Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Solved Vectrex mit Schablonen

    Recalbox
    vectrex mit schablonen
    4
    11
    3650
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paradadf
      paradadf Staff @patroz last edited by

      Hallo @patroz,

      Zu dem Thema kann ich dir nur sagen, dass es im französischen Bereich gerade die benötigten Konfigurationen zusammengestellt werden, und diese irgendwann in der Version 4.1 inkludiert werden. Sehe dazu VECTREX
      Teilweise kannst du dort links zu MEGA finden, wo die .cfg Dateien für die unterschiedliche Bildschirmverhältnisse bereits vorhaden sind.
      Ich hoffe, das bring dich weiter...

      If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Nachtgarm
        Nachtgarm @patroz last edited by Nachtgarm

        Moin @patroz

        Wir arbeiten bereits an einer fest implementierten Lösung für Overlays, da Du nicht der einzige bist, der Overlays benutzen möchte. Ich zum Beispiel bin ganz heiß auf Arcade Overlays. Anway... Das nur mal Vorweg. Zu deinem Problem. Ich gebe Dir mal Anhand des Spiels 1943 für Mame ein Beispiel:

        Was wird benötigt

        1. <romname>.zip.cfg (In diesem fall 1943.zip.cfg)
        2. <romname>.cfg (In diesem Fall 1943.cfg)
        3. <romname>.png (Das Overlay File, in diesem Fall 1943.png)
        4. Ein Ordner names overlays in recalbox/share

        Inhalt der Dateien

        1. 1943.zip.cfg

           video_shader = "/recalbox/share_init/shaders/crt-pi-barrel.glslp"
           video_shader_enable = "true"
           input_overlay = /recalbox/share/overlays/1943.cfg
           input_overlay_enable = true
           input_overlay_opacity = 0.850000
           input_overlay_scale = 1.000000
           custom_viewport_width = "750"
           custom_viewport_height = "1000"
           custom_viewport_x = "585"
           custom_viewport_y = "50"
           aspect_ratio_index = "22"
           video_scale_integer = false
        

        2. 1943.cfg

           overlays = 1
           overlay0_overlay = 1943.png
           overlay0_full_screen = true
           overlay0_descs = 0
        

        3. libretroGenerator.py

        #!/usr/bin/env python
        import Command
        import libretroControllers
        import recalboxFiles
        import libretroConfig
        import shutil
        from generators.Generator import Generator
        import os.path
        
        
        class LibretroGenerator(Generator):
            # Main entry of the module
            # Configure retroarch and return a command
            def generate(self, system, rom, playersControllers):
                # Settings recalbox default config file if no user defined one
                if not system.config['configfile']:
                    # Using recalbox config file
                    system.config['configfile'] = recalboxFiles.retroarchCustom
                    # Create retroarchcustom.cfg if does not exists
                    if not os.path.isfile(recalboxFiles.retroarchCustom):
                        shutil.copyfile(recalboxFiles.retroarchCustomOrigin, recalboxFiles.retroarchCustom)
                    #  Write controllers configuration files
                    libretroControllers.writeControllersConfig(system, playersControllers)
                    # Write configuration to retroarchcustom.cfg
                    libretroConfig.writeLibretroConfig(system)
        
                # the command to run
                retroarchCore = recalboxFiles.retroarchCores + system.config['core'] + recalboxFiles.libretroExt
                romName = os.path.basename(rom)
                overlayFile = "/recalbox/share/roms/{}/{}.cfg".format(system.name, romName)
                if os.path.isfile(overlayFile):
                    commandArray = [recalboxFiles.retroarchBin, "-L", retroarchCore, "--append", overlayFile, "--config", system.config['configfile'], rom]
                else:
                    commandArray = [recalboxFiles.retroarchBin, "-L", retroarchCore, "--config", system.config['configfile'], rom]
                return Command.Command(videomode=system.config['videomode'], array=commandArray)
        

        4. recalbox.conf

        global.videomode=default
        

        Was ist wo?/Was kommt wohin?

