27 Jul 2016, 08:31

Einleitung

Titel

Der Universal XML Scraper ist ein großartiges Tool von @screech, dass euch dabei helfen kann, eure Spiele am PC , oder auch direkt auf der recalbox zu scrapen. Ähnlich also wie der ES Scraper, nur sehr viel besser!

  • Funktioniert nur unter Windows! (Tests mit Wine sind willkommen)
  • Es ist Open Source (Github)
  • Kommt auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Holländisch und Japanisch!
  • Es bezieht die Scrape-Daten aus der Screenscraper Datenbank, die im Moment wirklich zu den Besten Spieldatenbanken gehört, die es gibt. Wenn sie nicht sogar die Beste ist.

Funktionen

Einfache Konfiguration:
Die Konfiguration ist dank des integrierten Wizards sehr einfach. Darüber hinaus könnt ihr, Dank der "Autokonfiguration", direkt loslegen! Wählt einfach euer System, das dazugehörige Profil und startet den Scraper.

Profilauswahl

Anpassungsfähig:
Jegliche Konfiguration wird über XML Dateien gelöst. Sollte Dir also die "Autokonfiguration" nicht zusagen, kannst Du fast alles ändern, ohne dabei den Quellcode anfassen zu müssen.

Viele Sprachen:
Wie bereits erwähnt, kommt das Tool in vielen Sprachen daher. Das Gute ist, dass die Datenbank das auch tut. Wenn Du also deine Spielbeschreibungen auf Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch oder natürlich Englisch möchtest, wird UXS anhand deiner Profilauswahl die jeweilige Sprache Scrapen (falls in der DB vorhanden). Natürlich kannst Du die gewählte Sprache auch jederzeit ändern.

Sollte ein Spiel in der DB mal keine Deutsche Beschreibung haben, wird automatisch die nächste Sprache genommen (Englisch in diesem Fall).

Schnell:
Die Standardkonfiguration benutzt nur einen Thread zur Zeit (die Spiele werden eines nach dem anderen gescraped). Möchtest Du uns allerdings helfen, die Datenbank mit weiteren Informationen zu füllen, kannst Du dich jederzeit unter http://www.screenscraper.fr/ anmelden und bekommst als Belohnung dafür auch noch die Möglichkeit, mit 2 Threads gleichzeitig zu scrapen, in dem Du Dich im UXS mit deinem Datenbankzugang anmeldest. Ergo: 2 x schneller, als vorher 😉

Sehr genau:
Das Scrapen findet auf 2 Wegen statt:

  1. Über den HASH deines ROM und wenn dieser nicht gefunden wird
  2. über den Namen des ROM

Es wird also nicht über den Spielnamen gesucht!

Warum? Ganz einfach: ROMs sind Länderspezifisch, genau wie manche Informationen zu einem Spiel.

Lässt Du den Scraper also über ein japanisches ROM laufen, bekommst Du auch die Japanischen Informationen und Medien. Genauso ist es dann natürlich mit US, EU und anderen ROMs.

Auf diesem Wege wird die Fehlerquote auch auf ein absolutes Minimum reduziert, da kein HASH 2 Mal für das fast gleiche ROMs existiert.

Beispiel:
Castlevania für SNES als japanisches ROM
Castlevania_Japan

Selbes Spiel für den SNES als EU Version
Castlevania_Europe

Schönere Ergebnisse:
Mit den MIX Profilen des UXS erzielst Du extrem gut aussehende Ergebnisse für deine ROMs.

Ein paar MIX Beispiele:

  • Standard (3img)
    alt text

  • Arcade (moon)
    alt text

  • Mit dem entsprechenden Theme kannst Du dir sogar komplette Vollbild-Hintergründe scrapen lassen:
    alt text

  • TEASER: Eine neue MIX Vorlage, die im Moment in Arbeit ist.
    alt text

Download

Die jeweils letzte Version kann HIER heruntergeladen werden