Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord
    1. Home
    2. borland
    3. Posts
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 14
    • Best 0
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Posts made by borland

    • RE: 8bitdo FC30 Combo Controller Set

      @paradadf
      zunächst mal bin ich immer dankbar wenn mir jemand hilft und das habe ich @Jens_30 ja auch sofort geschrieben als er den Tipp mit der Tastatur gegeben hat.

      Du hast doch zu keinem Zeitpunkt geschrieben das ich eine Tastatur zum konfigurieren der Controller benötige, das war mir nicht klar. Ja das findet man wahrscheinlich irgendwo das die Tastatur benötigt wird.
      Ich habe das stundenlang ohne Tastatur versucht und bin fast verzweifelt...

      Nachdem ich jetzt das Ganze mit einer Tastatur eingerichtet habe hat das gekappt, aber auch nur 1 mal bis ich den Pi Neustarten musste.
      Jetzt geht wieder nichts mehr. Jetzt geht die Starttaste nicht mal mehr über USB.

      Ich denke mal das irgendwas nicht kompatibel ist (Controller mit Bluetooth Dongel vielleicht).
      In der Kompatibilitätsliste ist aber der Controller und der Dongel drin.

      Keine Ahnung, so macht das echt keinen Spass.

      Ich werde jetzt mal RetroPi probieren, vielleicht klappt ja damit.

      Viele Grüße
      B.

      posted in Controller/GPIO/USB
      borland
      borland
    • RE: 8bitdo FC30 Combo Controller Set

      @paradadf
      Sag mal liest Du denn überhaupt was ich schreibe?
      Ich habe doch oben geschrieben das das nicht geht. Drücke ich auf Start passiert nichts. In das ES Menü komme ich mit dem Controller nur wenn ich oben auf R drücke. Nur geht es dann nicht weiter weil ich mit keiner Taste am Controller etwas auswählen kann.

      Der Tipp mit der Tastatur hat aber weiter geholfen. Ist. Auch nicht so einfach aber ich bin gerade dran und konnte auch schon einen Controller einrichten.

      Gruß
      B.

      posted in Controller/GPIO/USB
      borland
      borland
    • RE: 8bitdo FC30 Combo Controller Set

      @Jens_30

      Super, danke.
      Habe mir gerade eine gekauft und probiere das nachher mal aus

      Gruß
      B.

      posted in Controller/GPIO/USB
      borland
      borland
    • RE: 8bitdo FC30 Combo Controller Set

      @Jens_30
      Reicht eine Tastatur und kann ich dann damit durch die Recalbox Menüs navigieren oder brauch ich auch noch eine Maus?
      Ich habe nämlich beides nicht (nur Bluetooth Tastatur und Trackpad am MAC) und müsste mir das dann gleich mal besorgen.

      Grüße
      B.

      posted in Controller/GPIO/USB
      borland
      borland
    • RE: 8bitdo FC30 Combo Controller Set

      Nö, ich komm nicht weiter.
      Ich habe jetzt Recalbox komplett neu installiert.
      Läuft auch erstmal.
      Wenn ich jetzt einen der beiden Controller per USB verbinde wird der auch erkannt. Allerdings funktioniert nur folgendes:

      -mit dem Steuerkreuz kann ich rechts oder links durch die jeweiligen Emulatoren scrollen
      -mit der Rechtstaste (R) komm ich in das Main Menü
      -hier kann ich mit dem Steuerkreuz hoch und runterscrollen
      Aber mit keiner Taste etwas auswählen
      -drücke ich die (R) Taste erneut gehts zurück zu den Emulatoren, drücke ich die (A)Taste kommt: "Do you want to Start Kodi Media Center" (hier kann ich aber auch nichts wählen, keine Taste bringt mich zu Kodi), drücke ich die (B) Taste komme ich wieder zu den Emulatoren
      -drücke ich (L) komm ich zu Quit, kann aber auch hier nichts auswählen

      Es gibt also überhaupt keine Taste mit der ich etwas wählen kann.
      Somit komm ich nicht in die Untermenüs, also auch nicht in die Controller Settings.

      Ich kann den Controller ja auch nicht mit Start (R) starten da der ja angeht sobald ich den ans USB Kabel anschließe.

      Ich habe echt keinen Plan mehr was ich machen soll 😞

      Grüße
      B.

      posted in Controller/GPIO/USB
      borland
      borland
    • RE: 8bitdo FC30 Combo Controller Set

      Ja, war ja auch nur Spaß.
      Oben habe ich aber bereits geschrieben das die Neuste Firmware auf den Controllern ist.
      Wie auch schon geschrieben kann ich nicht viel konfigurieren, da das nicht funktioniert...

      posted in Controller/GPIO/USB
      borland
      borland
    • RE: 8bitdo FC30 Combo Controller Set

      Ja schon klar. Start und R (r=right=rechts) 😉
      Das habe ich gefühlt 5tsd mal heute gemacht. Klappt nicht.
      Egal ob per Bluetooth oder USB verbunden....
      Klappt nicht.
      Im Wiki steht, das Recal Box vor allem für eins steht, nämlich für einfach. Das stimmt aber nicht so ganz 😉
      Keine Ahnung wie ich weiter machen soll. 😞

      posted in Controller/GPIO/USB
      borland
      borland
    • 8bitdo FC30 Combo Controller Set

      Hallo zusammen,
      Ich habe zum Geburtstag von meiner Frau einen PI3 inkl. oben genanntes Controllerset geschenkt bekommen.

