Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    N64 Controller recalbox 7.1.1

    Controller/GPIO/USB
    recalbox 7.1.1
    4
    7
    342
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • special1986
      special1986 last edited by

      Hallo ich habe neuerdings auf meinem raspi pi4 recalbox laufen SNES läuft gut allerdings bekomme ich meine N64 Controller nicht richtig zum laufen.

      Da das ganze aber scheinbar ein häufiges Problem ist habe ich es nach einigen Anleitungen versucht aber nicht hin bekommen.

      Ich habe die n64.configfile=dummy in die conf Datei hinzugefügt

      Die inputautocfg.ini aber nicht gefunden

      Über den ES habe ich es auch versucht, kann aber die select taste nicht überspringen

      Bitte um Hilfe

      special1986 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • special1986
        special1986 @special1986 last edited by

        @special1986 said in N64 Controller recalbox 7.1.1:

        Hallo ich habe neuerdings auf meinem raspi pi4 recalbox laufen SNES läuft gut allerdings bekomme ich meine N64 Controller nicht richtig zum laufen.

        Da das ganze aber scheinbar ein häufiges Problem ist habe ich es nach einigen Anleitungen versucht aber nicht hin bekommen.

        Ich habe die n64.configfile=dummy in die conf Datei hinzugefügt

        Die inputautocfg.ini aber nicht gefunden

        Über den ES habe ich es auch versucht, kann aber die select taste nicht überspringen

        Bitte um Hilfe

        Ich habe das ganze über retroarch versucht mit dem Resultat das gar nichts mehr funktioniert hat 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Camillo Melanzane
          Camillo Melanzane last edited by

          Hi,

          ich bin momentan auch auf der Suche nach einer Lösung für den n64.

          Die bisherigen Anleitung funktionieren wohl nicht, weil nicht mehr der Mupen64 Standalone Core verwende wird, sondern ein Libretro Core. Die Anleitung für Retroarch ist leider französisch und ich komme da nicht wirklich weiter...

          Hatte bereits jmd. Erfolg?

          rollbrett 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rollbrett
            rollbrett @Camillo Melanzane last edited by

            @Camillo-Melanzane einfach den Controller in RetroArch neu belegen, dann funktioniert es.

            SUPERPi CASE-J (new) RPi 3b+ Recalbox

            MEGAPi CASE RPi 3b Blast16

            NESPi 4 CASE RPi 4 Recalbox

            GPi CASE RPi Zero 2 W Recalbox

            My RetroArchivments

            Jabba90 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jabba90
              Jabba90 @rollbrett last edited by

              @rollbrett Wie kann ich den denn in Retroarch neu konfigurieren?
              Ich hab so einen Dragonrise Inc. N64 Controller, von welchem im Forum mehrfach die Rede ist, leider bekomm ich den nicht ordentlich eingestellt.
              Bisher habe ich es im ES selbst, dann der mupen64 config und in der Datei input.xml (im gleichen Ordner) versucht.

              Einer meiner Vorredner spricht davon, dass der Standart Emulator/core für das N64 nicht mehr der Mupen64 ist? Liegt es daran, dass nichts passiert wenn ich die Datei in .../config/mupen64/ änder?
              Die genaue Belegung meines Controllers habe ich per ssh Verbindung herausgefunden nur bekomm ich die Tasten nicht richtig zugewiesen.
              In einer älteren Version vor ca. 2 Jahren hatte ich das mit diesem Controller mal hinbekommen. Nun bin ich auf nen Raspi4 mit der aktuellesten Version 7.2.1 Reloaded umgestiegen und bekomm es einfach nicht hin.

              Bin auch nicht der technisch versierteste....

              Danke schonmal!

              rollbrett 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • rollbrett
                rollbrett @Jabba90 last edited by

                @jabba90 Hallo, du startest dein N64 spiel und gehst in das RetroArch Menü (Hotkey + B) und dort kannst du deinen Controller konfigurieren.

                Ich kann dir heute abend eine genauere Anleitung schreiben.

                SUPERPi CASE-J (new) RPi 3b+ Recalbox

                MEGAPi CASE RPi 3b Blast16

                NESPi 4 CASE RPi 4 Recalbox

                GPi CASE RPi Zero 2 W Recalbox

                My RetroArchivments

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • rollbrett
                  rollbrett @Jabba90 last edited by

                  @jabba90 Ich muss dich leider entäuschen, ich habes es heute noch einmal getestet.

                  Die Einstellungen die man in RetroArch vor nimmt werden nicht gespeichert.

                  In älteren Recalbox Versionen hat es noch funktioniert.

                  SUPERPi CASE-J (new) RPi 3b+ Recalbox

                  MEGAPi CASE RPi 3b Blast16

                  NESPi 4 CASE RPi 4 Recalbox

                  GPi CASE RPi Zero 2 W Recalbox

                  My RetroArchivments

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Want to support us ?

                  89
                  Online

                  90.3k
                  Users

                  26.3k
                  Topics

                  181.8k
                  Posts

                  Copyright © 2021 recalbox.com