Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord
    1. Home
    2. Silverhead
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 6
    • Best 0
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Silverhead

    @Silverhead

    0
    Reputation
    394
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Silverhead Unfollow Follow

    Latest posts made by Silverhead

    • RE: Tastenkombinationen für Recalbox 4.0 gesucht & andere Probleme (Game-Reset; Back to Menue, Auflösung, RetroArch Menü...usw)

      @abunille

      Hallo,
      ja "viele viele Zeilen". Ich hoffe doch, mir wird meine Ausführlichkeit nicht negativ ausgelegt gg.
      Ich denke mir einfach, ich schade keinem, wenn ich das alles etwas ausführlicher behandle. Danke fürs Lesen !

      Die 4.1 hab ich mir eben runtergeladen und zieh sie mir dann auf nen usb stick oder zieh mir daheim das image samt neuem (mir unbekannten) Download => Burn on Flashcard Tool... => Etcher Tool.

      Das mit dem "Core in Libretro" werde ich bei den SNES Ratio gerne probieren, danke!

      Das mit dem Genre ist halt so ne Sache...ob es da irgendwas annäherndes schon gibt. Ansonsten müsste man ja jedes SNES Game und die ganzen Mods und v.1 v.2 v3us. v3jp. v3eu...auch mit rein nehmen, wenn man alles kategorisiert hätte.

      Ich finde das mit dem kategorisieren in der Hinsicht aber absolut sinnvoll, weil man sich mit den 5000 6000 7000 10000 Roms und Games halt nicht auskennt. Klar kenn ich mehrere Hundert vom Hören und Sagen der unterschiedlichen System, mir gehen aber sicherlich zig Hundert Titel verloren, die ich nicht kenne, aber bspw. tendenzielle Top-Treffer wäre, wenn ich mich eines Abends bspw. für Brawl-Beat-em-up Games interessieren sollte wie Final Fight oder Double Dragon, wenn man mal was mit dem Kumpel zocken möchte.

      Aber ich denke, dass das ein schier unendliches Projekt ist, weil wo legt man "Tag Infos" in Roms ab?

      Und zum Thema Hotkey-Kombo:
      Wenn das nur mit 2 Tasten zu realisieren ist, muss ich mir was einfallen lassen. Gibt ja schon einige Spiele wie bspw. Mortal Kombat oder Dead or Alive oder ähnliches, wo man X+Y oder X+Right Button oder Y+Right Trigger drückt. Und dann wäre es halt ...schade, wenn man dann nicht das ausführt, was man eigentlich möchte 🙂

      Oder was vielleicht auch noch super wäre (diese Funktion gibts bspw. auf der xbox one vom Controller):

      Wenn man den Select Button (runder mittiger leuchtender XBOX Button) 2x kurz hintereinander drückt...dass das ne Funktion aufbaut. Weil so wäre die Chance sehr sehr klein, 2x hintereinander kurz den mittigen leuchtenden Button zu drücken, wenn man die funktion gar nicht braucht oder möchte.
      Gibt es so eine Modifikation dass ich ein Delay definieren kann bei der Hotkey-Vergabe?

      Also bspw. "Hotkey = Button 8 + Button 8

      ?

      posted in Recalbox
      Silverhead
      Silverhead
    • RE: Tastenkombinationen für Recalbox 4.0 gesucht & andere Probleme (Game-Reset; Back to Menue, Auflösung, RetroArch Menü...usw)

      Guten Morgen,
      ein Nachtrag von mir.
      Ich habe mir jetzt nochmal eine "Clean Install mit 4.0 gemacht (ich weiß JETZT erst, dass schon 2 Wochen die 4.1 draußen ist, sorry ^^) auf einer gesonderen microSD, die ich mir am Wochenende bei Media Markt lokal gekauft habe.
      Problem war nämlich erst, dass ich mir eine Samsung EVO (Orange weiß) mit 128 GB gekauft habe und ich diese karte im PI3 nicht habe zum laufen bekommen habe trotz Anleitung und format fat32 und sd formatter usw...
      Am gleichen Tag zurück zum MM, erst hickhack von wegen "benutzter Datenträger, kein Umtausch möglich" bla bla bla...und dann auf die "Kompatibilität" hingewiesen und dass ich ja nicht von vornherein wissen hätte können, dass diese karte nicht funktioniert.
      Nun gut, umgetauscht, mir eine SanDisk Extreme v30 u3 128 GB mitgenommen, Preis ca. 75 Euro, was ok ist.
      Werde wohl die neueste 4.1 dann morgen am Reformationstag oder am Wochenende mal installieren. Dann klappt das ja auch mit den 2 WLAN Netzen und den vorangegangen Problemen, die dann wohl gehen sollen.

