Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord
    1. Home
    2. Taro
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 5
    • Best 0
    • Controversial 4
    • Groups 0

    Taro

    Banned

    -6
    Reputation
    140
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Taro Unfollow Follow

    Best posts made by Taro

    • Raspberry Pi 3B+: Probleme mit Atari 800XL Emulator und Recalbox 6.0 & 6.1

      Dachte im englischen Teil des Forums würde man schneller Hilfe bekommen, da dort mehr Leute unterwegs sind.
      Anscheinend ist dies aber wohl nicht der Fall.
      Deshalb, und auch weil ich aus dem deutschsprachigen Raum bin, poste ich meine Frage deshalb hier noch mal auf Deutsch.

      Ich benutze einen Raspberry Pi 3B+ und habe Probleme mit dem Atari 800XL Emulator der Recalbox

      Mit Recalbox DragonBlaze 6.0
      startet und läuft jedes Spiel normal, aber am Anfang jedes Spiels erhalte ich am unteren Bildschirmrand die Meldung
      "Waring Missing assets, use the Online Updater if available"
      DIESE MELDUNG ERSCHEINT ABER NUR, WENN EIN USB-STICK ALS EXTERNER SPEICHER VERWENDT WIRD UND DIE SPIELE-ROMS AUF DIESEM GESPEICHERT SIND, liegen die Spiele-Roms auf der SD-Karte erscheint die Meldung nicht.

      Mit Recalbox DragonBlaze 6.1
      startet und läuft jedes Spiel normal, Musik und Soundeffekte laufen, man hört aber ein dauerndes lautes krächzendes Störgeräusch, welches Musik und Soundeffekte überlagert.

      Beide Versionen wurden aus einem Images jeweils neu auf eine SD-Karte installier (es erfolgt also kein Update von einer alten Version aus).

      Alle erforderlichen BIOS-Dateien sind in der richtigen Version vorhanden.
      Alle anderen Emulatoren (z. B. Sega Genesis (Mega Drive), Super Nintendo, Sony Playstation) laufen ohne Problem

      Das ändern des Emulators von "Standard (Libretro)" zu "Libretro" brachte keine Abhilfe und den Core kann man nicht ändern, da gibt es nur "Standard (Atari)".

      Die Probleme liegen meiner Meinung nach an RETROARCH
      Bei Recalbox DragonBlaze 6.0 findet er anscheinend die Assets nicht, sobald ein USB-Stick als Speicher genutzt wird.
      Starte ich Retroarch und lade von dort eine Asset-Update herunter, erhalte ich zwar die Meldung das die Datei "asset.zip" heruntergeladen wird, aber gespeichert sie nicht und es werde auch keine Updates installiert.

      Bei Recalbox DragonBlaze 6.1 liegt es wohl daran, dass Retroarch oder der Atari 800XL Emulator selbst wohl Problem mit der neuen Version haben, und es deshalb zu Tonstörungen kommt.

      Gibt es vielleicht Abhilfe zu den geschilderten Problemen, egal ob zu Recalbox DragonBlaze 6.0 oder Recalbox DragonBlaze 6.1 ?

      Andere Frage:
      Warum gibt es eigentlich kein Archiv (ich jedenfalls habe keins gefunden) wo man sich alte Versionen der Recalbox herunterladen kann, wenn man, z. B. wegen technischer Problem, wieder "zurückrüsten" möchte ?

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      Taro
      Taro
    • RE: Raspberry Pi 3B+: Probleme mit Atari 800XL Emulator und Recalbox 6.0 & 6.1

      Nun, nach 3 Tage und 42 Zugriffen immer noch keine Antwort ?

      Das kann nur bedeuten:

      1. Ich bin der einzige der das Problem hat
        oder
      2. Keiner kennt eine Lösung für das Problem
        oder
      3. Niemand nutzt den Atari 800XL Emulator in Recalbox
        oder
      4. Niemanden interessiert meine Frage.

      Nicht einmal eine Antwort von paradadf oder einem anderen "Staff-Member" der bestätigt (oder nicht bestätigt) das der Fehler an Recalbox liegt.

