Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Verschiedene Controller für bestimmte Elulatoren

    Emulatoren Arcade/PC/Konsole
    verschiedene für bestimmte elulatoren
    3
    8
    1515
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • djsmo
      djsmo last edited by

      Moin Gemeinde,
      ich betreibe die Recalbox mit einem Bartop und möchte gerne das wenn man z.B. ein Psx Spiel startet der Ps3 Controller funktioniert und wenn ich danach ein Mame Spiel starte die Buttons am Bartop funktionieren ohne das ich in den Controller Einstellungen für Eingabe P1 und P2 die Controller ändern muss. Gibt es für mein Problem vielleicht eine Lösung?
      Gruß SMO

      paradadf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paradadf
        paradadf Staff @djsmo last edited by

        @djsmo ohne Programmierkenntnisse zu diesem Punkt, nicht.

        If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

        djsmo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • djsmo
          djsmo @paradadf last edited by

          @paradadf
          Hallo Paradadf,
          schade, aber vielleicht kommt so eine option ja irgendwann mal in einem update 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dante 0
            Dante 0 last edited by Dante 0

            Doch das geht recht einfach...
            a) Starte deine Recalbox. Im Startmenü machst du deine Controller-Einstellungen so wie du sie haben möchtest (also Player 1 nutzt statt USB Dragon...Playstation 3 Controller....Auflösung usw.) Diese Einstellungen machst du wie gewohnt...

            b) Öffne den gewünschten Emulator (Playstation), starte ein Spiel und öffne Retroarch. (also HB + B)

            c) Ein Menü zurück gehen (Button A), den Punkt "Configuration" auswählen und eine neue Config speichern. Wichtig: "wirklich eine neue Config."

            d) Rechner starten und via WinSCP (z.B.) auf die Recalbox zugreifen. Dann den Ordner:
            /recalbox/share/system/.config/retroarch/config öffnen.
            (Achtung der Ordner ".conig" ist ein versteckter Ordner) Dort befindet sich dann eine neue .cfg Datei. Diese Datei auf die Festplatte kopieren und falls gewünscht umbenennen in z.B. in psx.cfg.

            e) Diese Datei in den Ordner: /recalbox/share/system/configs/retroarch/inputs kopieren.
            f) öffne die Recalbox.conf
            g) Füge folgende Zeile ein: psx.configfile=/recalbox/share/system/configs/retroarch/inputs/psx.cfg
            h) Danach kannst du in Recalbox deine Controller-Einstellungen wieder auf deine Standardwerte zurücksetzten.

            Ich habe auch für jeden Emulator eine eigene cfg angefertigt, da ich für jeden Emulator den passenden Controller automatisch verwenden möchte. Bei mir sieht die Recalbox.conf dann so aus:
            snes.configfile=/recalbox/share/system/configs/retroarch/inputs/snes.cfg
            nes.configfile=/recalbox/share/system/configs/retroarch/inputs/nes.cfg
            gba.configfile=/recalbox/share/system/configs/retroarch/inputs/gba.cfg
            gb.configfile=/recalbox/share/system/configs/retroarch/inputs/gb.cfg
            neogeo.configfile=/recalbox/share/system/configs/retroarch/inputs/neogeouni.cfg
            ..........
            .......

            paradadf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paradadf
              paradadf Staff @Dante 0 last edited by

              @dante-0 stimmt, sorry. Hatte daran nicht gedacht. Neu angesteckte Kontrollern müssen jedoch nochmal in jeder einzelne Configdstei hinzugefügt werden, sonst werden die nicht anerkannt.

              If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • djsmo
                djsmo last edited by djsmo

                @dante-0 said in Verschiedene Controller für bestimmte Elulatoren:

                psx.configfile=/recalbox/share/system/configs/retroarch/inputs/psx.cfg

                Vielen dank, es hat alles bis auf den Dreamcast Emulator geklappt. Hab schon die Reicast P1 und P2 Cfg bearbeitet, aber die Datei wird immer wieder von der Recalbox überschrieben 😞

                paradadf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paradadf
                  paradadf Staff @djsmo last edited by

                  @djsmo reicast Standalone Emulator hat diese Option nicht. Wenn das Libretro Port kommt, wirst du das machen können.

                  If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

                  djsmo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • djsmo
                    djsmo @paradadf last edited by

                    @paradadf vielen dank für die Info. Dann heißt es erst mal abwarten und zocken 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Want to support us ?

                    66
                    Online

                    91.7k
                    Users

                    27.0k
                    Topics

                    183.6k
                    Posts

                    Copyright © 2021 recalbox.com