Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Hardwareepfehlungen für Einsteiger?

    Controller/GPIO/USB
    für einsteiger
    4
    17
    3678
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hacker676
      hacker676 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin neu hier und habe mich die letzten Tage etwas eingelesen.
      Ich bin gerade dabei mit meinen Pie 3 zusammenzustellen, jetzt bin ich auf der suche nach Controllern. Folgende hatte ich ins Auge gefasst, bin mir allerdings noch nicht sicher ob ich Bluetooth oder welche mit Kabel nehmen soll. Auch bin ich unsicher da die Controller nicht direkt auf der Kompatibilitätsliste von Recalbox stehen.

      http://www.ebay.de/itm/122344069215/
      http://www.ebay.de/itm/122442719354/

      Vielleicht hat auch jemand eine günstige Alternative die problemlos funktioniert (auch mit 4 Spielern), für Mariocart 64 und so.

      Als Stromversorgung 2,5A oder 3A besser?
      Wird der Pie bei längerem Spielen so warm, dass ich noch einen extra Lüfter verwenden sollte der 0,2A benötigt.

      https://www.amazon.de/dp/B01M3QWZE7/

      Wie groß sollte die SD-Karte sein wenn man nur um die 25 Spiele der gängigen Konsolen nutzen würde.

      Danke schon mal um Voraus.

      abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • abunille
        abunille @hacker676 last edited by abunille

        @hacker676

        Guten Abend,

        ich kenne keine deiner verlinkten Controller, jedoch würde ich "persönlich" einen Controller bevorzugen, welcher eine größere Knopfauswahl hat, wie in deinem zweiten Link. Ich nutze die Original DS3 Controller, alles andere als günstig 🙂

        Wieder "persönlich" würde ich ein 3A Netzteil empfehlen.

        Je nach Gehäuse könnte ein Lüfter vorteilhaft sein, ich habe aber bisher keinen in Nutzung.

        SD Karte:
        Meine "persönliche ;)" Empfehlung ist:
        8GB SD Karte
        USB Stick mit z.B. 16, 32, 64, etc. GB Speicherplatz.
        Einzelheiten siehe hier:
        https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Externer-USB-Speicher-benutzen-%28DE%29

        Wie geschrieben, alles rein persönliche Meinungen 😉

        Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
        Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

        Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hacker676
          hacker676 last edited by

          Vielen Dank, das hat mir schon sehr weiter geholfen.

          Vielleicht liest das noch jemand bzgl. den Controllern und hat einen Tipp.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dragu
            Dragu Banned last edited by

            Auch an Dosbox denken, denn dort kann man beide Controller auf die Tasten /Maus eines Spielers legen, da die Bedienung nicht von Retroarch gesteuert wird. Und Dos Spiele haben normalerweise viele Tasten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lackyluuk
              lackyluuk Translator last edited by

              @hacker676 Ich würde nicht zu billige USB Controller kaufen, da diese eine hohe Latenz (sprich Verzögerung) haben könnten. Muss nicht sein, ist aber möglich.

              Ich benutze zwei Controller (NES30 und NES30 Pro). Bin soweit zufrieden, jedoch liegen diese bei weitem nicht so gut in der Hand wie z.B ein PS Originalcontroller!

              NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hacker676
                hacker676 last edited by

                Meine Angst ist, dass die Controller nicht direkt unterstützt werden und ich keine vier gleichzeitig nutzen kann.

                PlayStation 3 Sixaxis wird unterstützt laut Tabelle, allerdings mit Bluetooth Dongle. Ist das mit der aktuellen Version immernoch so oder kann das integrierte Bluetooth genutzt werden?
                Preislich wären die ganz ok.
                http://www.ebay.de/itm/112367839324/
                Gibt es da Probleme wenn vier gleichzeitig genutzt werden oder generell mit der Konfiguration?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • lackyluuk
                  lackyluuk Translator last edited by

                  @hacker676 Ab 4.1 wird das integrierte Bluetooth unterstützt, davor brauchst du einen Dongle.
                  Zu 4 Player kann ich leider nichts sagen, da ich das noch nie benutzt habe

                  NintendoRS | Nintendo Adapter Box | Cardboard Recalbox

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hacker676
                    hacker676 last edited by

                    Danke für die Hilfe.
                    Die bestellte Hardware ist jetzt da. Habe auch so weit alles eingerichtet. Allerdings habe ich Probleme mit den Bluetooth Controllern. Ich kann nach ihnen suchen, sie werden erkannt, ich kann mich verbinden und die Bestätigung, dass der Controller verbunden wurde kommt auch. Allerdings wenn ich auf Controller konfigurieren gehe steht dort, dass kein Gamepad erkannt wurde. Tasteneingaben werden auch nicht erkannt.
                    Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?

                    abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • abunille
                      abunille @hacker676 last edited by

                      @hacker676

                      Gibt es hier ein Update bezüglich der Controller?
                      Hast du die oben verlinkten Controller (A8) gekauft?
                      Kannst du folgendes mal durchführen:
                      https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Problemlösung:-dmesg-Ausgang-(DE)

                      Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                      Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                      Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hacker676
                        hacker676 last edited by hacker676

                        @abunille
                        Hatte mir dann diesen bestellt.
                        http://www.ebay.de/itm/112367909201/

                        Nach der Anleitung blinkt die LED am Controller wenn ich ihn per USB einstecke, es gibt aber keine Änderung im Protokoll wenn ich dann noch mal dmesg eigebe.

