Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    SNES Input Lags

    Recalbox
    snes input lags
    5
    10
    4035
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • pfeilomatic
      pfeilomatic last edited by

      Hy!
      Das Thema wurde evtl. schon behandelt, ich konnte aber keine konkrete Hilfe oder Infos finden.
      Bei SNES sind schon massive Input Lags vorhanden.
      Den folgenden Artikel kann ich bei mir so bestätigen.

      https://marc.tv/input-lag-snes-mini-vs-recalbox-rpi/

      Gibt es da Einstellungsmöglichkeiten oder ist vielleicht Hilfe in einem Versionsupdate im Anmarsch?

      Viele Grüße!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • pfeilomatic
        pfeilomatic last edited by

        Oh mann, hätte ich nicht die Suche verwendet und lieber gescrollt. Da war schon was. Aber nichts desto trotz, ist da Hilfe im Anmarsch?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • joinski
          joinski last edited by joinski

          Man kann in RetroArch wohl mit bestimmten Einstellungen noch ein bisschen was rausholen, siehe hier:
          https://forums.libretro.com/t/an-input-lag-investigation/4407/583

          "It’s interesting to see how the RetroPie setup reacts when we, one by one, apply the known input lag reducing settings. Combining them all, we can actually match the SNES Mini. However, this is slightly misleading, as there are a few drawbacks to using these settings. Using the Dispmanx video driver means you lose the ability to use shaders as well as the on screen text (for example when saving). The video_max_swapchain_images=2 setting is also very demanding and many SNES games will not run fullspeed with it enabled. You probably can use it together with the other input lag reducing settings for select 8-bit and 16-bit games, but it would be a bit cumbersome to setup and in that case I’d recommend switching to a more powerful platform (such as x86) instead. Choosing the middle ground of using the Dispmanx driver and disabling threaded video is certainly possible. This works perfectly for NES/SNES and will put you within a frame of the SNES Mini, given a fast enough input device."

          Hier sind weiter unten noch weitere Settings aufgelistet, die den Input Lag reduzieren können (aber leider auch u.a. die Performance beeinträchtigen):
          https://github.com/RetroPie/RetroPie-Setup/wiki/Input-Lag

          Man sollte also wenn man SNES ohne Performance-Einbußen und mit möglichst geringem Input Lag zocken möchte entweder nen SNES Classic Mini (dort dann aber nur den offiziellen Canoe-Emulator) nehmen oder auf x86 Hardware wechseln.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ronny
            Ronny last edited by

            Den Controller direkt an die GPIO klemmen dann gibts auch keinen Lag....

            Wer NES Games mit einem PS4 Controller zockt.....zockt nicht echt Retro 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • joinski
              joinski last edited by joinski

              Ich bezweifle, dass das einen großen Unterschied ausmacht. Ob kabelgebunden oder Bluetooth, der Unterschied ist so minimal, dass man ihn nicht wahrnehmen kann.

              Der größte Teil vom Input Lag wird durch den TV (außer bei nem CRT) verursacht.
              Danach kommt die Emulation bzw. die entsprechenden Settings + eingesetzte Hardware (je performanter, desto geringer der Input Lag grob gesagt, aber es kommt auch sehr auf den Emulator und dessen Settings an).
              Siehe den Link von mir zu dem Thread im libretro-Forum ("An input lag investigation"). Am besten diesen mal komplett durchlesen, da haben einige User (vor allem "Brunnis") verschiedenste Test-Szenarien durchprobiert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ronny
                Ronny last edited by

                Doch das nimmt man Wahr 🙂

                Und zwar mit Mame und Gyruss....
                Mit dem PS4 Controller schafft man es nicht weit zu kommen.

                Jedoch mit einem GPIO SNES Controller geht das wunderbar...

                Rechnet mal um was da an Signale gerechnet werden....

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • joinski
                  joinski last edited by joinski

                  Welche restliche Hardware?
                  Beim Pi3 ist das interne Bluetooth nicht so besonders und gerade wenn WLAN aktiv ist, entsteht ein hoher Input Lag.
                  Ich verwende deswegen immer Bluetooth-USB Sticks (wobei es da auch teilweise Unterschiede gibt. Ich hatte mal einen Bluetooth Stick, der eine relativ schlechte Reichweite und nen hohen Input Lag hatte).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MarcDK
                    MarcDK last edited by

                    Hi, ich habe den Blog Artikel geschrieben und kann sagen, dass es nicht am TV liegt sondern am Pi. PS4 und SNES Mini haben das Inputlag nicht so extrem.

                    https://marc.tv

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Gorden
                      Gorden last edited by

                      Also ich kann keinen Input Lag feststellen. Hab das mal mit einer Runde DKC ausprobiert, erst am original SNES und dann am Raspi. Lies sich beides gleich gut spielen. Gerade das Lore Crash Level.
                      Nutze den 30SFC Pro von 8bitdo via Bluetooth am Raspi 3b.

                      joinski 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • joinski
                        joinski @Gorden last edited by

                        @gorden

                        Dann bist du wohl nicht so empfindlich, was Input Lag angeht.
                        Es ist aber defnitiv einer vorhanden 😉

                        Ich kann allen, die sich für das Thema Input Lag interessieren nur diesen Thread ans Herz legen:
                        https://forums.libretro.com/t/an-input-lag-investigation/4407

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Want to support us ?

                        79
                        Online

                        99.7k
                        Users

                        28.1k
                        Topics

                        187.1k
                        Posts

                        Copyright © 2021 recalbox.com