Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord
    1. Home
    2. zorn
    3. Best
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 7
    • Best 2
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Best posts made by zorn

    • RE: Alternative zu Raspberry 3b

      @abunille DAnke für deine Antwort!
      Ohje, das klingt nicht gut, denn ich bin computertechnisch nicht so bewandert um selber dann Probleme aus dem weg zu räumen... Beim Raspy hat man ja das Glück dass die Community doch sehr groß ist...

      Ja, ich hab den Pi jetzt im originalgehäuse und siehe da: SSB und die meisten Shooter laufen plötzlich wunderbar.
      Irgendwas am Retroflag Gehäuse kostet mich Spannung. Werde morgen mal die Kabel von der microUSB buchse zur schlater-platine austauschen, wäre klasse wenn das dann das Problem löst. Interessanterweise löste nicht mal ein Netzteil mit 4.5A das Problem.

      Aber ja, solllte ich das hinbekomen dass das System stabil und flüssig läuft, kann ich ja beim Raspy bleiben :))

      Danke nochmal! lg!

      posted in Recalbox
      zorn
      zorn
    • Mapping für N64 auf einem XBOX 360 Controller - einzelne Tasten zuweisen?

      Hallo! Nach einiger Suche wende ich mich nun an euch:

      Ich wollte fragen, wie ich bei meinem XBOX360 controller die Tasten belegen kann, ohne dafür das entsprechende Menü zu verwenden?

      Ich würde nämlich gern die C-tasten vom N64 controller wie folgt belegen: X = C oben,Y=C unten, L3 = C links, R3 = C rechts. (L3/R3= drücken auf die beiden Joysticks)

      Bzw für Spiele wie Turok etc wo die C-Tasten zum laufen verwendet werden, würde ich die Tasten ABXY als C verwenden, und L3/R3 als A und B.

      Habe nämlich meinen Controller gemodded, so dass ich L3/R3 mit den Mittelfingern auf der Controllerrückseite betätigen kann (SMD Taster hinten raufgeklebt und an den entsprechenden Lötpunkten auf der Platine verbunden).
      Ich denke mit der von mir oben beschriebenen Tastenzuweisung hat man eine fast identische Tastenbelegung wie beim Originalen N64 Controller.

      Mit dem Konfigurations-Menü auf der RecalBox-Oberfläche schaffe ich es aber irgendwie nicht, das so zu belegen wie gewünscht? (Ich denke das Problem ist, dass ich nach „Joystick 2 rauf“ und „links“ gefragt werde, „runter“ und „rechts“ jedoch gar nicht abgefragt werden…. Keine Ahnung.

      Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte! denke es ist ein Problem von vielen Leuten, das bestmögliche Mapping für N64 mit XBOX controller rauszufinden…

      Übrigens: Raspy 3, Neueste recalbox version (Februar 2018)

      Vielen, VIELEN dank!

      Grüße!
      Euer zorn

      posted in Controller/GPIO/USB
      zorn
      zorn