                        Versuche ich dann per Bluetooth zu verbinden ändert sich folgendes:

                        [ 187.321579] hid-generic 0005:1949:0402.0003: unknown main item tag 0x0
                        [ 187.321620] hid-generic 0005:1949:0402.0003: unknown main item tag 0x0
                        [ 187.321652] hid-generic 0005:1949:0402.0003: unknown main item tag 0x0
                        [ 187.321684] hid-generic 0005:1949:0402.0003: unknown main item tag 0x0
                        [ 187.323017] hid-generic 0005:1949:0402.0003: hidraw2: BLUETOOTH HID v1.1b Device [1949:0402:011B 00 00 0100 00000000 ] on 00:0b:0d:31:ef:12

                        abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • abunille
                          abunille @hacker676 last edited by abunille

                          @hacker676

                          Welche recalbox Version ist installiert?
                          Welchen Bluetooth Adapter?

                          Am besten bitte dies hier durchführen:
                          https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/recalbox-Support-%28DE%29

                          Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                          Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                          Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hacker676
                            hacker676 last edited by

                            Vielen Dank für die Antwort.
                            Das war die Ausgabe der Console:
                            /recalbox/share/system$ /recalbox/scripts/recalbox-support.sh
                            /recalbox/scripts/recalbox-support.sh: line 43: lsmod: command not found
                            /recalbox/scripts/recalbox-support.sh: line 50: ifconfig: command not found
                            /recalbox/share/saves/recalbox-support-20170827175107.tar.gz

                            Hier das Archiv:
                            http://www46.zippyshare.com/v/hHKAACmj/file.html

                            Installiert ist v4.0.2 mit angeschlossener Tastatur von Trust und USB-Stick von Kingstone, der BT-Dongle ist bestimmt 8 Jahre alt und beim einstecken am Laptop stand bei der Installaation der Treiber SiW, allerdings steht jetzt an einigen stellen stattdessen Toshiba, da der Hersteller meines Laptops ist und wahrscheinlich Treiber bereitgestellt hat.
                            1_1503850209323_2.JPG
                            0_1503850269188_1.JPG

                            Ich bin wie folgt vorgegangen, Box eingeschaltet, Controller per USB angeschlossen, Tastenkombi für BT gedrückt, USB getrennt, bei Recalbox den Controller gesucht und verbunden, danach erfolglos in die Controller-Konfig gewechselt.

                            Bin langsam am überlegen ob ich die Controller zurückschicke und welche bestelle die explizit als unterstützt gekennzeichnet sind. Vermute, dass mein A8 Controller so ein China-Ding ist der einfach nicht unterstützt wird.

                            abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • abunille
                              abunille @hacker676 last edited by abunille

                              @hacker676

                              Mmh, in dem support Archive ist keine Spur von deinem Controller.
                              Zurückschicken ist vielleicht keine schlechte Idee.

                              Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                              Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                              Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • hacker676
                                hacker676 last edited by

                                Danke, dass du mich da nicht so alleine lässt.
                                Spricht etwas gegen Logitech Gamepad F310 oder F710?
                                https://www.amazon.de/dp/B00CJ5FP04/
                                https://www.amazon.de/dp/B00CJ5FP2C/
                                Diese werden laut der Liste unterstützt.

                                abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • abunille
                                  abunille @hacker676 last edited by abunille

                                  @hacker676

                                  Da spricht nichts dagegen, obwohl ich diese nicht kenne.
                                  Aber, bei den Preisen kannst du auch gute gebrauchte "original" PS3 Controller kaufen.
                                  Für mich persönlich kamen "kabelgebundene" Controller nicht in Frage (link 1).
                                  Das musst du aber selbst entscheiden, ich habe nur die Erfahrung mit den Originalen, und diese laufen für mich bestens.

                                  Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                                  Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                                  Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • hacker676
                                    hacker676 last edited by

                                    Du hast vollkommen recht. Dann warte ich mal ab ob ich es mit den PS3 Controllern hin bekomme. Danke

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • hacker676
                                      hacker676 last edited by

                                      Leider fast das gleiche Problem mit den PS3 Controllern, mit dem Unterschied, dass bei Controller konfigurieren jetzt 1 Gamepad steht. Allerdings werden Tasteneingaben nicht registriert. Ich befürchte es liegt an dem Bluetooth Stick, er wird zu alt sein.
                                      Hab trotzdem noch mal den Test gemacht:
                                      http://www84.zippyshare.com/v/b74kkDxS/file.html

                                      Sollte dem so sein werde ich wohl ein paar Wochen auf die offizielle 4.1 warten müssen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Want to support us ?

                                      70
                                      Online

                                      99.0k
                                      Users

                                      28.1k
                                      Topics

                                      187.1k
                                      Posts

                                      Copyright © 2021 recalbox.com