Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord
    1. Home
    2. Antiheld
    3. Topics
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 7
    • Best 1
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Topics created by Antiheld

    • Antiheld

      Nespi Case +, Pi 3 B+, Ventilator und Stromversorgung
      Recalbox • nespi case ventilator und stromversorgung • • Antiheld

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      1907
      Views

      GameBoy

      Hi,

      zu dem raspberry 3B+ kann ich dir sagen das der Leistungsvorteil kaum bis gar nicht bemerkbar ist in recalbox.

      Beim neuen Nespi Case kannst du für Recalbox und für Retropi ein Script installieren sprich es geht für beide, das einzige was du tun musst ist im Case drinne einen schalter umzulegen (on/off) und das jeweiliege script zu installieren was aber sehr einfach ist.

      Ein Ventilator ist nicht wirklich notwedig bei guter passiver Kühlung mit grossen heatsinks 25x25mm.
      Der Raspberry 3B+ wird nicht mal so warm wie das normale modell 3B was du bisher genutzt hast.

      Deine frage mit den Pins verteh ich nicht ganz, also der Ventilator kommt beim neuen Nespi Gehäuse wie beim alten auf das Nespi Board. Und der Stromanschluss ist qausi gleich, glaub es hängt ein kabel mehr dran wegen der Shutdown funktion.

      Als Stromanschluss reicht in der Regel das originale 2,5A Netztei völlig aus, wegen einen kleinen Lüfter brauchst du keine 0,5A mehr.

    • Antiheld

      No Image on my TV
      Recalbox General • • Antiheld

      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      2572
      Views

      paradadf

      @Antiheld 20 Mb/s isn't slow. The Pi can't handle more than that.

      There has been a lot of discussions about SD cards... sometimes it is just a mistery... sometimes we just don't understand, others we make something wrong without being aware... who knows!

    • Antiheld

      An- und Ausschalten der Recalbox
      Recalbox • und ausschalten der recalbox • • Antiheld

      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      4922
      Views

      DxPepper

      Das Powerboard von MSL kann ich nur empfehlen. Das habe ich bei meinem RaspPi im Einsatz. Funktioniert hervorragend mit den Harmony Fernbedienungen und das Beste: Der erforderliche Code, bzw. die erforderlichen Scripte dafür sind in recalbox 4.0 schon integriert. Sie müssen nur in der recalbox.xonf aktiviert werden.
      Ein passendes Gehäuse gibts bei MSL auch.

      Ich nutze übrigens das Dualboot Image von Matt Huisman. Das funktioniert auch problemlos mit dem Powerboard.