Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    UAE Konfigurationsdatei/en werden nicht gespeichert

    Emulatoren Arcade/PC/Konsole
    uae werden nicht gespeichert
    7
    25
    6060
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • shig
      shig @z0451 last edited by

      @z0451
      danke, werde es mal probieren.

      MfG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • shig
        shig @z0451 last edited by

        @z0451
        Sooo, ne sorry.Alles ganz genau so gemacht wie Du es beschrieben hast, nichts.

        Bei jedem Neustart der Box ist die komplette Konfiguration wieder weg.
        Die Amiga CD32 Spiele lassen sich nicht direkt von der EmuStation laden.
        Naja egal, werde auf die fertige stable Release warten, vielleicht läuft es besser.

        Danke für Deine Mühe

        chris72 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • chris72
          chris72 @shig last edited by

          @shig Wenn du eine Globale Konfiguration z.bsp. für den Amiga1200 benötigts mache folgendes.
          Erzeuge eine Datei mit folgenden Namen: .uaeconfig.uae in dem Ordner /recalbox/share/roms/amiga1200

          Beispiel: nano /recalbox/share/roms/amiga1200/.uaeconfig.uae

          Wichtig ist der PUNKT am anfang, das ist kein Schreibfehler! 😉

          Ich habe z.Bsp. in meiner Config drei Zeilen:
          config_description=chris own config
          show_leds=false
          amiberry.use_analogue_remap=false

          Recalbox lädt jetzt die Standardconfig und danach deine Config und überschreibt quasi deine Zeilen in die Standardconfig. Dann funzt das auch.
          Wenn du nach dem starten in das Amiberry GUI gehst, siehst du schon direkt bei der Beschreibung, das diese überschrieben wurde.

          Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

          Dante 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dante 0
            Dante 0 @chris72 last edited by Dante 0

            @chris72 Er meint nicht die Beschreibung....
            ich denke er startet hauptsächlich ADF Files und hat für jede ADF eine eigene Config.

            Das kann man relativ leicht ändern.
            /usr/lib/python2.7/site-packages/configgen/generators/amiberry amiberryGlobalConfig.py bearbeiten.
            Den Eintrag suchen der so lautet:
            settings.setOption("config_path", recalboxFiles.amiberryMountPoint + "/conf")
            und dann den beliebigen Pfad eintragen wie z.B.:
            settings.setOption("config_path", "/recalbox/share/amigaconf/startegie")

            vorher noch in Putty den Befehl: mount -o remount,rw / eingeben damit der Schreibschutz entfernt ist....
            danach: mount -o remount, r /

            Wenn du dann in Amiberry bist und den Reiter [Path] anklickst, siehst du, dass unter Configurations Path der Pfad geändert wurde. Unter Configurations kannst du nun permanent deine Configs speichern.

            superkoch 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • shig
              shig last edited by

              Hi Leute,
              erstmal vielen Dank für die Tips.
              Da ich eine 7 Tage Woche im wechsel habe, werde ich die Tips nach und nach mal anwenden.
              Kann für ein evtl. Feedback etwas dauern.

              Trotzdem vielen Dank

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • shig
                shig last edited by

                Moin,
                alles gemacht wie beschrieben.Hier ein paar Bilder nach der neuen konfiguration.

                4_1555174088907_Config 5 CD32.jpg 3_1555174088907_Config 4 CD32.jpg 2_1555174088907_Config 3 CD32.jpg 1_1555174088907_Config 2 CD32.jpg 0_1555174088907_Config 1 CD32.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • shig
                  shig last edited by

                  Und das nach einem Neustart von Recalbox

                  2_1555174176924_3 CD32.jpg 1_1555174176924_2 CD32.jpg 0_1555174176924_1 CD32.jpg

                  Dante 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dante 0
                    Dante 0 @shig last edited by Dante 0

