man die Rück-Ansicht per X-Taste (SNES-Pad) aktiviert.
Auch ist die Sound-Ausgabe bei vielen Spielen (auch bei Super Mario World) nicht so richtig gut.
Diese Fehler/Mängel sind aber dem Standard-SNES-Emulator-Core beim Pi1 bzw. Zero (pocketsnes) geschuldet. Man könnte den Core zwar auf SNES9x-next bzw. CatSFC umstellen, aber dann laufen die Spiele zu langsam (der Pi1 bzw. Pi Zero ist dann einfach etwas zu schwach auf der Brust).

Würde dir daher empfehlen, nach nem günstigen gebrauchten Pi2 Ausschau zu halten.
Damit könnte deine Mutter dann auch PSX und N64 (zwar nicht alle Spiele einwandfrei, aber so einige gehen ganz gut, wie z.B. Mario 64) zocken.