@xerox
Ob das früher mal ging kann ich gar nicht sagen, da ich Kodi unter RecalBox nie benutzt und deshalb deaktiviert habe.
Ich habe einen Raspberry Pi 3B+, da läuft aus diversen Gründen immer noch Recalbox 6 drauf, und einen Raspberry Pi 3B, auf dem läuft LibreELEC 9.2.8
Habe mal versucht, auf dem Pi 3B das neue LibreELEC 10.0 zu installieren, aber da gab's nur Probleme. Video's die mit Version 9.2.8 flüssig liefen, verkamen mit Version 10.0 zur Diashow. Da Version 9.2.8 alles bietet was ich brauche, bin ich bei der Version geblieben.
Das gleich bei Recalbox.
Habe mal versucht Version 8.1.1 auf einem PC zu installieren
Gab ebenfalls nur Probleme, z. B. funktionierte von den Playstation 1 Emulatoren nur einer und der lieferte ein briefmarkengroßes Bild auf dem Monitor, da die Auflösung im Emulator selbst fest auf 320x200 eingestellt war und nicht geändert werden konnte.
In der beigefügten Kodi-Version waren irgendwelche Add-Ons installiert, die sie nicht deinstallieren ließen und Einstellungen ließen sich ebenfalls nicht ändern.
Aus diesen Gründen bin ich bei den alten Versionen von Recalbox und LibreELEC auf meinen Raspberrys geblieben, die bieten wie gesagt alles was ich brauche und laufen ohne Probleme.