Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Recalbox auf PC

    Recalbox
    zbox zotac x86
    3
    10
    10950
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • darth_joghurt
      darth_joghurt last edited by

      Hi,
      ich habe schon wieder eine doofe Frage. Auf dem Pi3 läuft momentan alles ganz gut aber eben noch nicht perfekt.
      Ich habe heute allerdings meine alte ZBox von Zotac gefunden und spiele mit dem Gedanken darauf Recalbox zu installieren. Es handelt sich dabei um einen mini PC von der Firma Zotac mit der genauen Bezeichnung ZBox Nano AD12.

      Dass es wohl möglich ist die Recalbox auf einem PC zu installieren hab ich schon gelesen, mir stellt sich nur die Frage wie.

      Momentan ist da glaube ich noch Windows 7 drauf, ich möchte aber eine reine Retro Gaming Station haben. Also würde ich irgendwie das Betriebssystem löschen und dann Recalbox als OS installieren.

      Gibt es dafür Images? Ich werde leider nicht fündig.
      Hoffentlich kann mir jemand helfen.

      LG
      Steph

      lackyluuk 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • lackyluuk
        lackyluuk Translator @darth_joghurt last edited by

        @darth_joghurt Ich weiss nicht ob du es als Betriebssystem-Ersatz installieren kannst. Schaue doch mal die Images hier an. Es gibt für PC zwei Images, aber wie genau die Installation stattfindet, kann ich dir leider nicht sagen.
        https://archive.recalbox.com/updates/v1.0/unstable/

        NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • darth_joghurt
          darth_joghurt last edited by

          Also ich würde die ZBox einfach komplett platt machen und dann das 64bit IMG von USB booten, dann sollte es doch eigentlich als OS installiert werden oder?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lackyluuk
            lackyluuk Translator last edited by lackyluuk

            @darth_joghurt Wie gesagt, ich habe leider auch keine Erfahrung mit PC-recalbox. Aber da recalbox normalerweise NICHT über ein vorhandenes OS installiert wird. sollte das so gehen wie von dir beschrieben. Falls du deine ZBox zum Basteln hast, dann probiere doch einfach mal aus und poste dein Ergebnis hier 🙂

            NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • darth_joghurt
              darth_joghurt last edited by

              Ja ich werd das demnächst einfach mal testen und berichten. Die ZBox liegt eh nur ungenutzt rum.
              Vielleicht hat aber wer anders schon Erfahrungen mit der Installation gemacht? Es dürfte ja bei jedem PC das gleiche sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • darth_joghurt
                darth_joghurt last edited by

                Ich glaube, dass ich im englischen Bereich des Forums auf etwas gestoßen bin:
                https://forum.recalbox.com/topic/4482/how-to-create-usb-bootable-for-x86-64-bit-for-4-1-alpha

                Leider gehört Englisch nicht so zu meinen Stärken. Ich glaub es wird davon gesprochen, dass Recalbox als eigenständiges OS auf einem PC installiert werden soll. Es gibt aber wohl Probleme mit der Installation und mit den Treibern für eine SATA Schnittstelle?
                Ob es mittlerweile eine Lösung gibt weiß ich nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • darth_joghurt
                  darth_joghurt last edited by

                  Also getestet habe ichs nicht, allerdings wurde mir im internationalen Bereich vom Forum gesagt dass man nicht von HDD booten kann. Nur von einem USB Stick.
                  Ich werde also vorerst bei meinem Pi 3 bleiben und den PC dann evtl mit LAKKA installieren.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lackyluuk
                    lackyluuk Translator last edited by

                    @darth_joghurt Genau, habs auch gesehen. Du könntest ja einen USB Stick aufsetzen und dann im BIOS so konfigurieren, dass es automatisch recalbox bootet? 🙂

                    NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • darth_joghurt
                      darth_joghurt last edited by

                      Ja das könnte ich natürlich schon machen aber irgendwie ist das halt dann auch nur eine halbe Lösung.

                      paradadf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paradadf
                        paradadf Staff @darth_joghurt last edited by

                        @darth_joghurt irgendwann wird sich das ändern und die devs werden das implementieren. Nur erst nach dem release von 4.1 stable.

                        If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Want to support us ?

                        53
                        Online

                        99.2k
                        Users

                        28.1k
                        Topics

                        187.1k
                        Posts

                        Copyright © 2021 recalbox.com