      Und wenn ich im englischen Teil des Forums
      https://forum.recalbox.com/topic/19012/download-archive-distributions-of-recalbox
      die Antwort auf meine Frage, warum es kein Archiv mit alten Versionen gibt lese
      "Older releases are no longer supported and no longer available."
      wundert mich das doch sehr.

      Was machen Leute, die mit der neuen Version Probleme haben, deshalb gerne wieder auf eine alte Version "zurückrüsten" möchten (weil diese ohne Probleme lief) aber kein Image mehr haben ?
      Ja, die haben halt einfach Pech gehabt !

      Und wo ist der Support für die neueste Version ?
      Ich hätte, wie gesagt, zumindest mal mit der Rückmeldung eines "Staff-Members" gerechnet, aber da kommt scheinbar auch nichts.

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      Taro
      Taro
    • RE: Raspberry Pi 3B+: Probleme mit Atari 800XL Emulator und Recalbox 6.0 & 6.1

      @buhmann
      Schade das du mir nicht helfen kannst, aber Danke für deine Rückantwort.

      Wenn ich im englischen Teil des Forum, wo ich meine Frage auch gestellt habe
      https://forum.recalbox.com/topic/18980/problems-with-atari-800xl-emulator-with-raspberry-pi-3b-and-recalbox-6-0-6-1
      dann die Antwort von OyyoDams (Staff-Member) lese
      "The emulator has been updated, but it might be imperfect. Please remember that we DO NOT develop emulators themself, so in this case you should open an issue to Libretro."
      frage ich mich, was dieses Recalbox eingentlich soll.

      Da basteln einige Leute aus der Arbeit anderer was zusammen, nennen das ganze "Recalbox" und veröffentlichen es als ihr eigenes Werk, aber wenn dann was nicht richtig funktioniert heißt es ganz einfach "Hey, ist nicht unser Schuld und unser Problem, wende dich doch bitte an den Hersteller des Emulators".
      Also wirklich, liebes Recalbox-Team, bevor ihr einen Emulator in euer "Werk" einbindet solltet ihr doch testen ob der auch funktioniert - Ist das nicht der Fall, lasst ihn doch lieber draussen.

      Für alle die es interessiert, ich habe mir folgendermaßen geholfen

      1. Ich habe mir "[16gb]-Colbato.v2.DragonBlaze-Galisteo" als Image besorgt
        (Gibt es auch noch als 32GB, 64GB und 128GB Version)
      2. Das ganze wurde dann auf einer 64GB SD-Karte installiert
      3. Auf die Verwendung eines USB-Sticks als externer Speicher wurde verzichtet, auf der SD Karte ist genügen Platz für Spiele, die werden einfach über's Netzwerk auf die Karte verschoben.

      ERGEBNIS: Atari 800XL Spiele laufen einwandfrei, keine nervige "Waring Missing assets, use the Online Updater if available" Meldung und keine Tonstörungen mehr !

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      Taro
      Taro
    • RE: Problems with Atari 800XL Emulator with Raspberry Pi 3B+ and Recalbox 6.0 & 6.1

      @oyyodams

      Your answer is great !

      I means: Hey, we're putting some other peoples work together and release it as our work, but if it's not working right, hey that's not our fault or problem !

      posted in Emulator Arcade/PC/Console
      Taro
      Taro

    Latest posts made by Taro

    • RE: Raspberry Pi 3B+: Probleme mit Atari 800XL Emulator und Recalbox 6.0 & 6.1

      @buhmann
      Schade das du mir nicht helfen kannst, aber Danke für deine Rückantwort.

      Wenn ich im englischen Teil des Forum, wo ich meine Frage auch gestellt habe
      https://forum.recalbox.com/topic/18980/problems-with-atari-800xl-emulator-with-raspberry-pi-3b-and-recalbox-6-0-6-1
      dann die Antwort von OyyoDams (Staff-Member) lese
      "The emulator has been updated, but it might be imperfect. Please remember that we DO NOT develop emulators themself, so in this case you should open an issue to Libretro."
      frage ich mich, was dieses Recalbox eingentlich soll.

