Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Unsolved Amiga, Stand der Dinge?

    Emulatoren Arcade/PC/Konsole
    amiga stand der dinge
    11
    113
    49499
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • abunille
      abunille @hubi last edited by abunille

      @hubi

      Da ist schon der Fehler 😉

      Auszug aus der Anleitung (WHDLoad):
      -genUAE.sh /recalbox/share/roms/amiga1200 1200 will generate an Amiga1200 uae for every folder in the amiga1200 roms folders

      bedeutet:
      Du führst das Script aus und die .uae Dateien werden automatisch anhand des Ordnernamens erzeugt.
      In den .uae Dateien sind alle wichtigen Informationen enthalten.

      also:
      deine selbsterstellten .uae Dateien löschen und dann den u.a. Befehl eingeben.
      ./genUAE.sh "/recalbox/share/roms/amiga1200" 1200

      Alternative:
      Unter recalbox/share/emulateurs befinden sich 2 .uae Dateien.
      Eine für Amiga600 und eine für Amiga1200. Du könntest z.B. die .uae für den Amiga1200 kopieren, und in den amiga1200 Romordner einfügen. Dann nur noch in Turrican 1 oder 2 oder 3 (wie deine Ordner heißen) umbenennen und los gehts.

      Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
      Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

      Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • voljega
        voljega Banned @hubi last edited by voljega

        @hubi ah yeah it can't work if the uae is empty 😉

        alternatively if you don't want to use the genUAE script you can just copy the standard_forceratio_1200.uae file to your amiga1200 folder and rename it to Turrican.uae

        adit : lol didn't see abunille already said that in addition to mentioning the script

        voljega 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • voljega
          voljega Banned @voljega last edited by

          @voljega but you gave me an idea so in the integrated version it will be possible to use a blank uae or a smaller one with only the hardware part to be customable

          1 Reply Last reply Reply Quote -1
          • hubi
            hubi last edited by

            @abunille @voljega
            Melde Erfolg! 🙂
            Das war das Problem. Offensichtlich habe ich diesen wichtigen Teil falsch verstanden. Alle drei getesteten Turrican Teile (WHDLOAD) laufen jetzt bestens.
            Vielen Dank an dieser Stelle für die Entwicklung und eure geduldige Hilfe!

            Der Amiga 500 war meine "Konsole". Ich habe viel Zeit mit diversen Spielen verbracht. Leider hatte ich relativ wenig Spiele aber die meisten Klassiker waren dabei. Da fällt mir ein, dass Xcopy auch ein schönes und wichtiges Programm zu dieser Zeit war... 🙂

            Es ist einfach toll die alten Sachen nochmal zu erleben. Ich denke ihr kennt das 🙂
            Jetzt noch der C64 und die Sache ist rund.

            Nochmal Danke.

            voljega abunille 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • voljega
              voljega Banned @hubi last edited by

              @hubi Great ! Have fun with amiga !

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • abunille
                abunille @hubi last edited by abunille

                @hubi

                Danke für die Rückmeldung, schön das es geklappt hat.
                Viel Spaß beim zocken 😉

                Übrigens:
                Bei hilfreichen Beiträgen wäre es super, wenn man diese auch positiv bewertet.
                "Pfeil nach oben" bei dem jeweiligen Beitrag auf der rechten Seite neben "antworten zitieren"

                EDIT: C64 wird noch kommen, ist in der Mache..
                Und bitte das Thema als erledigt (solved) markieren 🙂

                Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                hubi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • hubi
                  hubi @abunille last edited by

                  @abunille said in Amiga, Stand der Dinge?:

                  Bei hilfreichen Beiträgen wäre es super, wenn man diese auch positiv bewertet.
                  "Pfeil nach oben" bei dem jeweiligen Beitrag auf der rechten Seite neben "antworten zitieren"

                  Ach dafür sind diese kleinen Pfeile... 🙂

                  Und bitte das Thema als erledigt (solved) markieren 🙂

                  Das können doch nur die Admins/Moderatoren oder?

                  abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • abunille
                    abunille @hubi last edited by abunille

                    @hubi

                    Das kannst du selber machen.

                    • Themen-Werkzeuge
                    • Ask a question (damit wird deinem Thema ein "unsolved" hinzugefügt)
                    • Jetzt nochmal auf Themen-Werkzeuge
                    • Mark as solved
                      Tada, sollte jetzt erledigt sein 🙂

                    Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                    Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                    Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • hubi
                      hubi last edited by

                      Da habe ich ja einiges gelernt in den vergangenen Tagen 🙂
                      Erledigt!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wulfman
                        Wulfman last edited by

                        Hallo zusammen,

                        ich wollte heute die Amiga-Installation hinzufügen. Leider fehlt mir da wohl was an Infos 😐

                        The file is on read-only media, or the media is write protected.
                        Error code: 12
                        Error message from server (en): Read-only file system

                        => kommt bei der Anleitung beim beim mit Inhalt nach "lib" kopieren.

                        integration with EmulationStation : modify the es_systems.cfg file in /recalbox/share_init/.emulationstation (needs to change partition / to read and write)
                        => wie? Die Datei und Ordner finde ich nicht. Erstellen geht auch nicht - Gleicher fehler wie oben.

