Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Externe HDD und Neuinstallation

    Recalbox
    externe hdd und neuinstallation
    2
    13
    1345
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Alvin
      Alvin Banned @ChronoWerX last edited by Alvin

      @chronowerx
      Normal dürfte da nichts passieren.

      Schau mal hier
      https://wiki.recalbox.com/de/basic-usage/first-use-and-configuration
      unter "Verwendung externer Speicher"
      Da steht gleich oben in dem blauen Feld
      "Wenn du also dein System neu installieren müsstest, würdest du alle deine Benutzerdaten beibehalten.
      Alles, was du dazu tun musst, ist den externen Speicher mit deiner Recalbox zu verbinden und ihn dann im System auswählen und schon kann es losgehen."

      Ich würde zu Sicherheit aber die Ordner "Bios" und "Roms" auf die Festplatte meines PC kopieren, wenn doch was schieflaufen sollte hast du eine Kopie, die du dann einfach zurückkopieren kannst.

      Also im einzelnen:

      1. Externe Festplatte abklemmen.
      2. Recalbox auf SD-Karte installieren
      3. Recalbox starten
      4. Unter "Systemeinstellungen" -> "Speicher" dann z. B. "Any External" auswählen
      5. Externe Festplatte einstecken und einschalten.
      6. Jetzt den Pi neun starten und er sollte die externe Festplatte erkennen.
      7. Wenn's so nicht geht, Pi ganz herunterfahren, externe Festplatte an Pi anschließen und einschalten, danach Pi einschalten.

      Bei mir erkennt der Pi die externe Festplatte nur, wenn ich die zuerst diese einschalte und danach den Pi.

      Ist auch alles unter dem oben aufgeführten Link beschrieben.

      Welche Datei hast du den "zerschossen" ?
      Vielleicht hilfst ja einfach, Recalbox auf "Werkseinstellungen" zurückzusetzen

      ChronoWerX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ChronoWerX
        ChronoWerX last edited by

        @Alvin

        Da bin ich mir net sicher. Nachdem die Auflösung ging aber der Ton nicht hab ich in der recalbox.conf den Sound auf HDMI gestellt. War nachdem Reboot wieder weg, aber das Problem war da.

        1 Reply Last reply Reply Quote -1
        • ChronoWerX
          ChronoWerX @Alvin last edited by ChronoWerX

          @Alvin so gesagt getan. ROMs und alles ist da, aber ich habe nach wie vor ein Auflösungs- und Soundproblem.

          Sprich kleines Bild und keinen Ton

          ChronoWerX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ChronoWerX
            ChronoWerX @ChronoWerX last edited by

            OK ich kann net editieren

            So das Auflösungsproblem ist weg. Ich darf net auf 1080p, sondern nur 720p gehen.

            Aber Ton hab ich trotzdem keinen

            Alvin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Alvin
              Alvin Banned @ChronoWerX last edited by

              @ChronoWerX

              Also das Audio-Problem scheint ja weiter verbreitet zu sein:
              https://forum.recalbox.com/search?term=Hdmi no sound&in=titles

              Bevor du jetzt aber in irgendewelchen "Config"-Dateien rumeditierst, würde ich dir empfehlen, es erst mal mit einem neuen (anderen) HDMI-Kabel (Version 2.1) zu versuchen.

              Irgendwie hab' ich den Eindruck, dass sich dein TV / Monitor und der Pi nicht richtig "verstehen".
              (Google mal nach "HDMI-Handshake).

              Das sagt übrigens das Recalbox-Wiki (leider nur in Englisch) zum Thema Videokonfiguration
              https://wiki.recalbox.com/en/tutorials/video/display-configuration/complete-video-configuration-guide

              ChronoWerX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ChronoWerX
                ChronoWerX @Alvin last edited by

                @Alvin "Spielen" hilft. Hab in der recalbox-user-config die # vor hdmi_drive weggenommen und auf 0 gestellt. Zack hatte ich die Auswahl.

                Wieder ein Problem weg. Bleibt nun nur noch wenn ich ROMs starte das "kleine" Bild nur unten links ist und nicht zumindest mittig.

                Danke auf jeden Fall

                Alvin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Alvin
                  Alvin Banned @ChronoWerX last edited by

                  @ChronoWerX
                  Was hast du eigentlich für einen TV/Monitor ?
                  Full HD (1920x1080). 4K oder sonstwas ?

                  Bitte mal die genaue Typenbezeichnung.

