Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord
    1. Home
    2. Pitter
    3. Topics
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 18
    • Best 0
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Topics created by Pitter

    • Pitter

      Unsolved moonlight PS3 Controller
      Controller/GPIO/USB • moonlight ps3 • • Pitter

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      988
      Views

      No one has replied

    • Pitter

      Moonlight kein Bild
      Emulatoren Arcade/PC/Konsole • moonlight kein bild • • Pitter

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      1746
      Views

      Pitter

      Werd nächste Woche mal ausprobieren, Danke

    • Pitter

      An/Aus und Reset ohne LED
      Controller/GPIO/USB • anaus und reset ohne led • • Pitter

      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      2263
      Views

      paradadf

      Ich bin mir nicht ganz sicher, aber vllt. hilft diese Seite weiter:
      https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?f=26&t=15018

    • Pitter

      PSX Controller GPIO
      Controller/GPIO/USB • gpio • • Pitter

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      1100
      Views

      Substring

      Hi,

      I don't speak german very well anymore, but just to say that the current gamecon driver has a small bug and supports only 1 PSX pad. This should be solved with 4.1

    • Pitter

      MPEG-2 Lizenz
      Mediacenter & Dualboot • mpeg-2 lizenz • • Pitter

      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      4468
      Views

      abunille

      @thomasien Guten Abend,

      folgend der grundsätzliche Link um Änderungen an der config.txt vorzunehmen:
      https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Ändern-der-config.txt-Datei-(DE)
      Bitte kontrollieren, ob korrekt eingetragen wurde.

      SSH am Mac z.B. so:

      Launchpad nach "Terminal" suchen und ausführen oben in der Leiste auf "shell" drücken, dann im Auswahlmenü "Neue entfernte Verbindung..." anklicken. Dienst= Sichere Shell (SSH) Server= IP von Recalbox Benutzer=root im unteren Bereich müsste nun in etwa stehen: ssh root@192.x.x.x (wobei 192.x.x.x <-- die IP von recalbox ist) auf "Verbinden" drücken Neues Terminal Fenster geht auf, nun das Passwort eingeben (Standard = recalboxroot)