Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord
    1. Home
    2. Wulfman
    3. Best
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 77
    • Best 3
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Best posts made by Wulfman

    • RE: Capcom Symbol im Startmenü exklusiv für CPS-Roms

      Melde "Vollzug".
      0_1508520152121_löschen.JPG
      Capcom erfolgreich eingebunden.

      WICHTIG: alle Dateien die bearbeitet werden vorher SICHERN! Falls etwas daneben geht, kann man das schnell wieder fixen und noch mal von vorne anfangen!

      1. System für Änderungen vorbereiten
        per SSH/Konsole auf die box: mount -o remount, rw /
        und dann: /etc/init.d/S31emulationstation stop

      (ich hab den Rest per WinSCP gemacht -> bequemer als per Konsole)
      2) /recalbox/share_init/system/.emulationstation/themes/recalbox
      => den Ordner "fba_libretro" kopieren => die kopie soll dann capcom heißen
      => in den neuen Ordner "capcom" wechseln.
      3) custom.xml öffnen => hier steht die Gerätebeschreibung (<text></text>. Kann man füllen wie man lustig ist. Ich hab jetzt erstmal den FBA-Text entfernt und als Platzhalter "Capcom..." reingeschrieben.
      4) von dort in den Ordner "data"
      => da sind 2 Dateien: logo2.svg und logo.svg -> löschen.
      5) Folgendes Logo runterladen https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Capcom_logo.svg (=> "Orginal")
      6) Capcom_logo.svg in den ordner "data" als logo2.svg und logo.svg hochladen.

      Die anderen *.svg-Dateien kann man natürlich jetzt auch ändern. Sorgen für die restliche Optik - macht schon irgendwie sinn. Aber Capcom sind ja auch Arcade-Automaten - daher ja eigentlich nicht soooooo falsch. Über passende Dateien würde ich mich aber freuen 😉

      ==> Teil 1 erledigt.

      Jetzt müssen wir Recalbox mitteilen das wir ein neues System haben

      1. öffne es_system.cfg in /recalbox/share_init/system/.emulationstation
      2. kopiere (komplett... paste hier nur Auszug):
        <system>
        <fullname>Final Burn Alpha</fullname>
        <name>fba</name>
        ......
        </emulator>
        </emulators>
        </system>
        (also den ganzen Block von <system> bis </system>
      3. das ganze jetzt unten VOR </systemList> einfügen
      4. den neuen Block jetzt wie folgt anpassen:
        aus <fullname>Final Burn Alpha</fullname> machen wir <fullname>Capcom</capcom>
        path: /recalbox/share/roms/capcom
        theme: capcom

      (bei name muss fba stehen bleiben; hatte im ersten Test den Fehler gemacht und dachte das hat auch was mit dem Theme etc. zu tun: capcom -> dann startet das Spiel aber nicht!)

      => Teil 2 erledigt

      Jetzt müssen wir die Capcom-Roms hochladen

      1. /recalbox/share/roms
        => hier erstellen wir das Verzeichnis: capcom
      2. wie üblich die Roms hochladen. WICHTIG: BIOSE nicht vergessen! Ich hab gerade keine Zeit mit CPS zu testen (Spiele und passende Biose suchen...) - hab daher die neogeo.zip und ein neogeo-Spiel hochgeladen => klappt! Somit sollte es auch mit CPS gehen!

      => Teil 3 erledigt

      Abschließend müssen wir ES starten [per SSH/Konsole]: /etc/init.d/S31emulationstation start

      => Fertig und viel Spaß beim Füllen 😉

      Was passiert nach einem Update? Die es_system.cfg wird die Änderung verlieren. Den neuen Block also am besten irgendwo hinkopieren. Auch der neue Theme-Ordner "capcom" könnte verloren gehen (?????). Sichern. ROMs bleiben. Nach Update sollte man also nur die es_system.cfg und den Theme-Ordner anpassen. ... Wäre natürlich schöner wenn das per Recalbox geliefert würde 😛

      posted in Recalbox
      Wulfman
      Wulfman
    • RE: Amiga, Stand der Dinge?

      Hey

      https://www.file-upload.net/download-12783351/libsndfile.so.7z.html

      ONLY for Recalbox 4.1 cleaninstall. Update-Version from 4.0x to 4.1 has this file already!

      1. download libsndfile.so.7z and extract
      2. ssh (via WinSCP) to your Recalbox
      3. /etc/init.d/S31emulationstation stop
      4. mount -o remount, rw /
      5. Copy libsndfile.so.1 to [ROOT]/lib/ ... [same directory which use by voljegas tutorial for "his" lib-Files]
      6. shutdown -r now
        => Let's Play (i hope!)

      @voljega : No ... i don't have know-how in python or configgen 😐

      Are "your" libs actually only used by uae? I unfortunately didn't check if something was "overwritten" during the upload... if the official support comes, I want to clean up /lib/G.

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      Wulfman
      Wulfman
    • RE: Amiga, Stand der Dinge?

      https://github.com/HoraceAndTheSpider/amiberry/tree/controller/data

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      Wulfman
      Wulfman