Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord
    1. Home
    2. Antiheld
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 7
    • Best 1
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Antiheld

    @Antiheld

    1
    Reputation
    357
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Germany

    Antiheld Unfollow Follow

    Best posts made by Antiheld

    • RE: Stellt euch vor

      Moin,

      ich bin Antiheld. Ich bin in meinen 20ern und wohne im nördlichen Baden-Württemberg. Beruflich wäre ich fast Lehrer für Geistes-, Sozialwissenschaften und Sprachen geworden. Nun möchte der Nerd in mir sich auch beruflich entfalten, daher werde ich -wie viele es hier schon machen- hoffentlich demnächst eine Ausbildung in der IT-Branche (FIAE) beginnen.

      Ich bin generell sehr großer Videospielenthusiast. Aufgrund von Zeitmangel kommt es oft vor, dass Informationen und Diskussionen über Videospiele (egal ob Zeitschriften, Videos, Blogs, Podcasts oder Foren) oft mehr Zeit bei mir einnehmen als das Zocken selbst. Auch wenn es auch ein paar große AAA-Franchises gibt, die mir Spaß machen ist es so, dass Retro- und Indie-Spiele sowie generell Nintendo-Spiele und Handheld-Spiele bei mir den größten Stellenwert einnehmen. Diese Spiele legen oft mehr Wert auf das Gameplay und lassen sich halt besser in den Alltag integrieren. Hinzu kommt eine Nostalgie für 8- und 16-Bit, da ich damit aufgewachsen bin.

      In Sachen RPI bin ich noch ein totaler Anfänger. Jedoch beschäftige ich mich nun schon länger mit Videospielhardware abseits der großen Hersteller. So habe ich zum Beispiel einen Android-Handheld (BigBen Gametab One) oder ich modifiziere Gameboys (z. B. GBA SP AGS 101 Screen in Ur-GBA einbauen).
      Zu Weihnachten habe ich ein RPI 3-Kit von meiner Freunden bekommen. Das wird als mein erstes Recalbox-Projekt dienen. Wenn mir das gefällt, kommt als nächstes ein Arcadetop hinzu.

      posted in WICHTIG - Bitte erst Lesen!
      Antiheld
      Antiheld

    Latest posts made by Antiheld

    • Nespi Case +, Pi 3 B+, Ventilator und Stromversorgung

      Hallo,
      meine letzten Boxen mit Recalbox waren immer im Nespi Gehäuse mit dem Pi 3B und ohne Ventilator (mit Kühlkörper).

      Nun hat sich ja ein bisschen was getan daher habe ich folgende Fragen:
      -Wird man die bessere Hardware des 3B+ merken oder ist da der Unterschied zum regulären 3B zu gering.
      -Ich habe gesehen, dass es die Nespi Cases jetzt auch mit eingebautem Safe Shutdown gibt. Muss ich da nur das Skript installieren und dann läuft das auch mit Recalbox oder ist es nur für Retropie? Muss ich da sonst noch was machen?
      -Wie wichtig ist denn ein Ventilator? Reicht der Kühlkörper nicht aus? Kann icf den mit Recalbox im Nespi Plus-Gehäuse verwenden oder müssen die an die gleichen Pins?
      -Wie sieht es mit der Stromversorgung bei plus-Gehäuse und Ventilator aus? Soll ich dann einfach ein 3A-Kabel holen?

      Vielen Dank.

      posted in Recalbox
      Antiheld
      Antiheld
    • RE: No Image on my TV

      I could solve my problem with using another Micro SD card. I formatted it the same I did with the other one, so I don't see why the first one did not work.

      The first one came bundled with my Pi. It was a Sindisk Ultra 32GB Micro SDHC (80MB/S). Now I used a Sandisk 32GB Micro SDHD (20MB/S) I bought three years ago.

      How can I find out why the first one didn't work (just like I said, I formatted both the same, copied the same files and both were recognized on my notebook)? Can there be any problems because the Micro SD I am using now maybe is to slow for Recalbox to work properly?

      posted in Recalbox General
      Antiheld
      Antiheld
    • RE: No Image on my TV

      Hi there, thanks for your answers. I checked again and it is of a primary type but the problem still appears.

      posted in Recalbox General
      Antiheld
      Antiheld
    • No Image on my TV

      Hi there,

      yesterday evening I wanted to finally setup my recalbox. When I connected my Pi to my TV I unfortunately had no image appearing.

