Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Solved PS3 Controller verschiedene Fragen (z.B. Neu-Konfiguration)

    Controller/GPIO/USB
    ps3 verschiedene frage und
    3
    7
    2489
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hubi
      hubi last edited by hubi

      Hallo zusammen,
      ich habe nun 3 Controller

      1. Buffalo Clasic USB
      2. 8bitdo SNES30

      und seit heute
      3) PS3 Controller

      Die beiden ersten Controller laufen problemlos. Bei dem PS3 Controller habe ich aber Schierigkeiten
      und hoffe auf eure Hilfe.

      Ich habe den PS3 Controller wie beschrieben per Kabel für 10 Sekunden verbunden und dann das Kabel entfernt.
      Recalbox und Controller haben sich gefunden. Die Bedienung von Spielen funktionierte zwar aber
      z.B. Metal Slug startet immer im zwei Spiele Modus (Buffalo ist ebenfalls eingestöpselt).
      Buffalo und 8bitdo gleichzeitig sind kein Problem. Was kann ich an dieser Stelle tun?
      Können nicht beide glechzeitig mit der Box verbunden sein?

      Außerdem kann ich Spiele mit dem PS3 Controller nicht beenden. Start + Select klappt nicht.
      PS Taste + Start und PS Taste + Select auch nicht.

      In meiner Verzeiflung wollte ich den PS3 Controller neu konfigurieren. Hier scheint es aber ein Problem
      in der aktuellen Recalbox 4.0 zu geben. Für den linken Stick wird mir nur 2x hoch und 2x mal links angezeigt.
      Runter und rechts fehlt. Den Stick bekomme ich somit nicht eingestellt. Jetzt ist er verstellt.
      Wie stelle ich den PS3 Controller wieder auf die ursprüngliche Konfiguration um?

      Ich lasse Recalbox gerne zwischendurch laufen und schalte in der Zeit die Controller manuell aus um Strom zu sparen.
      Gibt es für den PS3 Controller eine Kombination zum Ausschalten?

      Das waren nun viele Fragen, freue mich über Hilfe 🙂

      Gruß
      hubi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paradadf
        paradadf Staff last edited by paradadf

        Nur Player 1 kann mit Hotkey + Start das Spiel beenden. Du kannst in ES jedem Spieler ein Controller zuordnen und das funktioniert mit Libretro Emulatoren ganz gut, nur n64, scummvm und ein paar mehr (weiß nicht mehr welche), haben die option (noch) nicht bzw. funktioniert sie nicht.
        Ich weiß nicht, was das bedeutet, das Metal Slug im zwei Spiele Modus startet.
        Die Konfiguration von Controllern im ES ist schon richtig... du brauchst nur zwei Achsen, um X- und Y-Richtung zu bestimmen. Einfach nochmal die Konfiguration durchführen und diesmal alles richtig drucken.
        Schaltet sich das Controller nicht nach ca. 2 min Inaktivität automatisch aus? Sonst kann man, glaube ich, den PS Knopf 10 Sek lang drucken und aus ist es.

        If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hubi
          hubi last edited by

          Danke dir für die prompte Antwort.
          PS Knopf für 10 Sekunden zum Ausschalten klappt schon mal.
          Mit dem Zuweisen muss ich morgen mal testen.
          Wegen dem Beispiel Metal Slug. Habe ich den 8bitdo (Bluetooth) und den Buffalo (Kabel) gleichzeitig verbunden, kann ich mit dem 8bitdo ein Spiel auswählen, starten und als Einzelspieler nutzen. Bei Bedarf kann ich über den Buffalo im Spielmenü einen zweiten Spieler hinzufügen. Wenn der PS3 Controller verbunden ist wird automatisch der 2-Spielemodus aktiviert.

          Wegen der Achsen reden wir vermutlich aneinander vorbei.
          Beim Steuerkreuz kommt hoch, runter, links, rechts (vielleicht ist die Reihenfolge auch anders aber alle Richtungen werden erfasst). Beim Steuerstick kommt hoch, links, hoch, links (kein runter, kein rechts).
          Dadurch funktioniert der Steuerstick nicht. Ich kann nicht korrekt einstellen.
          Ich kann morgen auch mal ein Bild davon einstellen.

          Danke und Gruß
          hubi

          scal21 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • scal21
            scal21 @hubi last edited by

            @hubi für die Analogsticks brauchst du auch nur "hoch" & "links" zu konfigurieren. "hoch" steht stellvertretend für die Y-Achse und "links" für die X-Achse. Die beiden Tasten reichen als Konfiguration für alle vier Richtungen, deshalb werden auch nur "hoch" und "links" angezeigt. Ob dieses Spiel die Analog-Sticks überhaupt unterstützt weiss ich nicht.

            paradadf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paradadf
              paradadf Staff @scal21 last edited by

              @scal21 danke!

              If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hubi
                hubi last edited by

                Danke euch beiden. Ich werde das heute Abend nochmal ausprobieren.
                Das Spiel unterstützt die Sticks (hatte ich vor meiner Verstellung getestet).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hubi
                  hubi last edited by

                  So, habe eure Hinweise befolgt und melde Erfolg!
                  Es funktioniert nun alles!
                  Nochmal vielen Dank, auch für die Geduld 👍😉

                  Viele Grüße
                  Hubi

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Want to support us ?

                  109
                  Online

                  90.3k
                  Users

                  26.3k
                  Topics

                  181.8k
                  Posts

                  Copyright © 2021 recalbox.com