      Ist das jetzt die 4.1 Stable komplett aktuelle auf die jeder gewartet hat? Mir war da irgendwas mit 4.2 im Hinterkopf, in den Gedanken...täusch ich mich wohl mit 4.2, oder?

      Das mit den Hotkeys und der Erkennung beider Controller (x360 über Wirless Empfänger) konnte ich leider immer noch nicht lösen. 1 Controller wird zu 85% beim 1. Starten erkannt, der 2. Controller irgendwie nur zu 20%, meistens klappt das nicht und nervt, weil - wenn man mal Abends mit der Freundin oder dem Kumpel spontan zocken möchte - das dann nicht funktioniert mit dem 2 Player Modes bei einigen Spielen und man mit der Konfig und dem neustarten beschäftigt ist und so auch die Zeit vergeht - ist das halt einfach gesagt schade. 🙂

      Auch habe ich die Erkenntnis gemacht, dass ich mir die Tastenkonfig wohl mal genau aufschreiben muss, weil ich - nachdem ich jetzt mehrere male die Tastenkombi und Hotkey Zuweisung geändert habe - irgendwie immer mal beim zocken auf ne Tastenkombi komme, wo ich ins RetroArch Menü komme 😞

      Ich weiß, der Fehler liegt auf meiner Seite, trotzdem blöd irgendwie, perfekt wäre vielleicht so ne Kombi wie beim x360 controller:

      LEFT TRIGGER + RIGHT TRIGGER + LEFT BUTTON + RIGHT BUTTON

      was sich ja mit 2 Händen leicht zu realisieren lässt und man nahezu - wenn man nicht wie ein Wilder "flippert", das nahezug nicht beim zocken fehl-drücken kann.

      Ich kann aber wohl nur 2 Tasten als Kombi setzen, richtig?

      Perfekt wäre - ich weiß nicht, ob das bei der 4.0 oder jetzt bei der 4.1 realisiert worden ist (ich weiß jedenfalls nicht, wie das "in game" funktioniert), dass man mittels Tastenkombination die verschiedenen Auflösungen durchschalten kann, also bspw. 384x .... 512x..... 640x480 ....800x600....1024x768... usw und halt verschiedene Ratios wie 16:10 oder 16:9 oder 14:10 oder 224:1 oder sowas....

      Wisst ihr was ich meine?
      Weil ich der Meinung bin, dass ich letztens ein paar SNES Spiele gespielt habe und dann teils - von Spiel zu Spiel - das Ratio nicht stimmte, weil alles gestaucht oder gestreckt war und ich somit teils die "Energy Leiste" am oberen Bildschirmrand nicht mehr sehen konnte.

      Gibt's sowas in 4.0 oder 4.1 ?

      Und gäbe es eine Möglichkeit wie bei MAME32 (mit Windows GUI) in Recalbox das so für jedes einzelne Spiel einzubauen (wird wohl nicht gehen, weil ein umöglicher administrativer Aufwand...), dass die Spiele von den Tags her so sortiert werden, dass man:

      • Jump n Run (Wonderboy...)
      • Vertical Shooter (R-Type, Parodius...)
      • Horizontal Shooter (SWIV, Tiger Heli, 1942, 1943...)
      • Brawler (like Streets of Rage, Final Fight)
      • Flipper
        usw usw... alle Spiele katalogisieren könnte?

      Dass man halt nicht bspw. - sollte man 2000 Originalspiele zu Hause haben der Legalität wegen - und dann 2000 SNES Roms im System haben, nicht erst mal 30 Minuten suchen und recherchieren muss in Google bspw. ob Spiel ABCXYZ ein Brawler oder Shooter ist und ob das 1 Player oder 2 Player ist?

