7 Nov 2016, 10:36

@Madmeggo erstmal zur Doku... das ist ein Community-Projekt.. also DU kannst helfen, wie viele andere das machen.

Du kannst ES über das Tool stoppen und wieder starten, dafür ist die Option ja da.

Zur Konfiguration... Ich habe noch nie weder die Auto. Konf. benutzt, noch über das Netzwerk gescrapt. Du kannst alles über die linke Hälfte machen (Checkbox auf der rechten Seite nicht vergessen).
Wie ICH es mache (Beispiel für SNES für Scrapen über den Netzwerk):
ROM-Pfad zum Scrapen:
Auf [...] drücken und den Ordner \\RECALBOX\share\roms\snes auswählen.
XML Dateipfad:
Auf [...] drücken und dann direkt wieder auf Speichern drücken. Der Pfad stellt sich automatisch nachdem du die Linie davor eingestellt hast. Jedenfalls, die gamelist.xml muss IMMER im Ordner \\RECALBOX\share\roms\snes stehen, nicht im einem Subordner davon (wichtig für ScummVM).
ROM-Pfad in XML Datei:
So lassen, wie es ist. Also einfach ./
Pfad für heruntergeladene Bilder:
Auf [...] drücken und dann direkt wieder auf Speichern/Ordner auswählen drücken. Der Pfad stellt sich automatisch wie folgt:
\\RECALBOX\share\roms\snes\
Dann füge ich am Ende noch downloaded_images hinzu, so dass
\\RECALBOX\share\roms\snes\downloaded_images bleibt.
Bilderpfad in XML Datei:
So lassen, wie es ist. Also ./downloaded_images/

Für das Verhindern der Bewerung müsste das so stimmen.

Wenn du was scrapst und etwas fehlt, alle relevante Infos findest du hier:
https://forum.recalbox.com/topic/3842/how-to-screenscraper