Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    PS3 Controller mit Zeitverzögerung / Lags bei Bluetoothkoppelung

    Controller/GPIO/USB
    ps3 mit zeitverzögerung lags bei
    6
    13
    5641
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Beli
      Beli last edited by Beli

      Hallo zusammen und ein Frohes Neues Jahr!

      ich habe folgendes Problem mit meinen PS3 Controllern und würde mich über Eure Unterstützung freuen.

      Die Bedienung meiner PS3 Controller ist teilweise starken Lags ausgesetzt. Das Spielen ist daher eher unmöglich.

      Zuvor meine Daten:

      • Raspberry Pi 3 Model B (1GB)
      • Bluetooth Dongle (Belkin Mini-Bluetooth V4.0 USB 2.0)
      • PS3 Original-Controller (SixAxes)
      • recalboxOS 4.0.0

      Die Bedienung über USB Kabel funktioniert tadellos. Auch die Menüführung via Tastatur ist optimal. Sobald ich die Controller allerdings über Bluetooth verwende, reagieren diese teilweise zeitverzögert, zu beschreiben mit einem schlechten Ping.

      Meine Suche nach diesem Problem war leider bisher erfolglos. Vielen Dank für Eure Hilfe!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bud Weiser
        Bud Weiser last edited by

        Von mir auch ein Frohes Neues Jahr.

        Scheinbar bin ich nicht der Einzige, der sich zu Weihnachten eine neue/alte Spielkonsole gegönnt hat. Ich habe das gleiche Problem und klinke mich mal in deine Anfrage ein.

        Die Verbindung und das Einrichten des PS3-Controllers lief problemlos. Aber über den Bluetooth-Dongle ist die Verbindung sehr hakelig. Über USB funktioniert der Controller prima.

        Hier ist meine Konfiguration:

        • Raspberry Pi 3 Model B Starter Kit mit 2,5 A Netzteil und 2er Set Kühlkörper (Originalset von Amazon)
        • CSL - USB Bluetooth Adapter V4.0
        • PS3 Original-Controller
        • 1byone Bluethooth Tastatur
        • recalboxOS 4.0.0

        Die Tastatur kriege ich garnicht zum Laufen (weder über USB, noch über Bluetooth). Muss ich die noch irgendwo einrichten?

        Vielen Dank für die Hilfe.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Beli
          Beli last edited by

          Das Problem habe ich mitlerweile gelöst. Jedoch eher zufällig.

          Ich habe recalboxOS neu installiert und die Problematik löste sich dadurch eher zufällig.

          Ich kann mir vorstellen, dass sich dieses Problem erst dadurch ergab, dass ich zuvor 2 andere, nicht ausreichend kompatible Bluetooth Dongles verwendet hatte. Technisch begründen kann ich diese Annahme natürlich nicht 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • redemptor67
            redemptor67 last edited by

            Hi,

            wärst du so nett uns mitzuteilen welchen Dongle du nun genommen hast 😉

            Ich brauche nämlich auch noch einen, kann ich gleich den richtigen kaufen.

            Danke dir und viele Grüße.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Beli
              Beli last edited by

              Logo,

              ich weiß jetzt zwar nicht ob das gegen irgendwelche Forenregeln verstößt, kann dann aber ja ggf gelöscht werden.
              Ich habe genau diesen bestellt:

              https://www.amazon.de/gp/product/B009IQB3US/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

              Beste Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • redemptor67
                redemptor67 last edited by

                Danke dir, habe gerade die Bewertungen gesehen und gedacht, oha, aber da geht es ja immer nur um Windows 10, das interessiert uns ja nicht 😉 Also kann ich mir den auch bestellen, habe ja auch die Original PS3 Controller.

                Solange das ruckeln damit aufgehört hat, ist es ja in Ordnung. Aber der Dongle stand doch schon oben bei dir drin, du meinst also, die Neuinstallation hat geholfen? Ich hatte ja noch nie einen Dongle vorher drin, also sollte es gehen.

                Viele Grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Beli
                  Beli last edited by

                  Ja genau.

                  Ich hatte die SD Karte nochmals formatiert und dort zuerst Noobs mit recalbox und raspbian installiert. Damit ging es dann überraschenderweise. Diese duale Geschichte habe ich dann jedoch auch wieder gelöscht und erneut die das recalboxOS 4.0 wie zu Beginn installiert. Damit ging es dann nach wie vor.

