Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord
    1. Home
    2. c-f-g
    3. Posts
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 23
    • Best 0
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Posts made by c-f-g

    • 8Bitdo NES30 Pro won't pair (again)

      There used to be this issue 2 years ago, but now, when I reinstalled recalbox to the latest version, I can't pair again.

      In basic mode (on) and pair mode it finds all of my three controller, but when I want to pair then, it fails.

      I tried it a dozen times with different firmware versions on my pads (4.10, 4.00, 2.00) without a change. I tried to reset the bt pairing, as well as a factory reset...nothing.

      posted in GamePad/GPIO/USB encoder
      c-f-g
      c-f-g
    • Raspberry Pi 3 B+ install not starting

      I downloaded the latest image for Raspberry 3 to the very same SD card I used at my raspberry 2 before.
      But when I turn it on nothing appears on screen except the yellow lightning flash in the top right corner.
      The red LED of my pi blinks 4 times with a long interval, followed by a 4 times shorter interval, holding the red light of the last flash a little longer before it starts with the long interval again.

      I tried another SD card, nothing changed.

      I tried different other power supplies without changing anything. When I measure the amps it only consumes 0.11 to 0.14A so I think it may be no power supply issue?

      posted in Recalbox General
      c-f-g
      c-f-g
    • RE: Controller werden nicht mehr erkannt nach Update auf 18.04.20

      @gameboy Ich habe 3NES-Controller und alle werden nicht mehr erkannt und können nicht gepaart werden.

      posted in Recalbox
      c-f-g
      c-f-g
    • Controller werden nicht mehr erkannt nach Update auf 18.04.20

      Nach dem ersten Start nach Update spricht die Recalbox nicht mehr auf die Controller an.
      Habe die Paarung aufgehoben und versucht neu zu paaren, es kommt aber die Meldung "Unable to pair Controller."

      Ich verwende die NES30-Controller. Was jetzt? 😕

      posted in Recalbox
      c-f-g
      c-f-g
    • RE: A-Taste resettet das Spiel (NES30)

      @paradadf said in A-Taste resettet das Spiel (NES30):

      @c-f-g das HK nicht zu setzen ist ein Fehler. Setzt sie auf die Taste Select, bitte.

      Aber der Select-Taste habe ich schon Select zugewiesen? Ich habe keine Taste mehr ĂŒbrig, der ich HK zuweisen könnte. Oder soll ich Select leer lassen?

      posted in Controller/GPIO/USB
      c-f-g
      c-f-g
    • RE: A-Taste resettet das Spiel (NES30)

      @paradadf said in A-Taste resettet das Spiel (NES30):

      @c-f-g du hast offensichtlich das HK auf A konfiguriert. Player 2 hat keine HK-Funktionen, somit tritt dieses „Problem“ bei P2 nicht auf. Konfiguriere einfach dein Kontroller in ES neu und mache es, wie @lackyluuk gesagt hat, nĂ€mlich das HK auf dem Select Knopf.

      Ich habe heute mal den Controller neu konfiguriert und den HK ĂŒberhaupt nicht vergeben. Das Problem tritt immer noch auf. Im MenĂŒ funktioniert es normal, im Spiel resettet es das Spiel - was jetzt? Das ist echt frustrierend, da fast alle Spiele eine A-Taste benötigen 😞

      posted in Controller/GPIO/USB
      c-f-g
      c-f-g
    • RE: A-Taste resettet das Spiel (NES30)

      Kann man die auch manuell in einer Datei bearbeiten? Ich fĂ€nd es fast einfacher es dann von einem Controller auf die anderen zu kopieren, statt das fĂŒr alle zu machen. Ist auch immer so schwer, den richtigen Controller zu finden, da die alle gleich heißen...

      posted in Controller/GPIO/USB
      c-f-g
      c-f-g
    • A-Taste resettet das Spiel (NES30)

      Ich habe ein komisches Verhalten. Wenn ich bei meinem NES30-Controller die A-Taste drĂŒcke wird das Spiel neu gestartet.
      Wenn ich zwei verbunden habe tritt es nur auf einem Controller auf, der andere funktioniert normal. Schalte ich denn den nicht funktionierenden ab, tritt das PhÀnomen beim vorher funktionierenden auch auf.

