Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Einige Fragen zum Neueinstieg/Umstieg

    Controller/GPIO/USB
    powerblock bluetooh raspberry pi 3 onboard controller
    3
    6
    2397
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • darth_joghurt
      darth_joghurt last edited by darth_joghurt

      Hi,
      ich bin ganz neu auf dem Gebiet Raspberry Pi und möchte mir eine Retro Konsole bauen. Die Hardware hab ich schon lange rumliegen und jetzt möchte ich starten.
      Ich wollte ursprünglich alles mit RetroPie umsetzen und habe mich da auch schon etwas eingelesen und begonnen alles zu konfigurieren. Allerdings stört mich die umständliche Einrichtung ein wenig. Da ich jetzt aber auf Recalbox gestoßen bin, will ich eventuell gleich von Anfang an umsteigen.
      Dazu habe ich aber noch ein paar Fragen an euch:

      1. Funktioniert ein aktiver USB Hub?
      2. Kann ich für verschiedene Emulatoren auch verschiedene Controller nutzen?
      3. Kann ich ein und denselben Controller für verschiedene Emulatoren mit unterschiedlichen Tastenbelegungen konfigurieren?
      4. Funktioniert mittlerweile der Onboard Bluetooth und WLAN Chip des Raspberry Pi 3?
      5. Kann ich eine Bluetooth Tastatur verwenden?
        6.Ist mittlerweile eine Verwendung des PowerBlock Moduls von petrockblock.com nutzbar? (Das Modul habe ich extra gekauft und würde es gerne nutzen, da ich für die ganze Elektronik bereits ein schönes Gehäuse gebaut habe!)
      6. Läuft der N64 Emulator mit dem Pi3 flüssig?
      7. Was ist momentan die aktuelle Version von Recalbox? (Ich lese ab und an von 4.1, finde bei github aber nur 4.0.1)

      Ich glaube das war vorerst mal alles. Zu manchen Fragen habe ich zwar bereits Infos gefunden, die waren aber erstens nicht zielführend (manchmal einfach nicht abschließend beantwortet oder eben verneint) und zweitens meistens schon über ein Jahr alt. Vielleicht hat sich ja mittlerweile wieder was getan?
      Danke schon mal für eure Antworten, ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂

      LG
      Steph

      paradadf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paradadf
        paradadf Staff @darth_joghurt last edited by paradadf

        1. Funktioniert ein aktiver USB Hub?

        Ja

        1. Kann ich für verschiedene Emulatoren auch verschiedene Controller nutzen?

        Ja. Aber bspw n64 mit einem NES Controller zu spielen wäre unsinnig/unmöglich.
        Wenn du die systemabhängige automatische Zuordnung eines Kontrollers meinst, ich weiß nicht wie (einfach) sowas gemacht werden kann.

        1. Kann ich ein und denselben Controller für verschiedene Emulatoren mit unterschiedlichen Tastenbelegungen konfigurieren?

        Ja.

        https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/How-to-use-custom-config-for-emulators-(EN)

        https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Custom-controller-mapping-for-specific-system-(EN)

        1. Funktioniert mittlerweile der Onboard Bluetooth und WLAN Chip des Raspberry Pi 3?

        Das interne Bluetooth der Raspberry Pi 3 wird ab recalbox 4.1 (unstable) unterstützt.
        Die kannst du hier finden:

        https://archive.recalbox.com/updates/v1.0/unstable/

        1. Kann ich eine Bluetooth Tastatur verwenden?

        Ja.
        Manche Personen haben aber Schwierigkeiten erwähnt.

        6.Ist mittlerweile eine Verwendung des PowerBlock Moduls von petrockblock.com nutzbar? (Das Modul habe ich extra gekauft und würde es gerne nutzen, da ich für die ganze Elektronik bereits ein schönes Gehäuse gebaut habe!)

        Keine Ahnung.

        1. Läuft der N64 Emulator mit dem Pi3 flüssig?

        Was heißt hier genau "flüssig"?
        Es läuft bspw. besser bei der Pi 3 als bei der Pi 2. Und sowohl plugins wie GlideN64 als auch Emulatoren werden weiterentwickelt, was die Kompatibilität ständig erhöht. Aber das kleine Board stößt bei vielen Spielen sehr schnell an seine Grenzen.

        1. Was ist momentan die aktuelle Version von Recalbox? (Ich lese ab und an von 4.1, finde bei github aber nur 4.0.1)

        Siehe #4 und lese das Blog/Forum.

        If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • darth_joghurt
          darth_joghurt last edited by

          Danke!
          Ich glaube du hast mir mit der Antwort auf Frage 3. Auch 2. beantwortet. Zumindest verstehe ich das jetzt erstmal so.

          Wichtig wäre mir aber noch eine Antwort auf Frage 6.
          Bei Youtube ist die Installation des Moduls in RetroPie per Putty erklärt. https://youtu.be/2XiqVn0JiS0
          Meint ihr das kann ich bei Recalbox einfach genauso machen?

          paradadf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paradadf
            paradadf Staff @darth_joghurt last edited by

            @darth_joghurt vllt hilft dir das weiter:

            https://github.com/recalbox/recalbox-os/issues/1211

            Und so einfach geht das:

            https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Add-a-start-stop-button-to-your-recalbox-(EN)

            If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lackyluuk
              lackyluuk Translator last edited by

              @darth_joghurt noch auf deutsch 🙂
              https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Start---Stop-Button-zu-deiner-recalbox-hinzufügen-(DE)

              NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • darth_joghurt
                darth_joghurt last edited by

                Danke.
                Das ist ja wirklich total einfach. Ich wollte halt den PowerBlock gerne nutzen weil ich den schon gekauft habe. Schade.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Want to support us ?

                68
                Online

                99.0k
                Users

                28.1k
                Topics

                187.1k
                Posts

                Copyright © 2021 recalbox.com