      Ich meine, die Zig Tausend Spiele, die es für die zig verschiedenen Systeme gibt, sind schon super, aber nützt ja relativ wenig, wenn man nicht weiß, um welches Spiel es sich handelt.

      Bei MAME32 mit GUI gibt es eine ini file, mit deren HIlfe sich alle > 6000 Spiele kategorisieren lassen und dann links im Menü unter "GENRE" kommt: Brawler, vertical Shooter, horizontal Shooter, Sports, Ballgames, JumpRun usw usw usw....

      Soweit freue ich mich dann auf V.4.1 die ich dann wohl mal installieren und testen werde.

      Grüße und schöne Feiertage (Reformationstag) und Allerheiligen (für die Bayern...hab aber Feiertagsdienst, muss trotzdem arbeiten) :-))

      posted in Recalbox
      Silverhead
      Silverhead
    • RE: Tastenkombinationen für Recalbox 4.0 gesucht & andere Probleme (Game-Reset; Back to Menue, Auflösung, RetroArch Menü...usw)

      @lackyluuk said in Tastenkombinationen für Recalbox 4.0 gesucht & andere Probleme (Game-Reset; Back to Menue, Auflösung, RetroArch Menü...usw):

      Ich empfehle dir ein clean install zu machen 🙂

      Clean Install?

      Heisst?

      Also irgendwie steig ich bei Recalbox nicht so richtig durch.
      Das mit den "cheats" bspw. im RetroArch:
      Welche Cheats nehm ich denn da?
      Kann man sich irgendwo "aktuell" nen Cheatfile herunterladen und das dann im ordner "Cheats" (den ich noch nicht gefunden habe, aber wohl irgendwo existiert) rein kopieren?
      Muss ich dann ein SNES_CHEATS und MD_CHEATS und ARCADE_CHEATS jeweils als zip oder rar herunterladen?

      Und dann hab ich weiterhin das problem, dass der 2. Controller (X360 Wireless Controller mit Wireless Empfänger) zwar den 1. Controller immer erkennt und die Bedienung auch klappt, ABER Controller 2 - mal geht und mal nicht geht - oder gar nicht gefunden wird.

      Kann ich das irgendwie lösen, dass ich beide Controller fest irgendwo in eine config oder CFG File reinschreibe? Und was muss ich da reinschreiben?

      Letztlich das Problem mit N64 Emulator. Ich hab das so gemacht wie auf dem Link beschrieben mit den "DMT" Auflösungen. Ändern tut sich bei mir nix. Außer vielleicht das Ratio, dann sieht entweder alles gestaucht aus oder alles sooooo gestreckt, dass bspw. ein Spielen von Rennspielen wie Super Mario Kart 64 gar nicht möglich ist, da man unverhofft einlenkt, obwohl die Kurve schon 1 Sekunde früher kam (weil eben gestreckt).

      Die anderen Konsolen-Emus machen von der Auflösung keine Probleme, Fernseher schaltet sauber hin und her.

      Was brauch ich denn für eine Leistung oder ein Overclocking um bspw. "Crush'in USA oder Crush 'n World" flüssig zu spielen? Das ruckelt bei mir in Zeitlupe, geschätzte 3 Frames pro Sekunde. Ich habe den PI3 mit passiver Alu-Kühlkörper-Kühlung und Standard-CPU Speed, kein OC bisher.

      Bei meinen Fragen bezweifle ich, dass ich hier eine Lösung im How-To und Manual finde, was ich bereits schon gemacht habe, wenn auch vielleicht zu oberflächlich. Aber für solche Fragen ist ja ein Forum auch da, nehme ich mal an.

      Grüße aus dem nebligen Bayern.

      posted in Recalbox
      Silverhead
      Silverhead
    • RE: Tastenkombinationen für Recalbox 4.0 gesucht & andere Probleme (Game-Reset; Back to Menue, Auflösung, RetroArch Menü...usw)

      @el_vagabundo

      Gut, das wusste ich nicht, wäre ich auch nicht drauf gekommen, dass L1 gleich Left Button und L2 gleich Left Trigger ist. Hätte ja sein können, dass die innliegende Kompilierung das nur für den Sony PSX Controller macht und somit dann keine Funktion auf meinem x360 Controller gelegen hätte.
      Aber jedenfalls danke !

