@Lanicya Welche Funktionen in Verbindung mit dem Hotkey benötigst du denn? Vielleicht macht es ja Sinn den Hotkey am Controller einfach komplett weg zu lassen und für die jeweilige Funktion einen Button mit den Pins des GPIO zu verbinden.
Also z. B. man benötigt kein Vor-, Zurückspulen, Screenshot, Shaderwechsel usw... sondern nur den Hotkey zum Beenden des Spiels. Dann hätte man dafür halt einen Button am Pi der ins Menü zurück führt. Wenn man schon dabei ist, kann man ja auch Pin 5/6 brücken für den Powerbutton (wenn der nicht eh schon dran ist).
Wenn man gerne alle Funktionen nutzen möchte sieht es sicher irgendwann so aus wie die Nippelleiste bei TV-Total. Macht also wirklich nur Sinn wenn man es reduziert hält.
Hier ist die genaue Erklärung dazu: https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Emulator-Interaktionen-mit-GPIO-(DE)