      Da basteln einige Leute aus der Arbeit anderer was zusammen, nennen das ganze "Recalbox" und veröffentlichen es als ihr eigenes Werk, aber wenn dann was nicht richtig funktioniert heißt es ganz einfach "Hey, ist nicht unser Schuld und unser Problem, wende dich doch bitte an den Hersteller des Emulators".
      Also wirklich, liebes Recalbox-Team, bevor ihr einen Emulator in euer "Werk" einbindet solltet ihr doch testen ob der auch funktioniert - Ist das nicht der Fall, lasst ihn doch lieber draussen.

      Für alle die es interessiert, ich habe mir folgendermaßen geholfen

      1. Ich habe mir "[16gb]-Colbato.v2.DragonBlaze-Galisteo" als Image besorgt
        (Gibt es auch noch als 32GB, 64GB und 128GB Version)
      2. Das ganze wurde dann auf einer 64GB SD-Karte installiert
      3. Auf die Verwendung eines USB-Sticks als externer Speicher wurde verzichtet, auf der SD Karte ist genügen Platz für Spiele, die werden einfach über's Netzwerk auf die Karte verschoben.

      ERGEBNIS: Atari 800XL Spiele laufen einwandfrei, keine nervige "Waring Missing assets, use the Online Updater if available" Meldung und keine Tonstörungen mehr !

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      Taro
      Taro
    • RE: Problems with Atari 800XL Emulator with Raspberry Pi 3B+ and Recalbox 6.0 & 6.1

      @oyyodams

      Your answer is great !

      I means: Hey, we're putting some other peoples work together and release it as our work, but if it's not working right, hey that's not our fault or problem !

      posted in Emulator Arcade/PC/Console
      Taro
      Taro
    • RE: Raspberry Pi 3B+: Probleme mit Atari 800XL Emulator und Recalbox 6.0 & 6.1

      Nun, nach 3 Tage und 42 Zugriffen immer noch keine Antwort ?

      Das kann nur bedeuten:

      1. Ich bin der einzige der das Problem hat
        oder
      2. Keiner kennt eine Lösung für das Problem
        oder
      3. Niemand nutzt den Atari 800XL Emulator in Recalbox
        oder
      4. Niemanden interessiert meine Frage.

      Nicht einmal eine Antwort von paradadf oder einem anderen "Staff-Member" der bestätigt (oder nicht bestätigt) das der Fehler an Recalbox liegt.

      Und wenn ich im englischen Teil des Forums
      https://forum.recalbox.com/topic/19012/download-archive-distributions-of-recalbox
      die Antwort auf meine Frage, warum es kein Archiv mit alten Versionen gibt lese
      "Older releases are no longer supported and no longer available."
      wundert mich das doch sehr.

      Was machen Leute, die mit der neuen Version Probleme haben, deshalb gerne wieder auf eine alte Version "zurückrüsten" möchten (weil diese ohne Probleme lief) aber kein Image mehr haben ?
      Ja, die haben halt einfach Pech gehabt !

      Und wo ist der Support für die neueste Version ?
      Ich hätte, wie gesagt, zumindest mal mit der Rückmeldung eines "Staff-Members" gerechnet, aber da kommt scheinbar auch nichts.

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      Taro
      Taro
    • Raspberry Pi 3B+: Probleme mit Atari 800XL Emulator und Recalbox 6.0 & 6.1

      Dachte im englischen Teil des Forums würde man schneller Hilfe bekommen, da dort mehr Leute unterwegs sind.
      Anscheinend ist dies aber wohl nicht der Fall.
      Deshalb, und auch weil ich aus dem deutschsprachigen Raum bin, poste ich meine Frage deshalb hier noch mal auf Deutsch.

      Ich benutze einen Raspberry Pi 3B+ und habe Probleme mit dem Atari 800XL Emulator der Recalbox

      Mit Recalbox DragonBlaze 6.0
      startet und läuft jedes Spiel normal, aber am Anfang jedes Spiels erhalte ich am unteren Bildschirmrand die Meldung
      "Waring Missing assets, use the Online Updater if available"
      DIESE MELDUNG ERSCHEINT ABER NUR, WENN EIN USB-STICK ALS EXTERNER SPEICHER VERWENDT WIRD UND DIE SPIELE-ROMS AUF DIESEM GESPEICHERT SIND, liegen die Spiele-Roms auf der SD-Karte erscheint die Meldung nicht.