      Jemand eine Idee, was das sein könnte?

      posted in Controller/GPIO/USB
      c-f-g
      c-f-g
    • RE: RP2 und NES30Pro-Controller

      Prinzipiell funktioniert es. Wenn ich allerdings die Firmware 2.0 der Pads nehme, komme ich wenn ich Taste B drĂŒcke ins RetroArch-MenĂŒ?
      Ich kannbei der Konfiguration des Controllers die Pair-Taste als Hotkey verwenden, allerdings wird beides als Button1 angezeigt. Spielen kann man also nicht so richtig.

      Wenn ich Version 4.0 der Firmware benutze funktioniert es, hab aber erstmal nur Zelda probiert, da braucht man nicht allzu viele Tasten 😉

      posted in Controller/GPIO/USB
      c-f-g
      c-f-g
    • RE: RP2 und NES30Pro-Controller

      @lackyluuk said in RP2 und NES30Pro-Controller:

      @c-f-g z.b.
      https://www.amazon.de/CSL-Bluetooth-Adapter-Technologie-neuester-Standard/dp/B00C68IQ3C/ref=as_sl_pc_tf_til?tag=httpswwwrecal-21&linkCode=w00&linkId=&creativeASIN=B00C68IQ3C

      Hab jetzt gerade den Orico bestellt, mit Gutschein (s. Text weiter unten) fĂŒr die HĂ€lfte vom CSL, aber danke, bin mal gespannt ob es dann geht 🙂

      https://www.amazon.de/ORICO-Bluetooth-Desktop-PC-Highspeed-EmpfÀnger/dp/B01C6WMIU4/ref=sr_1_4?s=computers&rps=1&ie=UTF8&qid=1499758152&sr=1-4

      posted in Controller/GPIO/USB
      c-f-g
      c-f-g
    • RE: RP2 und NES30Pro-Controller

      @paradadf said in RP2 und NES30Pro-Controller:

      @c-f-g hast du 4.1 von Null aus installiert oder von 4.0.2 aktualisiert? Könntest du gegebenenfalls 4.1 direkt neu installieren und neuversuchen?

      Ich habe es mit "unstable" zum Update gebracht.
      Ich glaube aber, dass das Problem tatsÀchlich der Dongle ist, da er gar kein Bluetooth beherrscht. Die K400 ist offenbar nÀmlich keine Bluetooth-Tastatur, sondern irgendetwas Logitech-spezifisches, wie ich gerade durch googlen herausgefunden habe.

      Kannst Du mir einen gĂŒnstigen Bluetooth-Dongle empfehlen, den man schnell bestellen kann?

      posted in Controller/GPIO/USB
      c-f-g
      c-f-g
    • RE: RP2 und NES30Pro-Controller

      @paradadf said in RP2 und NES30Pro-Controller:

      @c-f-g ich habe alles Mögliche in den verlinkten Link erklÀrt. Ich habe nicht nur auf eine Sache hingewiesen.

      Ich empfehle dir dringend auf Version 4.1 zu aktualisieren. Manchmal musst man mehrmals GerÀte suchen. Das funktioniert aber viel viel viel besser in 4.1!

      Bin auf Recalbox 4.1 und habe es mehrere Dutzend Male versucht sowohl mit Version 2.0 als auch 4.0 des NES Pro. Aber er findet ums Verrecken keine Controller. Meine K400 funktioniert aber ohne Probleme an dem Link.

      posted in Controller/GPIO/USB
      c-f-g
      c-f-g
    • RE: RP2 und NES30Pro-Controller

      @paradadf said in RP2 und NES30Pro-Controller:

      Gerade erst dieses Thread gesehen... hier kannst du meine Antwort zu deinem Problem finden.
      https://forum.recalbox.com/topic/8154/8bitdo-nes30-pro-won-t-pair/2

      Mhh, was genau dort meinst Du? Dass der Link Bluetooth 4.0 unterstĂŒtzen muss? In meinem oben verlinkten Thread hat der Ersteller es aber auch mit dem Link der K400 zum Laufen gebracht, zumindest liest es sich so.

      Was mich bei mir nur stutzig macht ist, dass die Antwort auf "neues GerĂ€t hinzufĂŒgen" praktisch sofort da ist - es gibt kein "GerĂ€t wird gesucht".

      posted in Controller/GPIO/USB
      c-f-g
      c-f-g
    • RE: RP2 und NES30Pro-Controller

      @lackyluuk said in RP2 und NES30Pro-Controller:

      @c-f-g nein, alles gut 🙂 Ich dachte nur, falls du per Zufall noch einen anderen zur Hand gehabt hĂ€ttest 🙂

      Wie versuchst du deinen Controller zu verbinden? Probiere einmal mit einem eingesteckten Controller im MenĂŒ nach deinem Bluetooth Controller zu suchen (Dein pro Controller im Pairing Modus, aber nicht eingesteckt). So funktionierts bei mir sehr gut.

