Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord
    1. Home
    2. Unbekannter_Nr.1
    3. Posts
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Posts made by Unbekannter_Nr.1

    • RE: Bluetooth schaltet sich wieder aus

      Hey Alvin,

      danke, dass Du versuchst zu helfen, ich habe mir genau die selbe Frage gestellt, aber die Lösung war... überraschend und für mich nicht wirklich erklärbar.

      Numeric argument: Line 10 ist die Zeile mit dem exit Befehl. Hier hatte ich einen Tippfehler drin, anstatt dem ? stand eine Zahl drin. Da auch ich an eine gewünschte Zahl (numeric argument) dachte, hat es gedauert, bis ich gemerkt hatte, dass die vom System gesuchte Zahl ein "?" ist.

      Unknown argument hci0: Seit der ersten Ausführung des Scripts funktioniert dieser Befehl nicht mehr, auch nicht im Terminal, auch nicht nach Neustart, obwohl ich die letzten Tage mit diesem Befehl Bluetooth aufwecken konnte. Habe mit "hcitool help" bzw. "hciconfig help" im terminal keine geeigneten befehle gefunden (auch der "up" befehl wird nicht aufgeführt). Aus purer Verzweiflung dann einfach "hciconfig hci0 up" eingegeben und... das funktionierte!!!

      Habe jetzt drei Neustarts mit dem geänderten Script durchgeführt und es funktioniert bisher. Ich bin noch nicht sonderlich euphorisch, da ich auch hier damit rechnen muss, dass das System auf einmal den Befehl nicht mehr kennen könnte.

      posted in Recalbox
      Unbekannter_Nr.1
      Unbekannter_Nr.1
    • RE: Bluetooth schaltet sich wieder aus

      Ich habe nun an einer anderen Stelle in der Wiki eine Anleitung zur Erstellung eines Scripts gefunden und angewendet. Es liegt im Ordner init.d:

      #!/bin/bash

      case "$1" in
      start)
      hcitool hci0 up
      ;;
      *)
      esac

      exit $?

      Leider wird mir beim Ausführen
      Unknown command - "hci0"
      /etc/init.d/S99myscript.sh: line 10: exit: start: numeric argument required
      angezeigt, obwohl es im Terminal immer funktioniert.

      Ideen?

      posted in Recalbox
      Unbekannter_Nr.1
      Unbekannter_Nr.1
    • RE: Bluetooth schaltet sich wieder aus

      Wurde auf einem Laptop mit integriertem Bluetooth installiert.
      Ich habe auch versucht mehr Infos zu Bluetooth, Controllern etc. zu finden, aber leider nichts gefunden, was mir weiter helfen würde.

      Ev. reicht es ja, wenn mir jemand erklärt, bzw. mir ein Script zur Ausführung der genannten Befehle geben könnte.

      posted in Recalbox
      Unbekannter_Nr.1
      Unbekannter_Nr.1
    • Bluetooth schaltet sich wieder aus

      Hallo zusammen,

      ich bin neu im Thema Recalbox, genauso wie beim Thema Linux&Co.

      Nach Installation von Recalbox 8 für x64-PC auf einem USB-Stick verläuft die BT-Controller-Suche ohne irgendwelche BT-Geräte anzuzeigen, obwohl dies auf einem anderen Gerät diverse Ergebnisse liefert.

      Suchen und Testen brachte mich zu folgendem:
      Am Problemrechner mit einem anderen Rechner über SSH einloggen (die Recalbox-Doku war leider nur bedingt hilfreich), "hciconfig" zeigte, dass der Adapter eine Adresse hatte, aber DOWN war. Befehl "hcitool hci0 up" funktionierte und ich konnte anschliessend den Controller verbinden. Nach Neustart des Systems ist der Adapter aber dann wieder DOWN.

      Meine Idee:
      Einen Befehl oder ein Script erstellen, der "hcitool hci0 up" nach Start des Systems erledigt, damit man das nicht jedesmal per externem Rechner oder internem Terminal machen muss (F4, ALT+F2, hat leider nur einen Blackscreen ohne Reaktion des Systems zur Folge, selbst wenn man die ssh-Befehle eingibt kommt nichts).

      Hierfür suche ich nun nach einem vorhandenen Script, wo ich diesen Befehl einfach reinpacken könnte, aber ich finde einfach nichts passendes. Für mich harmonieren die Infos aus der Doku und die in Foren gefundenen Scripte inhaltlich nicht und ich verstehe gerade nix mehr...

      Ev. kann mir ja jemand hier einen Tip geben, wie ich das Problem am besten lösen könnte oder wo ich welche Datei mit welchem Inhalt speichern muss, damit das funktioniert.

      Vielen Dank!

      Gruß,

      Micha

      posted in Recalbox
      Unbekannter_Nr.1
      Unbekannter_Nr.1