      I formatted the my SD card (32 GB Sandisk, came with my Pi) with the KDE formatting tool (FAT32). Then I downloaded the Recalbox zip-file from here and I extracted the contained data into the root of the SD card.
      I connected the PI with an HDMI cable (the one it came with and my Wii U HDMI cable for double checking) at the third HDMI output from my TV (LG, LCD TV). When I plug in the electricity the light on the Pi flashes in red and one time the TV showed that it is looking for an image source. But nothing happened.

      Most solutions I found online are for people who use an DVI adapter to connect them with computer screens.
      Now when I am home I am gonna crawl behind the TV and check if the same problem appears if I use another HDMI outlet.

      What can I do if it happens?

      posted in Recalbox General
      Antiheld
      Antiheld
    • RE: An- und Ausschalten der Recalbox

      @starmagoo Danke für die Antwort.

      Das ist echt eine gute Idee und ich denke, dass ich das auch so umsetzen werde. Aktuell haben wir schon drei Fernbedienungen (Playstation, US-BR-Player, und Fernseher) auf dem Tisch und wenn jetzt noch zwei hinzu kommen wird das langsam zu viel.

      Kannst du eine Multifernbedienung empfehlen, die die drei oben genannten Geräte und noch den Pi (für Kodi innerhalb der Recalbox) sowie eventuell noch die Steckdose ansteuern kann?

      posted in Recalbox
      Antiheld
      Antiheld
    • An- und Ausschalten der Recalbox

      Hallo,

      ich habe wie bereits im Vorstellungsthread erwähnt ein RPI 3 Starter Kit bekommen, dass für eine Recalbox (mit der ich auch das integrierte Kodi verwende) dienen soll. Bevor ich mich nun an das Einrichten und Installieren wende würde ich gerne wissen wie das mit dem Einschalten des Geräts läuft.

      Ich gehe davon aus, dass ich das Gerät immer einfach Ein- und Ausstecken muss um es auszuschalten, sofern ich keine Schalter-Lösung eingebaut habe, stimmt das?

      Weiterhin würde ich die Recalbox natürlich gerne per Fernbedienung An- und Ausschalten. Geht das über Bluetooth oder muss ich dafür ein weiteres Bauteil einbauen? Falls ja was benötige ich da und welche Fernbedienung würdet ihr empfehlen?

      posted in Recalbox
      Antiheld
      Antiheld
    • RE: Stellt euch vor

      Moin,

      ich bin Antiheld. Ich bin in meinen 20ern und wohne im nördlichen Baden-Württemberg. Beruflich wäre ich fast Lehrer für Geistes-, Sozialwissenschaften und Sprachen geworden. Nun möchte der Nerd in mir sich auch beruflich entfalten, daher werde ich -wie viele es hier schon machen- hoffentlich demnächst eine Ausbildung in der IT-Branche (FIAE) beginnen.

      Ich bin generell sehr großer Videospielenthusiast. Aufgrund von Zeitmangel kommt es oft vor, dass Informationen und Diskussionen über Videospiele (egal ob Zeitschriften, Videos, Blogs, Podcasts oder Foren) oft mehr Zeit bei mir einnehmen als das Zocken selbst. Auch wenn es auch ein paar große AAA-Franchises gibt, die mir Spaß machen ist es so, dass Retro- und Indie-Spiele sowie generell Nintendo-Spiele und Handheld-Spiele bei mir den größten Stellenwert einnehmen. Diese Spiele legen oft mehr Wert auf das Gameplay und lassen sich halt besser in den Alltag integrieren. Hinzu kommt eine Nostalgie für 8- und 16-Bit, da ich damit aufgewachsen bin.

      In Sachen RPI bin ich noch ein totaler Anfänger. Jedoch beschäftige ich mich nun schon länger mit Videospielhardware abseits der großen Hersteller. So habe ich zum Beispiel einen Android-Handheld (BigBen Gametab One) oder ich modifiziere Gameboys (z. B. GBA SP AGS 101 Screen in Ur-GBA einbauen).
      Zu Weihnachten habe ich ein RPI 3-Kit von meiner Freunden bekommen. Das wird als mein erstes Recalbox-Projekt dienen. Wenn mir das gefällt, kommt als nächstes ein Arcadetop hinzu.

      posted in WICHTIG - Bitte erst Lesen!
      Antiheld
      Antiheld