Danke für die Antwort!
Ich hätte dabei schreiben sollen, das ich den Raspberry Pi 3b+ benutze, der hat ja integriertes Bluetooth.
Jedenfalls hat es so geklappt wir du sagtest ABER, nach einem neustart von Recalbox, connected das Pad nicht mehr.
Dann muss ich es jedes mal neu anlernen.
Wenn ich wie von dir beschrieben vorgehe, wird die LED vom Controller dunkelblau, also connected.
Starte ich jetzt die Recalbox neu, wird die LED am Controller nur hellblau. Dann kann ich aber nix machen also es reagiert nicht auf eingaben.
Erst ein neu anlernen lässt es wieder connecten (Dunkelblaue LED).
Aber wie ich gerade noch festgestellt habe, macht der Wii u Controller das gleiche, also Synct problemlos, aber beim Neustart muss ich neu anlernen.
PS3 Pads funktionieren hingegen auch nach einem Neustart.
Ich werde mal von der RC3 wieder auf die RC2 gehen, dort funktionierte der Wii u Controller einwandfrei.
Topics created by Hodges
-
Anfrage bzw Wunsch äußern (Controller hinzufügen)
Controller/GPIO/USB • 11 Apr 2019, 09:55 • Hodges 11 Apr 2019, 09:55 -
PS4 Controller Pairing funktioniert nicht
Controller/GPIO/USB • 11 Apr 2019, 09:47 • Hodges 13 Apr 2019, 07:09