Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    2 Probleme

    Recalbox
    3
    4
    198
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glascoyote
      Glascoyote last edited by

      Hallo nochmal

      Ich bin vom Raspberry Pi 3B+ auf den Pi 4 umgestiegen und hatte gehofft, dass sich die Performance verbessert.

      Ist aber leider nicht so. Ich habe unter anderem die Spiele Crash Bandicoot Warped und Crash Bandicoot 2 für die Playstation 1 installiert. Crash Bandicoot 2 stürzt ab, bei Warped habe ich schlimme Soundprobleme. Die Bios Files habe ich in das Biosverzeichnis eingefügt. Die Recalbox fragt auch nicht nach dem Bios.

      Beide Spiele liefen auf dem 3B+ mit Übertaktung auf 1425 Mhz problemlos.

      Simd irgendwelche Probleme mit/bei diesem Emulator bekannt?

      Problem 2:

      Ich habe gelesen, dass es möglich ist auch den PI4 zu übertakten, aber wie zur Hölle mach ich das?!

      Nachdem ich meine SD Karte in den Reader eingelegt habe und denselben an den PC angeschlossen habe zeigt mit der PC kein Laufwerk mit der SD Karte an. Es ist mir dann gelungen der Karte mit der "Datenträgerkontrolle" einen Laufwerksbuchstaben zu zu weisen. Allerdings finde ich weder einen Ordner boot, noch eine Datei config.txt. Das Einzige, was ich finde ist im Ordner System eine Config Datei "recalbox".

      Also bitte, bitte, bitte kann mir jemand erklären, wie ich meine Probleme lösen kann bzw. wie ich es hinbekomme, den PI4 ein Wenig zu übertakten, dass ich zumindest meine Playstation 1 Spiele in gewohnter Qualität emulieren kann?!

      Vielen Dank!

      rollbrett 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • rollbrett
        rollbrett @Glascoyote last edited by

        @Glascoyote Ich kenne "Datenträgerkontrolle" nicht, aber wenn du das Programm "diskmgmt.msc" unter Windows benutzt siehst du das deine SD Karte mehrer Partitionen hat. Die Partition mit dem Namen "RECALBOX" musst du einbinden.
        Dort findest du die config.txt.

        SUPERPi CASE-J (new) RPi 3b+ Recalbox

        MEGAPi CASE RPi 3b Blast16

        NESPi 4 CASE RPi 4 Recalbox

        GPi CASE RPi Zero 2 W Recalbox

        My RetroArchivments

        Glascoyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glascoyote
          Glascoyote @rollbrett last edited by

          @rollbrett Vielen Dank. Hat funktioniert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • recalpaula
            recalpaula last edited by

            Ich habe nun schon öfter gehört und gelesen, dass der Übergang von PI 3 auf PI4 zu Problemen geführt hat. Ich bin noch relativ neu in der Branche, meint ihr, es lohnt sich trotzdem für mich?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Want to support us ?

            118
            Online

            89.8k
            Users

            26.1k
            Topics

            181.0k
            Posts

            Copyright © 2021 recalbox.com