      Was meinst Du mit eingesteckt? Per USB verbunden?

      posted in Controller/GPIO/USB
      c-f-g
      c-f-g
    • RE: RP2 und NES30Pro-Controller

      @lackyluuk said in RP2 und NES30Pro-Controller:

      @c-f-g Mit dem Smartphonr sollte es auf jeden Fall gehen. Evtl. startest du den Controller falsch? Stichwort Pairing Mode?

      Ich musste offenbar auf erweitert gehen, damit er unter Android mit der Suche beginnt. Jetzt finde ich den Controller - sowohl in Firmware Version 2.0 als auch 4.0.

      Falls möglich verwende auch einen anderen Dongle fĂŒrs Raspi2

      Wieso, was stimmt mit ihm nicht? In dem verlinkten Thread in Post 1 schrieb auch jemand etwas von seiner K400, so dass ich denke, dass er den gleichen Link verwendet hat.

      Gibt es irgendwo ein Log, was man zur Analyse auswerten könnte?

      posted in Controller/GPIO/USB
      c-f-g
      c-f-g
    • RP2 und NES30Pro-Controller

      Hi,

      aktuell habe ich an meiner Recalbox nur ein altes Joypad, wo das Kabel nicht mal bis zur Couch reicht, daher habe ich mir das NES30 Pro bestellt.
      Ich versuche es jetzt zum Laufen zu bekommen, scheiter aber klÀglich.

      Ich verwende den Link von meiner Logitech K400, ich vermute, dass es der "Logilink BT0007A" aus der KompatibilitÀtsliste ist, zumindest steht da "M/N:C-0007" drauf.
      Wenn ich das Gamepad allerdings einschalte, es blau blinkt und ich versuche es hinzuzufĂŒgen kommt sofort die Meldung, dass nichts gefunden wurde.

      Ich habe auch schon versucht es an meinem Android Smartphone bzw. Tab zu suchen, da finde ich nach Aktivierung des Bluetooth aber auch kein Pad.

      Wenn ich es per USB anschließe, lĂ€uft es.

      Was mache ich falsch?

      Hab schon ein wenig im Forum gestöbert und ua. diesen Thread gefunden, hilft mir aber auch nicht weiter: https://forum.recalbox.com/topic/4688/8bitdo-nes30-pro-rp3-bluetooth/11

      posted in Controller/GPIO/USB
      c-f-g
      c-f-g
    • RE: No signal on 4k-TV (HDMI)

      @Substring said in No signal on 4k-TV (HDMI):

      While the pi is on and plugged to your 4k TV, can you SSH to it ?

      Thanks for your help, but I resolved the issue as I wrote.

      The problem seems to be, that HDMI with network does not work with recalbox.
      A normal HDMI cable did it.

      posted in Recalbox General
      c-f-g
      c-f-g
    • RE: No signal on 4k-TV (HDMI)

      @Substring said in No signal on 4k-TV (HDMI):

      @c-f-g hdmi2dvi needs to disable the sound on hdmi, and it's explained on the wiki

      Man, I NEVER used HDMI2DVI with recalbox. I used it before with raspian. The information was given to state, that the cable itself is working.

      posted in Recalbox General
      c-f-g
      c-f-g
    • RE: No signal on 4k-TV (HDMI)

      @Substring said in No signal on 4k-TV (HDMI):

      @c-f-g HDMI2DVI ... Dude read the wiki please 🙂

      A link to the specific topic would be nice, although I think, that you misinterpreted my answer.
      I just wanted to state, that the cable itself is okay and that the problem seems to be related to the plus network-thingy.

      posted in Recalbox General
      c-f-g
      c-f-g
    • RE: No signal on 4k-TV (HDMI)

      No it doesn't, at least not with the same cable.
      The cable is HDMI with network. I used it before with raspian and HDMI2DVI-adapter. It works with my windows pc plus monitor but not on the rasp with recalbox.
      A cable with pure HDMI worked, though, but this is still an issue which needs to be resolved imo.

      posted in Recalbox General
      c-f-g
      c-f-g