      Mit Recalbox DragonBlaze 6.1
      startet und läuft jedes Spiel normal, Musik und Soundeffekte laufen, man hört aber ein dauerndes lautes krächzendes Störgeräusch, welches Musik und Soundeffekte überlagert.

      Beide Versionen wurden aus einem Images jeweils neu auf eine SD-Karte installier (es erfolgt also kein Update von einer alten Version aus).

      Alle erforderlichen BIOS-Dateien sind in der richtigen Version vorhanden.
      Alle anderen Emulatoren (z. B. Sega Genesis (Mega Drive), Super Nintendo, Sony Playstation) laufen ohne Problem

      Das ändern des Emulators von "Standard (Libretro)" zu "Libretro" brachte keine Abhilfe und den Core kann man nicht ändern, da gibt es nur "Standard (Atari)".

      Die Probleme liegen meiner Meinung nach an RETROARCH
      Bei Recalbox DragonBlaze 6.0 findet er anscheinend die Assets nicht, sobald ein USB-Stick als Speicher genutzt wird.
      Starte ich Retroarch und lade von dort eine Asset-Update herunter, erhalte ich zwar die Meldung das die Datei "asset.zip" heruntergeladen wird, aber gespeichert sie nicht und es werde auch keine Updates installiert.

      Bei Recalbox DragonBlaze 6.1 liegt es wohl daran, dass Retroarch oder der Atari 800XL Emulator selbst wohl Problem mit der neuen Version haben, und es deshalb zu Tonstörungen kommt.

      Gibt es vielleicht Abhilfe zu den geschilderten Problemen, egal ob zu Recalbox DragonBlaze 6.0 oder Recalbox DragonBlaze 6.1 ?

      Andere Frage:
      Warum gibt es eigentlich kein Archiv (ich jedenfalls habe keins gefunden) wo man sich alte Versionen der Recalbox herunterladen kann, wenn man, z. B. wegen technischer Problem, wieder "zurückrüsten" möchte ?

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      Taro
      Taro
    • Problems with Atari 800XL Emulator with Raspberry Pi 3B+ and Recalbox 6.0 & 6.1

      Hello,

      I'm using a Raspberry Pi 3B+ and got problems with the Atari 800XL emulator in Recalbox

      On Recalbox DragonBlaze 6.0
      every game starts and works fine, but at the beginning is says
      "Waring Missing assets, use the Online Updater if available"
      on the bottom of the screen.

      On Recalbox DragonBlaze 6.1
      every game starts, you can hear the music and soundeffects but there is always a crackling sound too.
      This crackling sound starts when the game is loading, and it's so loud you can't barely hear the music/soundeffects.

      Both Versions are fresh installed from an Imagefile (no Update), all BIOS are there and all right and every other emulator (Sega Genesis, Nintendo 64, Sony Playstation) works fine on both Versions.

      Changing the emulator form "Standard (Libretro)" to "Libretro" doesn’t help in both Versions of Recalbox, and you can't change the core, there is "Standard (Atari)" only.

      So can someone please help me either fix the asset or the sound problem ?
      Hello,

      I'm using a Raspberry Pi 3B+ and got problems with the Atari 800XL emulator in Recalbox

      On Recalbox DragonBlaze 6.0
      every game starts and works fine, but at the beginning is says
      "Waring Missing assets, use the Online Updater if available"
      on the bottom of the screen.

      On Recalbox DragonBlaze 6.1
      every game starts, you can hear the music and soundeffects but there is always a crackling sound too.
      This crackling sound starts when the game is loading, and it's so loud you can't barely hear the music/soundeffects.

      Both Versions are fresh installed from an Imagefile (no Update), all BIOS are there and all right and every other emulator (Sega Genesis, Nintendo 64, Sony Playstation) works fine on both Versions.

      Changing the emulator form "Standard (Libretro)" to "Libretro" doesn’t help in both Versions of Recalbox, and you can't change the core, there is "Standard (Atari)" only.

      So can someone please help me either fix the asset or the sound problem ?

      posted in Emulator Arcade/PC/Console
      Taro
      Taro