Thx for this i will try it today!
Latest posts made by naitreia
- 
    RE: GPIO activate on startupposted in GamePad/GPIO/USB encoderHi, really no one who can help here? 
 I only want to have for example GPIO18 as output when recalbox is starting to controle a optocoupler.Cheers 
- 
    RE: GPIO activate on startupposted in GamePad/GPIO/USB encoderHi, noone who can help me? i tryed it with this as script but it's not working: 
 case "$1" in 
 start)
 echo „18“ > export
 echo "out" > gpio18/direction
 echo "1" > gpio18/value
 ;;
 stop)
 echo "0" > gpio18/value
 ;;
 restart|reload)
 Add your restart / reload code here!
 ;;
 *)
 esacexit $?Cheers 
- 
    GPIO activate on startupposted in GamePad/GPIO/USB encoderHi, is it possible to activate on startup a GPIO-Pin to activate an Optokoppler? Cheers 
- 
    Still no support for Radeon GPUsposted in Recalbox GeneralHi, 
 im waiting now since years that my Radeon R9380X are running with x86 build of recalbox...
 Now version 6.1.1 and still not running...ok running but sooooooo slow.I have still to use Batocera...thats horrible guys...sorry. Cheers 
- 
    Wieviele Buttons sind nötig? (Xin-Mo)posted in Controller/GPIO/USBHi, ich bau gerade meinen Automaten und beschäftige mich gerade mit der Menge der Buttons. Am Joypad sind ja "Start" und "Select" auch gleich "Player1" und "Coin1" in Arcadegames. 
 Nun meine Frage:
 Benötige ich überhaupt "Start" und "Select" als separate Buttons oder reichen "Player1" und "Coin1", also 2 Buttons?Als Controller nutze ich die "Xin-Mo" Platine...könnte ja sein das diese explizit auch noch "Start" und "Select" verlangt. Gruß 
- 
    Start Stop Button / PC-Versionposted in RecalboxHi, gibt es eine Möglichkeit bei der PC-Version ebenfalls mittels einem Button das System zu starten und herunterzufahren so wie in dieser Anleitung für den PI?: 
 https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Start---Stop-Button-zu-deiner-recalbox-hinzufügen-(DE)Gruß 
 naitreia
- 
    RE: FBA Romset / merged zu non-mergedposted in RecalboxOK, hab den Fehler gefunden... 
 Ich habe versucht via clrmamepro und einem bereits konfiguriertem xml über romlister das ganze zu machen.
 Das mag er nicht.
 Ich muss erst über die .dat des gesamten sets das full-non-merged machen und danach mit der überarbeiteten xml das set filtern...so gehts 
- 
    RE: FBA Romset / merged zu non-mergedposted in RecalboxHi, ich kenne das schon ein wenig und dachte auch bisher mich mit clrmamepro auszukennen, aber wenn ich die fba dat lade kann ich lediglich non-merged wählen, es kommt aber kein non-merged raus sondern offensichtlich ein split-set. bei mame alles kein problem aber aus irgendwelchen gründen bekommen ich es nicht hin ein full-non-merged set mit einzeln lauffähigen zip files zu generieren. Ich weiß halt nicht wo mein Fehler ist und brauch da mal Unterstützung... 
- 
    FBA Romset / merged zu non-mergedposted in RecalboxHi, ich habe eine Frage: 
 Einige Roms meines Set's laufen nicht alleine, sondern benötigen immer das parent-rom.
 Ich vermute hier liegt ein merged-set vor ist das korrekt?
 Beispiel "Wonderboy in Monsterland".
 "wbml.zip" läuft alleine aber "wbmlb.zip" benötigt "wbml.zip" zum laufen.Wenn ich mir das Ganze mit "clrmamepro" anschaue sagt er mir aber das ich bereits ein non-merged-set hätte. 
 Irgendwie habe ich grad nen Knoten im Hirn oder verstehe es nicht ganz.Jemand da, der mir hier helfen kann, wie ich jedes Rom einzeln lauffähig bekomme? Gruß 
 naitreia