      Auf dem PI habe ich die aktuelle Recalbox Version installiert, die Controller haben die neuste Firmware bekommen.
      Ich habe einen Logilink Bluetooth Dongel (ähnlich wie in der Kompatibilitätsliste, nur höhere Version) sowie eine SanDisk Ultra SD Karte. Weder per USB noch per Bluetooth funktionieren die Controller korrekt.
      Es funktioniert immer rechts und links das Steuerkreuz, manchmal funktioniert es auch mit Start ins Menü zu kommen. In der Regel geht nach kurzer Zeit aber nur noch das Steuerkreuz rechts und links. Dann kann ich auch nichts mehr machen als das USB Kabel zu ziehen.

      Natürlich versuche ich mit Start + rechts zu starten wie im Wiki beschrieben.

      Keine Ahnung mehr was ich machen soll 😞

      Grüße
      B.

      posted in Controller/GPIO/USB
      borland
      borland
    • RE: Raspberry 3 + internes Bluetooth

      @Stevelande
      Hast Du auch den BT 0009?

      posted in Recalbox
      borland
      borland
    • RE: Raspberry 3 + internes Bluetooth

      Alles klar, danke!
      Wenn der Logilink funktioniert warte ich mal lieber auf eine freigegebene Version. Ich will mir das ja nicht unnötigerweise verkomplizieren;)
      Freue mich schon aufs Mario / F1 / Zelda und was weis ich noch alles zocken :))
      Viel besser für mich als der neumodische Schnickschnack;)

      Grüße
      B.

      posted in Recalbox
      borland
      borland
    • RE: Raspberry 3 + internes Bluetooth

      Super, besten Dank schon mal euch beiden.
      Wenn ein BT Dongle nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist (wie meiner, den ich bestellt habe ;)) könnte der aber trotzdem laufen wenn ich Glück habe?
      (Ich habe einen Logilink BT0009 gekauft, in der Liste befindet seich ein BT 0007A)

      Danke und Grüße
      B.

      posted in Recalbox
      borland
      borland
    • RE: Raspberry 3 + internes Bluetooth

      Moin,
      ich schreibe hier mal weiter, aber wahrscheinlich muss ich einen neuen Thread eröffnen? Dann bitte verschieben 😉

      Ich habe schon mal die Suchfunktion genutzt aber nichts gefunden.
      Ich würde jetzt doch erstmal einen BT Dongle nutzen und frage mich, ob ich den dann erst installieren muss oder ob der automatisch erkannt wird?
      Falls erstes, kann ich das dann mittels des Controllers machen oder brauche ich eine Tastatur / Maus?
      Habe ich nämlich leider nicht, nutze zuhause einen MAC mit BT Tastatur / Trackpad ....

      Danke und Gruß
      B.

      posted in Recalbox
      borland
      borland
    • RE: Raspberry 3 + internes Bluetooth

      @paradadf

      Dankeschön 🙂

      posted in Recalbox
      borland
      borland
    • RE: Raspberry 3 + internes Bluetooth

      Moin Moin,
      meine Frau hat mich gefragt was ich zum Geburtstag haben möchte und da bin ich auf Reclabox gestoßen 🙂
      Ich bin über 40 Jahre und habe somit in den 80zigern viel NES / SNES gezockt und würde das gerne wieder ab und zu machen.

      In einer Woche habe ich Geburtstag und meine Frau hat mir jetzt einen PI3 inkl. Netzteil, Gehäuse, Speicherkarte und einen 8BitDO NES30 Controller bestellt. (Alles noch nicht da und ich darf es auch erst zum Geburtstag ausprobieren ;-))

      Jetzt lese ich mich schon mal in die Thematik ein.
      Daher mal die erste Frage.
      Ich habe jetzt verstanden, dass die aktuelle Raclabox Version das interne Bluetooth des Pi´s nicht unterstützt.
      (die nächste Version, die ja hoffentlich bald kommt, soll BT unterstützen).

      Frage : Kann ich den NES30 trotzdem schon nutzen, also Kabelgebunden ? Oder muss ich mir zwangsläufig noch einen Bluetooth Dongle zulegen?

      Vielen Dank und viele Grüße

      B.

      posted in Recalbox
      borland
      borland