Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Netzwerkproblem mit Raspberry Pi 3

    Recalbox
    netzwerkproblem mit
    4
    13
    15791
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Nachtgarm
      Nachtgarm last edited by

      Darüber hinaus stellt sich mir die Frage, ob DHCP in deinem Router aktiv ist @GutZi. Denn wenn ja, dann sollte der PI sich automatisch eine IP Adresse per LAN ziehen. Zu deiner WiFi-Annahme. Sonderzeichen sind seit 2 Betas kein Problem mehr (nur zur Info) und mussten vorher mit / "escaped" werden.

      Zur WiFi-Verbindung: Sofern dein Router DHCP Aktiv hat, kannst Du über das Frontend einfach eine WLAN-Verbindung aufbauen.

      Sollte KEIN DHCP in deinem Router aktiv sein, aktiviere es, oder gib die MAC Adresse des PIs in deine Liste zugelassener Geräte ein, damit der sich auch verbinden kann.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GutZi
        GutZi last edited by

        Danke für eure Tipps.

        Hab es endlich geschafft das Raspberry per Lan mit dem Netzwerk zu verbinden. Das Problem was, dass von meinen Versuchen mit WLan noch enable wifi auf on war. Dieses auf Off umgestellt und die Verbindung wurde aufgebaut. Zugriff per Explorer über funktioniert ebenfalls problemlos.

        Eine WLan Verbindung konnte ich noch nicht herstellen, DHCP ist auf jeden Fall aktiviert.

        Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • GutZi
          GutZi last edited by

          Wie kann man am besten kontrollieren ob das WLan Modul überhaupt funktionstüchtig ist?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GutZi
            GutZi last edited by

            Habs inzwischen auch mit einem anderen Router probiert. Ohne Erfolg

            Jemand noch eine Idee?

            paradadf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paradadf
              paradadf Staff @GutZi last edited by

              @GutZi versuche einen Wifi-Kanal kleiner als 10 zu benutzen. Davor könntest du aber bei den Netwerkeinstellungen von recalbox das Wifi aus und einzuschalten, dazwischen kurz eine Ebene höhen ins Menü gehen. Manchmal muss ich bei mir das ein paar mal versuchen, bis ich kein IPv6 mehr bekomme und endlich Wifi enabled kommt.

              If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

              1 Reply Last reply Reply Quote -1
              • GutZi
                GutZi last edited by

                Ich verwende Kanal 6.
                Habe schon mehrfach versucht hin- und her zu switchen, ohne Erfolg.

                paradadf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paradadf
                  paradadf Staff @GutZi last edited by paradadf

                  @GutZi kannst du bitte hier dein recalbox.conf hochladen? Eigentlich sind nur die Netzwerkeinstellungen (# ------------ B - Network ------------ #) davon wichtig.

                  If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

                  1 Reply Last reply Reply Quote -1
                  • GutZi
                    GutZi last edited by paradadf

                    Aber gerne doch 😉

                    # ------------ B - Network ------------ #
                    ## Set system hostname
                    system.hostname=RECALBOX
                    ## Activate wifi (0,1)
                    wifi.enabled=1
                    ## Wifi SSID (string)
                    wifi.ssid=GutRiedlings
                    ## Wifi KEY (string)
                    ## Escape your special chars (# ; $) with a backslash : $ => \$
                    wifi.key=*************
                    ## Samba share
                    system.samba.enabled=1
                    ### Virtual Gamepads
                    system.virtual-gamepads.enabled=1
                    ### SSH
                    system.ssh.enabled=1
                    

                    PW Hab ich mal durch die entsprechende Anzahl Sternchen ersetzt. Verwendet werden hier Klein- und Großbuchstaben, sowie Zahlen.

                    Grüße

                    paradadf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paradadf
                      paradadf Staff @GutZi last edited by

                      @GutZi leider ist alles richtig da, also woanders suchen.

                      Benutzt du WPA2 und dein SSID ist sichtbar?
                      Bekommst du ein IPv6 (oder was Ähnliches) bei deinem IP in recalbox? Oder habe ich das falsch verstanden? WENN du sowas bekommst, dann muss es einfach mit dem Ein- und Ausschalten des WIFIs funktionieren. Bei der nächsten Version 4.1 wird ein "connection manager" installiert, die sowas nicht mehr zulassen sollte (nur als Hinweis, bringt dir gerade nichts).

                      If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

                      1 Reply Last reply Reply Quote -1
                      • GutZi
                        GutZi last edited by

                        @paradadf schon mal danke für die Hilfe.

                        WPA ist nicht aktiv und SSID ist sichtbar.

                        Nachdem ich das WLan aus- und wieder eingeschaltet habe kommt die Meldung WLAN EINSTELLUNGSFEHLER. Hinter IP Adresse ist dann eine IPv6 Adresse zu sehen. (fe80::ba27:ebff:fe25:9b3b)

                        Habs einigemale versucht, aber jedes mal das Gleiche.

                        Grüße

                        paradadf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paradadf
                          paradadf Staff @GutZi last edited by

                          @GutZi guck dieses:
                          https://github.com/recalbox/recalbox-os/issues/788

                          Ich habe schon vor Monaten ein Issue geöffnet, weil bei mir das gleiche Problem vorkommt. Ich kann mich nur wiederholen... WIFI auf ON stellen, Back drücken und hoffen, dass WIFI ENABLED kommt... Wenn nicht, nochmal rein, WIFI auf OFF, Back drücken (man muss auf jeden Fall eine Ebene drüber ins Menü gelangen, sonst gibt es keinen refresh), wieder rein, WIFI auf ON stellen, Back drücken... usw. Das ist das Einzige, was es bei mir funktioniert. Manchmal muss ich auch das 10 Mal machen :S
                          Ansonstens... was ich immer noch mache... auf 4.1 warten und hoffen, dass das Problem mit connman gelöst wird.

                          If your question was answered, please mark it as solved: Topic Tools -> Ask a question + Topic Tools -> Mark as Solved

                          1 Reply Last reply Reply Quote -1
                          • First post
                            Last post

                          Want to support us ?

                          76
                          Online

                          99.6k
                          Users

                          28.1k
                          Topics

                          187.1k
                          Posts

                          Copyright © 2021 recalbox.com