                  Also, formatieren, recalbox erneut mit dem richtigen Dongle zu Beginn in die Kiste und das ruckeln war behoben.

                  Bud Weiser 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                  • Bud Weiser
                    Bud Weiser @Beli last edited by Bud Weiser

                    Also, formatieren, recalbox erneut ...

                    Formatieren und neu installieren kriege ich hin. Das probiere ich heut abend mal aus.
                    Nur sicherheitshalber... Das hier?

                    mit dem richtigen Dongle zu Beginn in die Kiste und das ruckeln war behoben.
                    Bluetooth Dongle (Belkin Mini-Bluetooth V4.0 USB 2.0)

                    Ich habe mir von der Kompatibilitätsliste im Wiki bei Amazon einen Dongle rausgesucht, der überwiegend gute Bewertungen hat.

                    Dein Belkin-Dongle steht da auch drauf. Hat aber eher durchschnittliche Bewertungen. U.a. beschwert sich jemand über die hakelige Verbindung.
                    Waren die Dongle, die du vorher ausprobiert hast auch von der Liste?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Beli
                      Beli last edited by

                      Ja ich habe auch diese Version von recalbox.

                      Meine vorherigen Dongles waren nicht von der Liste.

                      Interessant, dass jemand zu dem Belkin genau dieses Problem beschreibt. Vielleicht doch eher ein Fehler an diesem Stick selbst? Ich habe mitlerweile aber keine Probleme mehr damit.

                      Soweit ich hörte wäre ab der nächsten Version der interne Bluetooth evlt wieder verfügbar.. Vieleicht erledigt sich dieses Problem dann ja ohnehin.

                      Bastix86 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bastix86
                        Bastix86 @Beli last edited by

                        Hallo Gemeinde! Ich bin am verzweifeln mit meinen PS3 Controller! Ich habe ein Raspberry Pi3, Recalbox 4.0., PS3 Controller und ein passendes CSL - V4.0 USB nano Adaptater Bluetooth!
                        Ich kriege diese verammte verzögerung nicht raus (input lag). Habe alles neu installiert usw. !Nichts Funktioniert. Ich hoffe es kann mir jemand helfen? LG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paradadf
                          paradadf Staff last edited by

                          Versuch am TV das Spiel Modus in der Videokonfiguration zu aktivieren. Bei vielen Fernsehern verursachen andere Modi input lag.

                          If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • baschte
                            baschte last edited by

                            Hi Leute also ich hatte die selben Probleme wie hier beschrieben @Bastix86. Controller war da aber z.B. bei Mario lief er weiter obwohl ich längst nicht mehr gedrückt hatte und umgekehrt. Ich habe dann auf einer anderen SD Karte einfach alles mal neu installiert und habe den Controller gepairt und das Problem war weg. Habe dann mal in den bluetooth Ordner auf dem Pi geschaut und da war nichts drin.

                            Auf dem aktuellen System wo der Fehler war hatte ich in den selben Ordner geschaut und dort war ein Bluetooth gerät gekoppelt. Alle Dateien aus dem Ordner gelöscht, den Pi neugestartet und der Controller war nach Drücken der Playstation Taste gekoppelt und funktioniert seit dem so wie er sollte! Probiert das eventuell einfach mal aus. Ich hatte so erfolg OHNE die aktuelle Recalbox neu installieren zu müssen.

                            Bud Weiser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bud Weiser
                              Bud Weiser @baschte last edited by

                              @baschte said in PS3 Controller mit Zeitverzögerung / Lags bei Bluetoothkoppelung:

                              Auf dem aktuellen System wo der Fehler war hatte ich in den selben Ordner geschaut und dort war ein Bluetooth gerät gekoppelt. Alle Dateien aus dem Ordner gelöscht, den Pi neugestartet und der Controller war nach Drücken der Playstation Taste gekoppelt und funktioniert seit dem so wie er sollte! Probiert das eventuell einfach mal aus. Ich hatte so erfolg OHNE die aktuelle Recalbox neu installieren zu müssen.

                              Ich habe es inzwischen ausprobieren können. Hat prima funktioniert. Aus dem Bluetoothordner alles löschen und Pi neustarten. PS3-Controller wurde sofort erkannt und funktioniert seitdem lagfrei.

                              Danke.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Want to support us ?

                              66
                              Online

                              99.6k
                              Users

                              28.1k
                              Topics

                              187.1k
                              Posts

                              Copyright © 2021 recalbox.com