Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Bluetooth Dongle verbinden geht nicht, ui und ssh Problem

    Controller/GPIO/USB
    bluetooth dongle verbinden geht nicht
    2
    6
    2057
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kasper
      kasper last edited by

      Hallo,

      ich habe nun wenige USB-Sticks gekauft und keiner will von der Recalbox 17.12.02 erkannt werden.
      Auch der interne wird nicht erkannt. Über die GUI kriege ich die Meldung "Keinen Controller erkannt", wobei ich eigentlich einen Bluetooth-adapter verbinden will... In der Liste wird der PS3 (original) Controller gezeigt. Also lediglich die drahtlos Verbindung will nicht. Selten, wenn ich verschiedene bluetooth-sticks einstecke (mit neustarts bei jedem Versuch), wird doch ein Adapter erkannt, der aber bei Auswahl die Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen" anzeigt.
      Ich habe ähnlichen Vorgang mit der ssh-Verbindung ausprobiert. Der Befehl aus der Doku "hcitool scan" führt zum Systemabsturz in der Console, der nur mit stecker-ziehen (reboot) korrigiert werden kann. Der Befehl "Bluetoothctl" (oder ähnlich) führt zur anzeige eines Adapters mit Kommentar "default", wobei ich nicht weiß, ob tatsächlich der interne gemeint ist. Bei dem Kommando "hidd --connect <mac>" kommt die Fehlermeldung "Invalid command" und bei "hid" + <tab> passiert nichts.
      Irgendwas ist da total faul.
      Kann mir bitte jemand helfen?

      Bluetooth dongles:
      asus bt400 (aus der Kompatibilitäts-liste)
      csl nano (aus der Kompatibilitäts-liste)
      trust irgendwas (nicht in der liste, von saturn)

      Controller:
      PS3 original

      recalbox v 17.12.02

      VG
      kasper

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • joinski
        joinski last edited by

        Pi3 oder PC?
        Was passiert, wenn du recalbox neu installierst, und nachdem das System gestartet ist den PS3 Controller per USB-Kabel anstöpselst, 10 Sekunden wartest, das USB-Kabel abziehst und den PS-Button auf dem Controller drückst?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • kasper
          kasper last edited by

          Danke für die Antwort

          Oh ja, das fehlt :O, RPI 3
          Eine Neuinstallation ist eig nicht erwünscht 😞
          Ja, so habe ich das gemacht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • joinski
            joinski last edited by

            Normalerweise müsste sich der PS3 Controller dann verbinden und direkt ohne weitere Konfiguration funktionieren.
            Ist der Akku vom Controller vollständig aufgeladen?
            Wie lädst du den Akku vom Controller auf? Das geht nämlich nur an einem PC/Notebook oder einer PS3 per USB. Alternativ geht es auch an einer Fritzbox (so lade ich meine beiden PS3-Controller immer auf, habe ne Fritzbox 7360 mit 2 USB-Anschlüssen).

            Was passiert denn bei dir? Blinken die 4 LEDs vom PS3 Controller dauerhaft und er connected sich nicht? Hast du mal versucht, den PS3-Controller zurückzusetzen? Dazu gibt es auf der Rückseite vom Controller einen kleinen Button rechts oben. Den kann man z.B. mit ner verbogenen Büroklammer drücken.

            Ansonsten wie gesagt, Neu-Installation und dann nochmal probieren.
            Sollte das auch nicht gehen, dann mal nen anderen PS3-Controller testen und deinen PS3-Controller an einem anderen Pi3 testen. Nur so kannst du herausfinden, woran es genau liegt.
            Viel Erfolg!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • kasper
              kasper last edited by

              Danke 🙂

              Nach der neu installation der recalbox funktionierte es auch nicht. Ich habe aber parallel den controller resettet mit dem knopf auf der rückseite. Dann ging es 😮 Die LED leuchtet dauerhaft und Bedienung ohne Probleme möglich.
              Danach habe ich die recalbox ausgeschaltet und mit ps3 gespielt, der selbe controller. Danach die PS3 ausgeschaltet und die recalbox eingeschaltet und der Controller wurde per bluetooth nicht erkannt, usb kabel geht.
              Nun wieder die gleichen Probleme wie zu Anfang. Der Controller bzw adapter (intern) wird bei den einstellungen erkannt, führt aber bei auswahl zur fehlermeldung und lässt eine bluetooth verbindung nicht zu.
              Die LEDs blinken dauerhaft bei versuchter bluetooth-verbindung.
              Offensichtlich liegt das Problem beim Controller, er lässt also keine mehrfach Geräte Benutzung zu.
              Kann ich das umgehen oder brauche ich pro Gerät einen "eigenen" (PS3) Controller?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • joinski
                joinski last edited by

                Normalerweise sollte der Controller immer automatisch die entsprechende Bluetooth-MAC Adresse des jeweiligen Empfängers (Bluetooth-Stick bzw. internes Bluetooth vom Pi3 und/oder PS3-Konsole) übernehmen, sobald man den Controller per USB-Kabel für ca. 10 Sekunden mit dem jeweiligen Gerät verbindet.
                Warum dein Controller das mit dem Pi3 immer nur dann macht, nachdem du ihn per Reset-Knopf auf der Rückseite zurückgesetzt hast, weiß ich nicht.

                Alternativ könntest du dir die Bluetooth-MAC Adressen der jeweiligen Geräte (Bluetooth-Dongle bzw. Pi3 intern und PS3-Konsole) auf dem PC speichern und dann per Sixaxis-Pair Tool über den PC die Bluetooth-MAC Adresse des Controllers anpassen.
                Aber das ist halt auch ein zusätzlicher Aufwand (PC anwerfen, Controller per USB verbinden, Sixaxis Pair Tool öffnen, Bluetooth MAC Adresse ins Tool reinkopieren).

                Also am einfachsten ist es, du nutzt für Pi und PS3 jeweils einen eigenen PS3-Controller.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Want to support us ?

                65
                Online

                99.0k
                Users

                28.1k
                Topics

                187.1k
                Posts

                Copyright © 2021 recalbox.com