      @abunille
      Auch dir ein Dankeschön!
      Ja, ich habe ja schon das Manual und das Wiki-How-To-Do..als Link bekommen.

      Das Problem was ich halt sehe ist, dass diese 2 Kompendien immens groß sind und ich somit - wenn ich mal was schnell suche - ne Zeitlang an der falschen Stelle lese bis ich dann zum eigentlichen Thema komme, wohin ich will - WENN ich nicht 100% genau abstecken kann, wo ich suchen muss.
      Aber ich gelobe das streben nach der Suche nach den Informationen, die ich suche. 🙂

      Ich habe Version 4.0.0, wenn ich das mal so sagen darf.
      Ist das grundlegend erst ab V. 4.1 möglich, dass ich > 1 Netz fest eintragen kann? Oder kann ich bereits - nach einem Update auf 4.0.1 bereits 2 WLAN Netze hinzufügen und dann bei 4.1 bereits 3 Netze?

      Oder wie verhält sich das mit Versionen kleiner der bald im Release veröffentlichten V.4.1 ?

      posted in Recalbox
      Silverhead
      Silverhead
    • RE: Tastenkombinationen für Recalbox 4.0 gesucht & andere Probleme (Game-Reset; Back to Menue, Auflösung, RetroArch Menü...usw)

      @el_vagabundo
      @lackyluuk

      Danke euch erstmal für die Tipps, ich werde mir die Tastenkombinationen gleich aufschreiben.
      Ich muss wohl den "Hotkey" neu definieren, weil der bei mir manchmal geht und manchmal nicht...merkwürdig, obwohl die Controller voll funktionieren (test mit XBOX 360 vor ein paar Tagen).

      @el_vagabundo
      Die Tastenkombinationen aus deinem Posting verstehe ich nicht. Was ist bei dem XBOX Controller denn "R2 und L2" ?
      Sind das nicht eigentlich tasten vom PSX Controller?
      Beim XBOX Controller habe ich ja nur den Left Button und Left Trigger und den Right Button und Right Trigger.

      Und Hotkey+Start hat mich nicht auf Libretro heraus gebracht.

      Würde mich aber auch sehr über weitere Antworten - wenn möglich - noch freuen, insbesondere zu Fragen 3-5.

      Grüße

      posted in Recalbox
      Silverhead
      Silverhead
    • Tastenkombinationen für Recalbox 4.0 gesucht & andere Probleme (Game-Reset; Back to Menue, Auflösung, RetroArch Menü...usw)

      Hallo zusammen,
      erstmal vielen herzlichen Dank an das Entwickler-Team und alle, die mit Ihrer Arbeit dazu beigetragen haben, dieses wundervolle Projekt - Recalbox - ins Leben zu rufen und aktuell zu halten.

      Ich habe zu Hause (mein Baujahr ist 1979) etliche Konsolen und eine Vielzahl von Cadridges, CD-Medien und Disketten voller Originalspiele, angefangen mit dem Atari VCS 2600 von 1986 an, über den Amiga 500 zu den Konsolen NES, SNES, Master System, Game Gear, Mega Drive, 32X, Mega-CD, Sega Saturn, Dreamcast, Xbox, XBOX 360 bis zur aktuellen XBOX One hatte ich auch einen - wie sicherlich viele von euch - Gameboy. Auch andere - nicht weiter nennenswerte Exoten hatte ich zu Hause, die aber leider nur eine 1-2 Jahres-"Fliege" waren und danach vom Markt verschwunden wie das 3DO oder das Atari Jaguar. Gewünscht habe ich mir immer das SNK Neo Geo Arcade Entertainment System (AES), war mir aber aktuell bis heute immer viel zu teuer.

      Toll finde ich dass es einerseits einen wirklich tollen kleinen Mini-PC wie das Raspberry System (ich besitze den Pi3 Mod. B) und andererseits das tolle Projekt Recalbox, das - im Gegensatz zum Pendant der Konkurrenz fast Plug and Play - sehr einfach zu installieren und einzurichten ist.