                  ChronoWerX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ChronoWerX
                    ChronoWerX @Alvin last edited by

                    @Alvin Sony KD-65XH9005 also 4k. Das Menü reicht mir aber auch in 720p. Muss nur die Einstellung finden um das Bild der Emulatoren zu "verschieben"

                    Alvin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Alvin
                      Alvin Banned @ChronoWerX last edited by Alvin

                      @ChronoWerX

                      Wie bereits gesagt, Guide zur Videoeinstellung
                      https://wiki.recalbox.com/en/tutorials/video/display-configuration/complete-video-configuration-guide

                      Einstellung für die GUI (Emulationstation):
                      In der "recalbox.conf" Datei nach den Einträgen
                      hdmi_group= und hdmi_mode=
                      suchen
                      diese dann auf
                      hdmi_group=1
                      hdmi_mode=16
                      setzen
                      Sollte ein # vor den Einträgen sein, diese entfernen
                      Jetzt sollte Recalbox in 1080p (16:9) / 60 Hz starten
                      Sollte das nicht klappen, mal mit der Einstellung
                      hdmi_mode= spielen und diese mal auf eine der folgenden Einstellung setzen
                      31 = 1080p (16:9) / 50 Hz
                      4 = 720p (16:9) / 60 Hz
                      19 = 720p (16:9) / 50 Hz
                      Das sind Standardeinstellung mit denen jeder TV zurechtkommen sollte.

                      Einstellung für die Emualtoren:
                      In der "recalbox.conf" Datei nach dem Eintrag
                      global.videomode=
                      suchen.
                      hier folgende Werte versuchen
                      CEA 16 HDMI entspricht 1080p (16:9) / 60 Hz
                      (Das würde ich zuerst versuchen=´)
                      CEA 31 HDMI entspricht 1080p (16:9) / 50 Hz
                      CEA 4 HDMI entspricht 720p (16:9) / 60 Hz
                      CEA 19 HDMI entspricht 720p (16:9) / 50 Hz
                      Sollte ein # vor dem Eintrag sein, diesen entfernen
                      Jetzt sollten alle Emulatoren in der gewählten Auflösung starten

                      Hier
                      https://www.raspberrypi.com/documentation/computers/config_txt.html#hdmi_mode
                      findest du unter
                      "Video Options - HDMI Mode"
                      eine Tabelle mit allen Videomodes
                      Du findest in der obigen Tabelle auch höhere Auflösungen, die würde ich aber nicht verwenden

                      ChronoWerX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ChronoWerX
                        ChronoWerX @Alvin last edited by

                        @Alvin Asche auf mein Haupt.

                        Es war Dummheit ... Dank dir habe ich aber nochmal geguckt und hatte CEA16 HDMI verschrieben. Sprich ich hatte ein Leerzeichen vergessen und übersehen.

                        Nun läuft es, danke nochmals.

                        Aber wenn wir schon bei sind. Starte ich zB ein SNES Spiel wird mein Bluetooth Controller abgemeldet und habe bis ich wieder im Hauptmenü bin damit keine Kontrolle.

                        Ist der 8bitdo NES30Pro

                        Alvin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Alvin
                          Alvin Banned @ChronoWerX last edited by

                          @ChronoWerX
                          Nichts zu danken, aber
                          ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum sich alle das Leben so schwer machen, und versuchen, mit Bluetooth oder sonstigen Funk-Controllern zu spielen.

                          Aber na ja, ist ja eure Entscheidung, aber wenn ich sehe wie viele Beiträge es hier im gesamten Forum zu Bluetooth Problemen gibt, wenn sich z. B. der Controller nicht richtig verbinden lässt.
                          Hier
                          https://forum.recalbox.com/search?term=NES30Pro&in=titles
                          nur die Suchergebnisse für den NES30 Pro in allen Sprachen - vielleicht ist ja was hilfreiches dabei

                          Kauft euch ein vernünftiges USB-Pad mit Kabel (ich nutze das Logitech F310) und gut ist.
                          Und wenn's vom Pi nicht zur Couch reicht hängt einfach eine Verlängerung dazwischen.

                          Zum Thema 8bitdo NES30Pro
                          hier
                          https://wiki.recalbox.com/en/hardware-compatibility/compatible-devices/8bitdo-on-recalbox
                          sind die Informationen zur Verwendung von 8bitdo Controllern und Recalbox.

                          Wenn man etwas runterscrollt findet man unter "SNESxNES style controllers"
                          auch Infos zum NES30Pro

                          ChronoWerX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ChronoWerX
                            ChronoWerX @Alvin last edited by

                            @Alvin scheint nur ne Connection Macke zu sein. Bin ich im ROM und mache den Controller aus und wieder an, geht er wieder

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Want to support us ?

                            98
                            Online

                            99.6k
                            Users

                            28.1k
                            Topics

                            187.1k
                            Posts

                            Copyright © 2021 recalbox.com