Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Solved Raspberry PI 3 - SD Karte

    Recalbox
    karte
    4
    15
    6612
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • abunille
      abunille @Dragu last edited by abunille

      @dragu

      Hi,
      hier noch Links zu der Peripherie - Kompatibilität (DE und EN, weil sie nicht immer synchron sind):

      https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Compatibility-%28DE%29

      https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Compatibility-%28EN%29

      Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
      Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

      Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Streider
        Streider last edited by Streider

        Ich habe nun die neue SD karte in Fat32 formatiert und habe Recalbox drauf installiert. Wenn ich nun mein PI starte kommt beim Screen "For recovery mode, Hold shift" und dem Recalbox Logo folgende meldung.

        Error resizing existing FAT partition
        Fatal: Bad FAT: unterminated chain for /SYSTEM-1. You should run dosfsck or scandisk

        Wie kann ich das Problem lösen? 🙂

        Update: Ich habe nun auf ok gedrückt und nun steht folgendes "Waiting for SD Card (settings partition)" und warte nun seit 10 min.

        abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • abunille
          abunille @Streider last edited by abunille

          @streider

          Ok, wenn es eine kompatible SD Karte ist, liegt es meines Wissens nach meistens an der Formatierung.
          Es gibt viele Tools die man vorschlagen könnte wie z.B. das oben genannte von @Dragu oder das aus dem wiki https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Installation-%28DE%29 oder SD Formatter, oder oder oder.

          Wenn das nicht helfen sollte, ich persönlich bevorzuge das Terminal.

          Öffne auf deinem PC das Terminal (cmd) mit administrativen Rechten.

          1. DISKPART
          2. LIST DISK (um deine sd karte am usb Medium zu finden. Meistens ist es "Datenträger 1”)
          3. SELECT DISK 1
          4. CLEAN
          5. CREATE PARTITION PRIMARY
          6. SELECT PARTITION 1
          7. ACTIVE
          8. FORMAT FS=FAT32 QUICK (wenn es mit "QUICK" zu einem Fehler kommt, versuche es ohne QUICK)
          9. ASSIGN
          10. EXIT
          11. Entpacke dein recalbox.zip Archiv und kopiere es auf deine sd karte.

          Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
          Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

          Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Streider
            Streider last edited by

            Ich folgendes gemacht. Weil das ja eine 64GB SD karte ist funktioniert ja die normale formatierung von Windows nicht. Also habe ich mir den HPUSBFW_v2.2.3 installiert und habe erstmal die SD Karte zu Fat32 formatiert. Wenn ich nun z.b. SD Formatter benutze formatiert er mir die SD Karte zu exFat, was ja nix bringt. 🙂

            Ich formatiere das ganze nochmal neu und kopiere die Recalbox rauf. Wenn es nicht funktioniert probiere ich es mit cmd und melde mich nochmal. 🙂

            Würde es vielleicht mit Noobs - Recalbox funktionieren?

            abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • abunille
              abunille @Streider last edited by abunille

              @streider

              Noch nie getestet, sollte aber funktionieren.

              EDIT: Ups, die 64GB habe ich doch glatt überlesen.

              Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
              Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

              Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

              Streider 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Streider
                Streider @abunille last edited by

                @abunille Komisch. Ich habe nun 1 zu 1 genau das selbe gemacht und nun funktioniert die installation.

                Vielen dank für eure hilfe. 🙂

                abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • abunille
                  abunille @Streider last edited by abunille

                  @streider

                  Gerne

                  Dann bitte ich dich noch das Thema als "erledigt" zu markieren.

                  Rechts die 3 vertikalen Punkte (oder Vierecke) anklicken
                  Themen-Werkzeuge
                  Ask a question (damit wird deinem Thema ein "unsolved" hinzugefügt)
                  Jetzt nochmal auf Themen-Werkzeuge
                  Mark as solved

                  Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                  Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                  Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dragu
                    Dragu Banned last edited by Dragu

                    @Streider

                    "Wenn ich nun z.b. SD Formatter benutze formatiert er mir die SD Karte zu exFat, was ja nix bringt. :)"

                    Doch, doch. FAT32 ist auf 32GB limitiert. Eine grössere Karte wird automatisch in exFAT formatiert.
                    exFAT ist FAT32, mit SD-Karten über 32GB.

                    Streider 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Streider
                      Streider @Dragu last edited by

                      @dragu Ja aber mit exFat lässt sich der PI nicht starten. 🙂 Jedenfalls bei mir.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dragu
                        Dragu Banned last edited by Dragu

                        @Streider
                        Es macht keinen Sinn eine SD-Karte grösser als 32GB zu benutzen. Denn es macht auch keinen Sinn deine Spiele auf der gleichen Karte zu haben als das System. Oft hat man mehrere Karten im Gebrauch, bei Updates stable/unstable und die müssen dann auch die ganzen Spiele drauf haben, jedesmal. Sinnvoller, du nimmst dafür einen externen Speicher auf USB. Ich habe ein Intenso 256GB SDD-Laufwerk portable angeschlossen. Es funktionieren aber auch Sticks und deine Spiele sind unabhängig vom Systemwechsel.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Streider
                          Streider last edited by Streider

                          Ach ja, hast recht. 🙂 Das werde ich gleich mal machen. danke

                          Muss der stick eine bestimmte ordnerstruktur haben?

                          Update: Ah, sehe schon er erstellt selber die ordnerstruktur.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Want to support us ?

                          86
                          Online

                          99.6k
                          Users

                          28.1k
                          Topics

                          187.1k
                          Posts

                          Copyright © 2021 recalbox.com