Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Solved N64 Controller mit neuer Version 6.0

    Controller/GPIO/USB
    mit neuer version 6.0
    2
    14
    2812
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paradadf
      paradadf Staff @Buhmann last edited by paradadf

      @buhmann nachdem du das Controller in ES konfigurierst, öffne /recalbox/share/system/.emulationstation/es_input.cfg und suche nach dem letzten Eintrag... das müsste dein Controller sein.
      Ich vermute, den Namen deines Controllers hat komische Symbole, die Konflikte verursachen. Lösche nur diesen komischen Teil des Namens (normalerweise fängt den Controller mit solchen unleserbaren Symbolen), speichere die Änderungen und versucht einen N64 Spiel zu starten... es sollte funktionieren.
      Das mapping aber, bräuchte eine spezielle Konfiguration, das sonst es sowieso unspielbar ist. Das ist aber ein anderes Thema.

      Und bitte, wenn jemand sich die Zeit nimmt, dich zu antworten und versucht dir zu helfen, qird erwartet, dass du Feedback gibst.

      If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Buhmann
        Buhmann last edited by

        Hi, wie immer vielen Dank.

        werde ich heute mal Versuchen.

        Das umstellen der Mapping weiß ich wie das geht, habs in der alten Version ja schon mal hinbekommen.

        Ich bekomm morgen nochmal einen anderen N64 USB Controller, werd es mit beiden dann versuchen.

        Grundsätzlich kann man auch mit einem PS3 Controller zocken (Mario Kart, Mario Party) aber Spiele wie Turok oder Golden Eye geht leider gar nicht.

        Wegen dem anderen Thema werd ich versuchen mich in Zukunft dran zu halten.

        Lg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Buhmann
          Buhmann last edited by

          @paradadf

          jetzt muss ich blöd nachfragen.
          den Namen muss ich in folgendem Ordner ändern, oder?

          "\RECALBOX\share\system\configs\mupen64"

          da wird er aber nicht angezeigt?

          Danke

          paradadf 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paradadf
            paradadf Staff @Buhmann last edited by

            @buhmann nein, nur in es_input.cfg wie oben beschrieben.

            If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paradadf
              paradadf Staff @Buhmann last edited by

              @buhmann nur als Info... (das ist nicht speziell in 6.0 noch problematisch)

              https://forum.recalbox.com/topic/12909/n64-mayflash-adapter-oem-controller/

              Ich hoffe, ich finde die Zeit irgendwann das Problem in einem Issue zu beschreiben, so dass irgendwann zu einer speziellen Konfiguration von n64 Kontroller von ES kommt, Deadzones, Peaks, Rumble und Memory Packs inklusive.

              If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Buhmann
                Buhmann last edited by

                @paradadf ,
                Hi, ich hab heute meine neuen Controller bekommen, hoffte das hier das Problem vll. nicht mehr besteht. Leider hat das nicht funktioniert. Das Problem besteht weiterhin!

                Benutze N64 USB Controller von "INNEXT"

                Hab versucht den Controller komplett zu Löschen oder den Namen zu ändern, leider keinen Erfolg.
                Bei der alten Version hat es Funktioniert.

                0_1557938986555_Controller Einstellungen.JPG

                Hoffe du hast noch eine Idee?

                Danke

                Lg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Buhmann
                  Buhmann last edited by

                  Jetzt waren wir ziemlich Zeitgleich 🙂

                  Das Problem mit dem Mayflash Adapter kannte ich, hab ich auch mal versucht, hier war das Problem das keine Konsole mehr funktioniert hat.

                  Aber jetzt ist es ja so das, wenn ich den Controller wieder ausstecke, dann geht wieder alles normal ???

                  Lg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Buhmann
                    Buhmann last edited by

                    Was ich noch seltsam finde ist, das ich den Controller einstecke, anschließend die Buttons Konfigurieren kann, aber der Controller taucht nicht in der "mupen64plus.cfg" auf.

                    Das hab ich auch anders in Erinnerung?

                    Danke

                    lg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Buhmann
                      Buhmann last edited by

                      Problem 1: offensichtlich gelöst.

                      Ich hab alle anderen Controller ausgesteckt, jetzt geht's? Keine Ahnung warum, aber wenn kein anderen Controller drin ist, dann geht er. Warum auch immer, aber das reicht mir 🙂

                      Problem 2: "muppen64plus" ändern speichert nicht!

                      Damit man die meisten Spiele auch spielen kann muss man die Controller Einstellungen ändern:

                      0_1557942897824_muppen64 Einstellungen.JPG

                      leider speichert er das einfach nicht ab 😞

                      Lg

                      paradadf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paradadf
                        paradadf Staff @Buhmann last edited by

                        @buhmann wenn du in recalbox.conf eine Dummy Konfig wählst, dann kann keine automatische Konfiguration entstehen. Was ich damals getan habe, war, zuerst das Controller in ES konfigurieren, dann Mupen64Plus starten (Controller spinnt), und erst dann n64.configfile=dummy in recalbox.conf schreiben und die mupen64 cfg anpassen.

                        If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Buhmann
                          Buhmann last edited by

                          @paradadf
                          Sorry das ich schon wieder stören muss, aber es funktioniert einfach nicht, vermutlich bin ich zu blöd dafür!

                          Hab den Controller in der ES konfiguriert, dann "n64.configfile=dummy" eingefügt in recalbox.con
                          anschließend mupen64plus geändert.......ohne Erfolg.

                          Was extrem seltsam ist: die "InputAutoCfg.ini" ist nicht mehr da????

                          die mupen64plus Datei stellt sich nach wie vor von selber um, aber jetzt anderes???

                          Bin verzweifelt 😞

                          Danke

                          lg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Buhmann
                            Buhmann last edited by

                            Soooo.......Panik vorbei 🙂

                            nochmal alles in Ruhe nochmal gemacht und siehe da, funkt 🙂
                            Keine Ahnung Warum, aber jetzt geht es.

                            1. n64.configfile=dummy
                            2. InputAutoCfg.ini
                              0_1558034601996_InputAutoCfg.JPG
                            3. mupen64plus
                              0_1558034624462_Mupen64plus.JPG

                            0_1558034637156_Mupen64plus_2.JPG

                            Hab meine Einstellungen drin, wünsch euch das es bei euch schneller geht 🙂

                            Danke @paradadf

                            für deine Geduld.

                            Lg

                            paradadf 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • paradadf
                              paradadf Staff @Buhmann last edited by

                              @buhmann gut das es geklappt hat. Hoffentlich vereinfacht sich das Verfahren in der Zukunft. LG

                              If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Want to support us ?

                              87
                              Online

                              99.6k
                              Users

                              28.1k
                              Topics

                              187.1k
                              Posts

                              Copyright © 2021 recalbox.com