Navigation

    Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    PS3 Controller koppeln nicht.

    Controller/GPIO/USB
    ps3 koppeln nicht
    4
    7
    3417
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Christian86
      Christian86 last edited by

      Hallo an alle. Ich habe mir vor einer Woche eine Recalbox zusammengestellt. Es ist das neuste Update drauf und funktioniert soweit auch. Nur bekomme ich die PS3 Controller nicht per Bluetooth mit der Recalbox gekoppelt. Ich habe es mit einem empfohlenen Dongel versucht und ohne Dongl. Für einen Abend haben sich auch zwei Controller mit der Recalbox verbunden. Danach war wieder Feierabend. Hat jemand einen Rat, wie ich meine Controller dauerhaft gekoppelt bekomme? Zurzeit werden sie garnicht mehr erkannt. Sie wurden zurückgesetzt, nach Anleitung (Kabel dran, PS-Button drücken, warten, Kabel ab, PS-Butten drücken) versucht zu verbinden aber es passiert nichts.

      abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • abunille
        abunille @Christian86 last edited by abunille

        @christian86

        Hi,

        Lass mal die Controller im Menü vergessen, dann reboot.
        In der Zwischenzeit deine Controller resetten (PS Taste drücken und auf der Rückseite mit einem Zahnstocher o.ä den kleinen Knopf betätigen).

        Zum Koppeln:

        • Kabel dran (nichts am Controller drücken) und etwa 10 Sekunden warten.
        • Kabel ab
        • PS Taste drücken

        Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
        Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

        Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

        Christian86 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Christian86
          Christian86 @abunille last edited by

          @abunille danke für die schnelle Rückmeldung. Genau so habe ich es gemacht. Leider koppelt er trotzdem nicht. Wenn ich das Kabel dann wieder dran stecke funktioniert der Controller. Wenn ich im Menü unter Controller schaue und auf Bluetooth Controller einrichten gehe, zeigt er mir auch den Kabelverbundenen und einen zweiten mit dem ich es versucht habe an. Wenn ich diese jedoch auswähle, sagt er mir Verbindung fehlgeschlagen.

          abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • abunille
            abunille @Christian86 last edited by abunille

            @christian86

            Mmhh, komisch.
            Oben hast du geschrieben das du beim Kabel anschließen die PS Taste gedrückt hast, deswegen meine korrigierte Fassung.
            Sind es originale PS3 Controller?
            Kannst du mal über den Recalbox Manager http://recalbox/ den Playstation Treiber wechseln (von Bluez nach Offiziell) und "alles" erneut durchführen?
            Welche SD Karte verwendest du? Gibt es sonst irgendwelche Probleme?

            Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
            Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

            Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

            Christian86 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Christian86
              Christian86 @abunille last edited by

              @abunille Habe es vorher so gemacht gehabt, wie oben beschreiben. Danach habe ich mich an deine Anleitung gehalten. Den Treiber hatte ich schon umgestellt gehabt. Die SD Karte ist eine SanDisk Ultra 32GB.
              Finde es auch sehr eigenartig...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • joinski
                joinski last edited by

                Die Controller sind voll aufgeladen? Lass sie mal ein paar Stunden per Kabel dranhängen (alle 4 LEDs müssten im ca. Sekundentakt gleichzeitig aufleuchten).
                Evtl. hat der Bluetooth-Dongle ne Macke oder ist doch nicht kompatibel? Kannst du denn vielleicht mal woanders testen? Z.b. am PC? (Gibt ja auch eine Recalbox-Version für x86 bzw. x86_64)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Spo0cky
                  Spo0cky last edited by

                  Hatte genau selbiges Problem, und hab mich an @abunille's Anleitung gehalten und die Treiber auf Offiziel über den Recalbox-Manager gestellt (aber Achtung, überprüft nach nem Neustart ob die RecalBox die Einstellung übernommen hat, denn manchmal geht Sie eigene Wege) und siehe da, alles funzt wie gewünscht, danke @abunille, bist der BESTE

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Want to support us ?

                  59
                  Online

                  87.8k
                  Users

                  25.8k
                  Topics

                  178.7k
                  Posts

                  Copyright © 2021 recalbox.com