                    @shig
                    Oha.... okay... wo soll ich anfangen.... ähm....der Pfad: /recalbox/share/amigaconf/startegie war jetzt nur ein Beispiel. Ich habe diese Ordnerstruktur auf meiner Recalbox angelegt....die ist nicht standartgemäß vorinstalliert. Sie hätte auch heißen können: /recalbox/share/Suppen/Huhn ..... wenn du die Ordner [Suppen] und [Huhn] nicht manuell erstellst, dann kann auch nix darin gespeichert werden.
                    Mal anders....
                    du sagst einen Programm: Bitte speicher alle meine Bilder in dem Ordner [ Meine Bilder]. Wenn du den Ordner aber nicht anlegst (erstellst), dann kann das Programm deine Bilder nicht dort speichern, weil der Ordner für das Programm nicht existiert.
                    PS: Jede Änderung in Amiberry muss dann wieder unter dem Reiter "Configurations" gespeichert werden.

                    shig 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • shig
                      shig @Dante 0 last edited by shig

                      @dante-0
                      Hi,
                      ja keine Sorge. Habe das mit dem Beispiel verstanden. Habe auch den Ordner, wie du es geschrieben hast auch angelegt. (copy and paste) sollte schnell gehen. Der Emulator hat auch eine Config Datei da hinein geschrieben. Aber wie du anhand der Bilder siehst, wird nach einem Neustart nichts geladen.
                      Was ich aber auch nicht verstehe, warum Recalbox einen Ordner für Amiga CD32 Spiele hat, der nicht funktioniert.
                      Bei den anderen, Spiele in den vorgesehenen Ordner kopieren, evtl. BIOS rein, starten, funktioniert. Nur da nicht.

                      MfG

                      Dante 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dante 0
                        Dante 0 @shig last edited by

                        @shig Sry wenn ich noch´ma nachfrage, aber ist denn unter "Configurations" nach dem Neustart noch da?
                        Wenn du möchtest das Dauerhaft (bei Neustart) die gleiche Config geladen wird, geht das unter Quickstart ....

                        shig 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • shig
                          shig @Dante 0 last edited by shig

                          @dante-0
                          Ist ja. Wenn Du die Bilder vergleichst dann erkennst du, im Reiter "Quickstart", daß ich CD32 ausgewählt habe und nach einem Reboot wieder Amiga500 steht.

                          chris72 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • chris72
                            chris72 @shig last edited by

                            @shig Der Quickstart sollte doch völlig egal sein, wichtig ist doch was unter Configurations steht! So ist es bei mir jedenfalls, bei mir steht auch Amiga500 im Quickstart, aber in der Configuration steht Amiga1200. Der Quickstart ist doch nur dafür das wenn du vom Emulator ohne Configuration mal schnell was machen willst. So verstehe ich das jedenfalls.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • superkoch
                              superkoch @Dante 0 last edited by

                              @dante-0 said in UAE Konfigurationsdatei/en werden nicht gespeichert:

                              @chris72 Er meint nicht die Beschreibung....
                              ich denke er startet hauptsächlich ADF Files und hat für jede ADF eine eigene Config.

                              Das kann man relativ leicht ändern.
                              /usr/lib/python2.7/site-packages/configgen/generators/amiberry amiberryGlobalConfig.py bearbeiten.
                              Den Eintrag suchen der so lautet:
                              settings.setOption("config_path", recalboxFiles.amiberryMountPoint + "/conf")
                              und dann den beliebigen Pfad eintragen wie z.B.:
                              settings.setOption("config_path", "/recalbox/share/amigaconf/startegie")

                              vorher noch in Putty den Befehl: mount -o remount,rw / eingeben damit der Schreibschutz entfernt ist....
                              danach: mount -o remount, r /

                              Wenn du dann in Amiberry bist und den Reiter [Path] anklickst, siehst du, dass unter Configurations Path der Pfad geändert wurde. Unter Configurations kannst du nun permanent deine Configs speichern.

                              @dante-0
                              also mir hat das sehr geholfen, vielen Dank dafür.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Want to support us ?

                              86
                              Online

                              99.6k
                              Users

                              28.1k
                              Topics

                              187.1k
                              Posts

                              Copyright © 2021 recalbox.com