Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord
    1. Home
    2. HeavyB
    3. Posts
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 14
    • Best 0
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Posts made by HeavyB

    • Gamecube Dolphin Regio-Einstellung + Controller werden nicht erkannt

      Moin Moin,
      die Frage taucht öfters im Forum auf, aber die Lösungen haben mir nicht geholfen.

      Hardware:
      Recalbox 8.1.1, mit USB-Stick am PC angeschlossen

      1. Kann ich Dolphin irgendwo in der Grundeinstellungen auf Deutsch stellen, damit die Spiele auch auf Deutsch starten ?
        Im Standard sind sie bei mir immer englisch.

      2. Wie bekomme ich meinen Controller in Schwung?
        Oder wenigstens die Tastatur. Aktuell kann ich den PC nur ausschalten, um es erneut zu testen -_-
        Folgendes habe ich schon eingestellt:

      (Die ini habe ich vom Dolphin unter Windows kopiert. Da funktioniert der Controller)
      GCPadNew.ini
      [GCPad1]
      Device = PowerA Xbox Series X Controller//
      Buttons/A = Button B
      Buttons/B = Button A
      Buttons/X = Button Y
      Buttons/Y = Button X
      Buttons/Z = Shoulder R
      Buttons/Start = Start
      Main Stick/Up = Left Y+
      Main Stick/Down = Left Y-
      Main Stick/Left = Left X-
      Main Stick/Right = Left X+
      Main Stick/Modifier = Shift
      Main Stick/Modifier/Range = 50.000000000000000
      Main Stick/Calibration = 100.00 141.42 100.00 141.42 100.00 141.42 100.00 141.42
      C-Stick/Up = Right Y+
      C-Stick/Down = Right Y-
      C-Stick/Left = Right X-
      C-Stick/Right = Right X+
      C-Stick/Modifier = Ctrl
      C-Stick/Modifier/Range = 50.000000000000000
      C-Stick/Calibration = 100.00 141.42 100.00 141.42 100.00 141.42 100.00 141.42
      Triggers/L = Trigger L
      Triggers/R = Trigger R
      Triggers/L-Analog = Trigger L
      Triggers/R-Analog = Trigger R
      Rumble/Motor = Motor L
      D-Pad/Up = Pad N
      D-Pad/Down = Pad S
      D-Pad/Left = Pad W
      D-Pad/Right = Pad E

      recalbox.conf

      ------------ D3 - Dolphin Controllers -------------

      ##Keep dolphin emulator from overwriting custom config files
      gamecube.configfile=dummy
      wii.configfile=dummy

      Habe ich noch etwas übersehen?
      PS: Ich denke dass die Lösung auch auf Wii-Spiele angewendet werden kann.

      Gruß Sebastian

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      HeavyB
      HeavyB
    • RE: GPI Case Handheld Spiele nicht im Vollbild

      Sehr geil, danke 🙂

      posted in Recalbox
      HeavyB
      HeavyB
    • RE: GPI Case Handheld Spiele nicht im Vollbild

      Fast schon perfekt ^^
      Farbe stimmt jetzt, aber das GB-Display waren ja eher Punkte. Gibt es da noch ein passendes Overlay? Für die klassischen Fernsehkonsolen sind es ja die Scanlines.
      Wenn ich in den allgemeinen Spieleeinstellungen die Shader auf Retro stelle, habe ich beim GPI das kleine Bild und auf meiner Pi3 ruckelt die Spiele. Ist das vielleicht alles eher ein Bug?

      posted in Recalbox
      HeavyB
      HeavyB
    • RE: GPI Case Handheld Spiele nicht im Vollbild

      So, neues Image aufgespielt, Shutdown funktioniert auch.
      Aber ich habe weiterhin eine Briefmarke zu sehen. Aber ich konnte es eingrenzen. Wenn ich mit dir Retroshader aktiviere, wird es zu Briefmarke. Lasse ich die Shader weg, ist es Vollbild aber im hässlichen schwarz/weiß.
      Habt ihr noch einen Tipp?

      posted in Recalbox
      HeavyB
      HeavyB
    • RE: GPI Case Handheld Spiele nicht im Vollbild

      Ich habe zwar übers wlan die Roms eingespielt, aber ich ziehe mir das Image nochmal neu und teste es.
      Das sind auf jeden Fall schon mal gut Tipps.
      Danke 🙂

      posted in Recalbox
      HeavyB
      HeavyB
    • RE: GPI Case Handheld Spiele nicht im Vollbild

      Hi, welches Image hast du denn genommen, bzw. welche Recalbox Version hast du?
      Bei den aktuellen Images fehlte ja das Shutdownscript usw.

      posted in Recalbox
      HeavyB
      HeavyB
    • RE: GPI Case Handheld Spiele nicht im Vollbild

      Hat leider auch nicht geholfen, es steht bei Retroarch schon auf 4:3

      0_1582743840091_3B861729-670A-4D81-9B78-6740C4ACD713.jpeg

      posted in Recalbox
      HeavyB
      HeavyB
    • RE: GPI Case Handheld Spiele nicht im Vollbild

      Leider hat es nicht geholfen, das Bild ist weiterhin kein Vollbild.