                        copy the amigalauncher.sh script into /recalbox/scripts and chmod 775 it
                        => ebenfalls nicht machbar wegen Schreibschutz

                        Der Inhalt von libs kommt in /lib oder ein anderes?

                        Danke schon mal 😉

                        abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • abunille
                          abunille @Wulfman last edited by abunille

                          @wulfman

                          Guten Abend,

                          zum Problem mit read-only (nur Leseberechtigung)......
                          https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Eine-Partition-beschreibbar-machen-%28DE%29

                          Jetzt sieh dir bitte auch folgendes an:
                          https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Netzwerk-Zugriff-mit-WinSCP-%28DE%29

                          Ja, der Inhalt vom "amiga4recalbox Download" /libs kommt in den "recalbox Ordner" /lib
                          Ich bin kein Windows Nutzer, aber es sollte so funktionieren 😉

                          Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                          Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                          Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Wulfman
                            Wulfman last edited by

                            Danke für die Lösung des Read-only 😉

                            Das andere Problem liegt an einem Fehler in der Anleitung:
                            /recalbox/share_init/.emulationstation <- gibt es nicht.
                            /recalbox/share_init/system/.emulationstation <- richtig

                            Das mit dem LIB-Ordner ist in sofern etwas irritierend: es gibt unter Linux mehrere davon ... richtig ist wirklich der im ROOT.

                            abunille voljega 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • abunille
                              abunille @Wulfman last edited by abunille

                              @wulfman

                              Ich kann es dir gerade leider nur aus dem Kopf sagen, habe keinen pi zur Hand.
                              "/recalbox/share_init/.emulationstation <- gibt es nicht."
                              Gut gesehen 😉
                              Yep, sehe ich aus dem Kopf genauso. Fehler passieren.
                              Sind alles nur Menschen, du kannst ja den Fehler melden.
                              Ja, der lib Ordner im root.

                              Wie geschrieben, ist momentan alles aus dem Kopf.

                              Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                              Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                              Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • voljega
                                voljega Banned @Wulfman last edited by

                                @wulfman yep sorry for that, my mistake, the right path is indeed "/recalbox/share_init/system/.emulationstation"

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • hubi
                                  hubi last edited by hubi

                                  Hallo zusammen,
                                  ich habe nun mal die neue Version 4.1 stable auf eine zweite Karte geschrieben.
                                  Leider gelingt es mir nicht den Amiga mit 4.1 zum laufen zu bekommen.
                                  Bin nach Anleitung vorgegangen und habe meinen Fehler von "damals" nicht nochmal gemacht 🙂

                                  Die Icons erscheinen in der Emulationstation. Die Spiele werden angezeigt. Beim Ausführen wird das Bild kurz schwarz, dann gehts automatisch zurück.
                                  Habe ADF und WHDLOAD Spiele probiert. Keins startet.

                                  Habe mich selbst schon mehrfach überprüft und geschaut ob überall die Attribute auf 755 stehen.
                                  Passt überall.

                                  Hat sich mit 4.1 stable irgendwas geändert oder ist bei mir irgendwas schief gegangen?

                                  Und warum ist der Amiga bei der 4.1 stable nicht gleich mit dabei gewesen?

                                  Freu mich wie immer über Antworten und Hilfe! 🙂

                                  abunille voljega 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • abunille
                                    abunille @hubi last edited by

                                    @hubi

                                    Hallo,

                                    ich habe es bisher noch nicht unter der 4.1 Stable versucht.

                                    Tja, das mit der Integration ist leider nicht so einfach, wie man sich das vielleicht vorstellt.
                                    Außerdem ist ist dieses Projekt "nur" für den pi.
                                    Es wird bestimmt noch integriert, man muss halt schauen wie es am besten umgesetzt werden kann (Hardwareübergreifend).

                                    Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                                    Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                                    Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • voljega
                                      voljega Banned @hubi last edited by

                                      @hubi try to kill emulation station and launch it through command line, see if you get any error

                                      hubi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • hubi
                                        hubi @voljega last edited by

                                        @voljega
                                        Probiere ich gern. Kannst du mir eine kurze Anleitung geben?

                                        voljega 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • voljega
                                          voljega Banned @hubi last edited by

                                          @hubi also don't forget to recopy the libs if they are not there anymore

                                          command line /recalbox/share/emulateurs/amigascript.sh "fullpathtogame" 600

                                          fullpathtogame : full path to adf file (or uae file for whdl) like /recalbox/share/roms/amiga600/Rick Dangerous.adf
                                          keep the "" around it or special characters in filename can cause a mess
                                          600 stands for amiga type so if you launch a 1200 game change it to 1200

                                          hubi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • hubi
                                            hubi @voljega last edited by

                                            @voljega
                                            Das passt alles soweit.

                                            Ich würde das mit dem Kill emulationstation und dem starten über die commando line gerne testen. Wie muss ich denn vorgehen?
                                            Keyboard und Mouse sind angeschlossen.
                                            Kann auch WinSCP nutzen.

                                            Also, was muss ich tun? Habe schon gegoogelt aber auf Anhieb nicht das richtige gefunden.

                                            voljega 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Want to support us ?

                                            71
                                            Online

                                            99.6k
                                            Users

                                            28.1k
                                            Topics

                                            187.1k
                                            Posts

                                            Copyright © 2021 recalbox.com