      Leider - aber das kommt ja immer bei allen möglichen Sachen vor - stehe ich vor dem ein oder anderen Problem mit Recalbox, weshalb ich eure Hilfe brauche, weil ich trotz Lesen von verschiedenen FAQ's auf verschiedenen Plattformen und dem Handbuch keine Lösung finde.

      Ich hoffe sehr, ich bekomme verständliche Antworten bekomme, vorab vielen Dank !
      Ich bin kein Pro-User. Sollten bei meinen Fragen Unverständlichkeiten auftreten, bitte ich um Hinweis.

      1. Ich bräuchte eine Liste von Tastenkombinationen, wie ich bspw. folgende Befehle ausführe:
      • Von einem laufenden Spiel aus zurück ins Recalbox-Menü
      • Im laufenden Spiel in das "EGA-Schriftart-ähnliche" RetroArch-Menü zu kommen, dass ich bspw. Cheats laden kann, wenn ich bei einem Spiel festhänge und nicht weiter komme
      • Eine Tastenkombination oder eine Vorgehensweise wie ich ein Save-State mache oder das bspw. automatisch gemacht wird, wenn ich per Tastenkombination aus dem Spiel zurück ins Recalbox Menü gehe

      Und eben eine Liste von Tastenkombinationen für das Gamepad (ich nutze den Wireless X360 Game-Controller), was man mit verschiedenen Tasten-Kombis alles machen kann....

      1. Hat mit Tastenkombinationen vielleicht nix zu tun, fällt mir aber grad sporadisch ein:
        Bei NES und SNES habe ich Vollbild auf meinem per HDMI angeschlossenenen LED Fernseher mit 55 Zoll, es passt alles.
        Einzig und allein beim Nintendo N64 habe ich das Problem, dass ich nur in einem kleinen "Kasten" spiele, da stimmt wohl die Auflösung überhaupt nicht. Wie bewerkstellige ich das, dass ich unter Recalbox den N64 Emulator Vollbild bewerkstellige?

      2. Bei Libretro bzw. MAME / Arcade habe ich das Problem, dass ich zwar die Coins "einwerfen" kann und auch spielen kann. Ich komme aber nicht mehr aus dem Spiel heraus (betrifft jedes Arcade/Libretro/MAME Spiel. Ich habe zwar gestern wild versucht, alle möglichen Tasten querbeet auf dem Gamepad zu drücken und auf dem Gamepad rumzudrücken wie ein Wilder um womöglich die passende Tastenkombination zu erwischen - genützt hat es leider nix.
        Wie komme ich also aus MAME /Arcade / Libretro aus dem Spiel raus zurück ins Recalbox-Menü?

      3. Ich habe immer wieder mal das Problem, dass zwar - mittels Funk-Empfänger von Microsoft Wireless Empfänger für XBOX 360 - Gamepad 1 immer funktioniert, wohl aber leider nicht Gamepad 2, wenn ich mit Freundin oder Freunden spielen möchte.
        Der Gamepad 2 verschwindet immer wieder, obwohl angeschalten und Batterien voll. Was tun?
        Kann man die beiden Gamepads (die bei mir immer die gleichen sind) nicht fest in die Recalbox Konfiguration eintragen, dass die immer erkannt und voll funktionsfähig sind?

      4. Kann man bei Recalbox bzw. RetroArch auch 2 verschiedene WLAN Netze fest hinzufügen oder geht immer nur 1 WLAN Netz?
        Manchmal bin ich zu Hause und habe mein WLAN Netz und manchmal bin ich bei der Freundin und die hat ihr WLAN Netz (voneinander entfernte Wohnungen). Ich bräuchte WLAN für die Updates und zum scrapen der Games und was eben alles Verbindung zum Internet braucht.

      Das sind eigentlich so meine 5 Probleme, die ich mit Recalbox habe.
      Ich bitte euch, mich nicht an irgendwelche FAQ's oder Handbücher zu verweisen, sondern mir persönlich und verständlich zu helfen, worüber ich sehr dankbar wäre.

      Grüße und freue mich schon auf all eure Antworten

      Grüße Silverhead

      posted in Recalbox
      Silverhead
      Silverhead