Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    pi3b+ Zurückschicken ???

    Recalbox
    pi3b zurückschicken
    3
    5
    1163
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • luetten30
      luetten30 last edited by

      Ein ganz liebes Hallo an alle hier anwesenden Fans der guten alten Zeit.
      Ich heiße Miky (49) und bin nicht nur hier neu sondern auch was das Thema Rasberry angeht. Ich habe mir gestern (natürlich) die neuste Version bestellt und nun gesehen das das wohl keine gute Idee war.
      Heute soll sie geliefert werden.
      Meint Ihr das es sinnvoll ist sie ungeöffnet zurückzuschicken und mir eine pi3b Version zu bestellen oder soll ich das neue Modell behalten. Die Englische Anleitung für die Beta Version hab ich so gar nicht verstanden.
      Was meint Ihr??? Behalten oder Tauschen?
      Vorab ein Danke an alle hier fürs lesen

      joinski 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • joinski
        joinski @luetten30 last edited by

        @luetten30

        Hi Miky,

        ich würde den pi3b+ an deiner Stelle behalten.
        Bin mir nämlich zu 99,99% sicher, dass es spätestens im Dezember eine neue offizielle stable-Version von Recalbox geben wird, die den pi3b+ unterstützt.

        Alternativ, und für die Zwischenzeit bis das neue Recalbox erschienen ist, kannst du ja den Fork (dessen Namen man hier im Forum leider nicht erwähnen darf) verwenden.

        Viele Grüße
        joinski

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • luetten30
          luetten30 last edited by

          Ich habe heute schon vom "Fork " gelesen. Ich würde vielleicht retropie verwenden wollen bis es eine stable Version hier gibt. Meine Frage:
          Kann ich wenn ich retropie drauf habe jederzeit den Pi3b+ wieder löschen und hier neu anfangen. Meine Roms sind natürlich eh schon lange extern gesichert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • luetten30
            luetten30 last edited by

            Nenn mich blöde aber wonach suche ich denn bei diesem "Fork" der wohl nicht wirklich so heißt, da sein Name ja nicht genannt werden darf.

            KLEBER 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • KLEBER
              KLEBER @luetten30 last edited by

              @luetten30 wenn du "recalbox linux" bei google suchst ist es bei mir an dritter Stelle ;). Ich besitze auch einen RPi 3b+ und benutze momentan den besagten Fork. Ich werde aber vermutlich wieder umsteigen sobald die momentane Recalbox Beta beendet ist und die nächste stable Version rauskommt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Want to support us ?

              94
              Online

              91.7k
              Users

              26.9k
              Topics

              183.5k
              Posts

              Copyright © 2021 recalbox.com