      0_1582657109351_039C0758-6498-44FA-9D2D-E42C7E58FA23.jpeg

      Gruß,
      Sebastian

      posted in Recalbox
      HeavyB
      HeavyB
    • GPI Case NeoGeo Emulator ruckelt, bzw. Tasten vertauscht

      Hi zusammen,
      ich habe mir mal das Image für das GPI Case runtergeladen und beim NeoGeo habe ich das Problem, dass alle Emulatoren ruckeln. Nur Emu: Standard (FBA2k), Core: Standard läuft ruckelfrei, ABER die Tasten sind vertauscht, z.B. ist C auf dem hinteren L Button. Und nervig, ich komme nicht ins MVS Menü um die Software-Dips einzustellen, wie z.B. den Schwierigkeitsgrad, Zeit usw.
      Build: Dragonblaze 6.1.1
      Habt ihr da einen Tipp?

      Gruß,
      Sebastian

      posted in Recalbox
      HeavyB
      HeavyB
    • GPI Case Handheld Spiele nicht im Vollbild

      Hi zusammen,
      ich habe mir mal das Image für das GPI Case runtergeladen und bei den Handhelds fällt mir auf, dass die nicht in Vollbild angezeigt werden. Technisch ist das möglich, weil ich aus Frust schon mal Retropie getestet habe, aber mir gefällt Recalbox und die fertigen Retroshader besser 🙂
      An welcher Schraube muss ich da drehen, damit es in Vollbild angezeigt wird? Aufgefallen ist es mir z.B. beim GameBoy Emu: Standard (Libretro), Core: Standard (GamBatte) und Game Gear Emu: Standard (Libretro), Core: Standard (GenesisPlusGX). Build: Dragonblaze 6.1.1

      Gruß,
      Sebastian

      posted in Recalbox
      HeavyB
      HeavyB
    • RE: Kein vollständiger Spielename in Mame, seit dem Update 4.1 + gefühlte schlechtere Kompatibilität

      @nachtgarm Da sich sonst keiner im Forum mit diesem Problem meldet, gehe ich mal davon aus, dass es wirklich mit meiner Konfiguration zu tun hat. Momentan habe ich aber viel um die Ohren und habe die Box auch nicht wieder angeschaltet seit dem.
      Grundsätzlich funktioniert es ja und deshalb ist da für mich kein Druck. Auf das scrappen würde ich eh verzichten, wenn das die einzige Lösung wäre.

      Trotzdem, Danke für die Mühe.

      PS: Die anderen Emu´s zeigen die Namen mit vollständigem Namen an.

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      HeavyB
      HeavyB
    • RE: Kein vollständiger Spielename in Mame, seit dem Update 4.1 + gefühlte schlechtere Kompatibilität

      Moin,
      Romulus habe ich schon genutzt und die Roms sind ok. Die gängigen Spiele lassen sich auch starten.
      Ich habe aber auch noch etwas rumgetestet und es liegt wirklich an der gamelist.xml, denn sie ist leer.

      Ich habe noch eine alte SD-Karte gefunden und dort auf Recalbox 4.1 geupdatet. Da war die gamelist noch gefüllt. Ich habe sie dann mal gelöscht, den Pi neu gestartet und "Spieleliste aktualisiert" und siehe da, es wird eine neue gamelist erstellt, aber ohne Inhalt. Folglich stehen nur die Dateinamen in der Liste.
      Scraping habe ich nie genutzt, weil ich die Bilder zwar schick finde, es mir aber mit dem Pi zu lange gedauert hatte (Ja, man kann es auch mit dem PC machen) und viele im Anschluss Probleme hatten, wenn sie zu viele gescrapte Spiele hatten.
      Das Scrapping ist doch nicht zwingend erforderlich für die gamelist?

      Weihnachtliche Grüße

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      HeavyB
      HeavyB
    • Kein vollständiger Spielename in Mame, seit dem Update 4.1 + gefühlte schlechtere Kompatibilität

      Moin Moin,
      ich weiß nicht, ob mich da jetzt nur irre, aber wurden bei der Recalboxversion 4.02 die Mame-Spiele nicht mit dem "erweiterten" Namen angezeigt?
      Als Beispiel, wurde z.B. "Mortal Kombat" angezeigt, jetzt bei 4.1 (Version 17.12.02) wird nur noch "MK" angezeigt.
      Als Emulator nutze ich den Mame2003, so wie vorher auch.

      Allgemein habe ich das Gefühl, dass in 4.02 mehr Spiele liefen, obwohl das ja nicht sein kann, weil ja noch immer Das Mame-Set 0.78 die Referenz ist. Das Spiel Moon Patrol, startet bei mir nicht mehr an und ich könnte schwören, dass es schon mal lief und in der Kompatibilitätsliste wird es auch als OK geführt.

      Gruß,
      Sebastian

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      HeavyB
      HeavyB
    • Capcom Symbol im Startmenü exklusiv für CPS-Roms

      Hi,
      ich habe schon in einigen Videos gesehen, dass manche ein extra "Capcom" Symbol im Startmenü haben.
      Als Emu benutzen sie FinalBurnAplpha. Die Roms in den FBA Ordner zu schieben, aktiviert natürlich nur das FBA Symbol.
      Was mich persönlich etwas stutzig macht, in den Videos von verschiedenen Personen, war immer das gleiche Logo zu sehen, als ob es von Recalbox schon vorgesehen wäre.

      Für die Übersichtlichkeit hätte ich gerne ein Capcom Symbol, wo ich alle meine CPS-Roms reinwerfen kann. So wie es auch mit dem NeoGeo Spielen gemacht wurde, die bräuchten ja auch kein extra Startsymbol.

      Ich hoffe auch einen kleine Tipp 🙂
      Danke.

      PS: Übrigens kann ich hier im Forum nicht suchen, wenn Umlaute verwendet werden.

      posted in Recalbox
      HeavyB
      HeavyB