Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    RESET Taste an GPIO, wohin das Script?

    Controller/GPIO/USB
    reset taste gpio wohin das
    6
    40
    13400
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jens_30
      Jens_30 last edited by

      This post is deleted!
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jens_30
        Jens_30 @lackyluuk last edited by

        @lackyluuk

        Danke,

        Kann ich auch GPIO 13 nehmen oder 27?

        Wie muss dann der Befehl lauten?

        Weil aus 2 u 3 hab ich meine nes Controller

        Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • lackyluuk
          lackyluuk Translator last edited by

          @Jens_30 Ich glaube nicht, da die Scripts für die Start / Stop / Reset Taster bereits vordefiniert sind.

          Wieviele NES Controller willst du verbinden? Hat das bereits geklappt? Ich werde mich heute Abend noch mit dem Wiki beschäftigen. Welches Board benutzt du?

          NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jens_30
            Jens_30 last edited by

            Das Pi3

            Nee hab ich noch nicht probiert.

            Ich hatte das Wiki mit dem Google Übersetzer übersetzt aber ich wollte mich vorher nochmal vergewissern(siehe anderer Threat)

            Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lackyluuk
              lackyluuk Translator last edited by

              @Jens_30 Okay, alles klar. Im Wiki ist die Rede von 4 unabhängigen Data Pins (GPIO 0, 1, 4 und 7). Nach einem (sehr) kurzen Blick, denke ich, dass du GPIO 2 vom Reset Taster nicht benötigst. Kann sein, dass ich falsch liege.

              • 3.3 V, GPIO 10, GPIO 11 und GND gemeinsam.
              • GPIO 0, 1, 4 oder 7 für je einen Controller.

              NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

              Jens_30 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jens_30
                Jens_30 @lackyluuk last edited by

                @lackyluuk

                "Zitat: NOTE: P1-03 & P1-05 correspond to GPIO2 G GPIO3 in rev.2 board, which must taken into account when loading the module. This is explained in section 3.
                "

                Ist mit rev.2 board nicht der aktuelle Pi gemeint?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • lackyluuk
                  lackyluuk Translator last edited by

                  Zitat aus Section 3: if you have rev.2 board (rpi b+, zero and rpi2 are rev2). Denke das Pi3 ist nicht rev2

                  NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jens_30
                    Jens_30 last edited by

                    @lackyluuk

                    Das Problem ist aber die aktuelle Pi hat kein GPIO 0.
                    Deswegen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lackyluuk
                      lackyluuk Translator last edited by

                      @Jens_30 Achso. Ja, evtl. ist das Wiki auch nicht mehr aktuell. Muss mich sowiso noch etwas damit beschäftigen, da ich das selber nich nie gemacht habe.

                      Am besten du probierst deine Ideen einmal aus und gibst ein Feedback? 🙂
                      Ich übersetze das Wiki erst einmal.

                      Was du aber auch machen könntest: Ein USB converter kaufen (z.b. von Raphnet) und dann die original NES buchsen an diesen Converter hängen.

                      NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jens_30
                        Jens_30 last edited by

                        0_1483349438692_image.jpeg

                        @lackyluuk

                        Ich hab es mal vorbereitet und werde es gleich ausprobieren

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jens_30
                          Jens_30 last edited by

                          0_1483359537498_image.jpeg

                          @lackyluuk

                          So sieht meine config aus, bekomme beide NES Controller auch angezeigt aber kann die Eingabe nicht konfigurieren.

                          Reagiert nix wenn ich auf die Controller drücke.

                          Im NES funktionieren die

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • lackyluuk
                            lackyluuk Translator last edited by

                            @Jens_30 Versuche einmal die Pins GPIO 4 (Pin07) für Controller 1 und GPIO 7 (Pin26) für Controller 2.

                            Evtl. musst du die Controller 5 und 6 auch kennzeichnen?
                            0,0,2,2,0,0

                            NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

                            Jens_30 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Jens_30
                              Jens_30 @lackyluuk last edited by

                              @lackyluuk

                              Hey gute Neuigkeiten,

                              Es funktionieren nun beide NES Controller,

                              Die Recalbox.confic wie oben von mir gepostet nur die GPIOs so gewechselt wie du gesagt hast.

                              Klappe auf Anhieb. Ich bin so Happy.

                              Vielleicht magst du es so in dem Wiki Aufnehmen?

                              Danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • lackyluuk
                                lackyluuk Translator last edited by

                                @Jens_30 Sehr schön! Freut mich 🙂 Ja, ich habe den Artikel mal durchgelesen und werde ihn auf Deutsch etwas anders schreiben. Ich probiere das Ganze besser verständlich aufzuschreiben 🙂

                                NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Jens_30
                                  Jens_30 last edited by Jens_30

                                  @lackyluuk

                                  Was aber mysteriös ist , warum ändert sich nach einiger zeit ohne Strom die Recalbox.conf?

                                  Gerade liefen die Controller wieder nicht.

                                  Aber dann nach ändern der *.config lief es wieder.

                                  Der Reset-Switch funktioniert auch nach einbinden.

                                  Danke

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Want to support us ?

                                  68
                                  Online

                                  99.6k
                                  Users

                                  28.1k
                                  Topics

                                  187.1k
                                  Posts

                                  Copyright © 2021 recalbox.com