        1. 1943.png und 1943.cfg gehören in /recalbox/share/overlays
        2. 1943.zip.cfg gehört in /recalbox/share/roms/mame (neben die <romname>.zip im jeweiligen Systemverzeichnis)
        3. libretroGeneratory.py findest Du in /usr/lib/python2.7/site-packages/configgen/generators/libretro

        Hinweise

        Denk bitte dran, dass Du erst die Partition mit Schreibrechten mounten musst, um sie bearbeiten zu können.
        SSH -> mount -o remount,rw /

        Nachdem Du die Datei bearbeitet hast, musst Du sie einmal neu kompilieren
        SSH -> python -m libretroGenerator.py

        Bedenke, dass Du die PNG Files in der korrekten Auflösung für deinen Monitor anlegst

        Das sollte erst erst einmal gewesen sein. Ich hoffe ich habe nichts vergessen 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • patroz
          patroz last edited by

          Ich danke schon mal für die Antworten.
          Ich muß das erstmal sacken lassen. In den nächsten Tagen werde ich das mal ausprobieren. Vielen Dank nochmals für die ausführlichen Antworten.
          Die Bezels in Mame wären meine nächste Frage.
          Ich möchte an dieser Stelle allen danken, die an der Entwicklung und Problemlösung von Recalbox beteiligt sind. Ich freue mich jedes mal, wenn ich mal für'n Stündchen in die Spiele meiner Kindheit/Jugend abtauchen kann.

          Nachtgarm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Nachtgarm
            Nachtgarm @patroz last edited by

            @patroz Sehr gerne, aber lass Dir gesagt sein, dass dies nur ein temporärer Weg zum Ziel wäre. Spätestens mit einem Update wären die Einstellungen wieder weg. An deiner Stelle würde ich einfach noch ein bisschen warten, bis wir den Kram fest implementiert haben 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • patroz
              patroz last edited by patroz

              @Nachtgarm :
              Eigentlich hast du recht. Ich kann auch noch bis zum final release warten.
              In der Zwischenzeit werde ich mir mal den Ikea Arcade genauer anschauen.

              Nachtgarm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Nachtgarm
                Nachtgarm @patroz last edited by Nachtgarm

                @patroz HAHAHA. Geile Idee mit der Ikea Arcade. Vor Allem Version 2 finde ich ganz witzig, aber ich bleibe dennoch bei meinen eigenen Cabinets 😉

                3_1469424446099_Unbenannt-4.jpg 2_1469424446098_Unbenannt-3.jpg 1_1469424446098_Unbenannt-2.jpg 0_1469424446097_Unbenannt-1.jpg

                Poste doch mal die IKEA Arcade in diesem Thread, oder soll ich das machen?

                Soll ich das Thema dann hier zu machen, oder möchtest Du den Thread auflassen?

                patroz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • patroz
                  patroz @Nachtgarm last edited by patroz

                  Wow, ein schönes Cab hast du da gezaubert. Ich bin noch hin und her gerissen, was die Gehäuseform angeht.

                  Das mit dem IKEA kannst du gern übernehmen, wenn's dir nichts ausmacht.
                  An der Stelle möchte ich dir dann auch mal das Resultat von zuviel Freizeit zeigen.
                  0_1469440934296_IMG_0088.jpg

                  Ich glaube hier kann zu. Danke.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Nachtgarm
                    Nachtgarm last edited by

                    Geiles Teil! Wie groß/klein ist der Flipper?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • patroz
                      patroz last edited by

                      Ist ein 2 Monitor (19/24 Zoll) Mini Pin. Die Abmessungen entsprechen ungefähr der Hälfte eines Originalen Flippers. Da so ziemlich jeder Arcadler sich auch für V-Pins interessiert, kann ich dir noch die YouTube Videos von scorpius empfehlen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Substring
                        Substring last edited by

                        another way to do it, quite easier :
                        https://forum.recalbox.com/post/25498

                        Former dev - Please reply with @substring so that i am notified when you answer me
                        Ex dev - Merci de me répondre en utilisant @substring pour que je sois notifé

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Want to support us ?

                        78
                        Online

                        99.6k
                        Users

                        28.1k
                        Topics

                        187.1k
                        Posts

                        Copyright © 2021 recalbox.com