Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord
    1. Home
    2. DanVos42
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 8
    • Best 0
    • Controversial 0
    • Groups 0

    DanVos42

    @DanVos42

    0
    Reputation
    1
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    DanVos42 Unfollow Follow

    Latest posts made by DanVos42

    • RE: Recalbox 9.1 Dosbox Start & Select

      Hab die Ursache. Vlt stolpert ja jemand über das selbe Problem.

      Habe mit sdl2-jstest getestet (via SSH verbunden usw...)
      Also Key Codes haben sich tatsächlich geändert.
      Wieso auch immer und nicht im Changelog aufgeführt (zumindest die Suche nach Start bzw. Select liefert garnix)? Außer WTF fällt mir dazu nix ein...

      Select: "stick_0 button 8" -> "stick_0 button 6"
      Start: "stick_0 button 9" -> "stick_0 button 7"

      posted in Recalbox
      DanVos42
      DanVos42
    • Recalbox 9.1 Dosbox Start & Select

      Guten Tag,

      ich habe vermutlich einen Fehler gemacht, und brauche bitte Unterstützung, ohne darüber weiter nachzudenken habe ich auf meinem Raspberry Pi Zero 2 im Retroflag GPi Case (das ohne weitere Namenszusätze) ein Update auf Version 9.1 angestoßen von irgendeiner 8er Version.

      Jetzt ist es aber so, dass in meinen Dosbox Spielen die Start und die Select Taste nicht mehr funktionieren. Im Menü von Recalbox (also da wo ich IBM auswähle, für die Dosbox Spiele) jedoch schon.

      Kann es sein, dass sich die IDs/Bezeichnungen der Buttons geändert haben?

      Ist irgendwo dokumentiert wie die Buttons jetzt bezeichnet werden beziehungsweise wie die Dosbox Konfigurationsdateien der Spiele anzupassen ist?

      Vielen Dank schonmal im voraus.

      posted in Recalbox
      DanVos42
      DanVos42
    • RE: Retroflag GPI, Zero2 und Keen (Dosbox)

      Hab es jetzt einfach ausprobiert. Scheint zu funktionieren. Dann könnte der Thread als gelöst betrachtet werden. Ich kann Keen so wie ich es mir vorgestellt habe spielen.

      Vielen Dank für die Hilfe.

      Grüße
      Daniel

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      DanVos42
      DanVos42
    • RE: Retroflag GPI, Zero2 und Keen (Dosbox)

      @rollbrett Danke für den Hinweis mit dem Test Tool.

      Das bringt ein wenig mehr Licht ins Dunkel. Es deckt sich dann wohl tatsächlich mit dem verlinkten aus meinem Startpost. Und viel mehr es handelt sich für das Tool um einen XBOX360 Controller...

      # sdl2-jstest --list
      error: failed to read gamecontrollerdb.txt: Invalid RWops
      Found 1 joystick(s)
      
      Joystick Name:     'Xbox 360 Controller'
      Joystick Path:     '/dev/input/event0'
      Joystick GUID:     030000005e0400008e02000014010000
      Joystick Number:    0
      Number of Axes:     4
      Number of Buttons: 13
      Number of Hats:     1
      Number of B***s:    0
      GameControllerConfig:
        Name:    'X360 Controller'
      
      testen in axis mode:
      
      SDL_CONTROLLERDEVICEADDED which:0
      SDL_JOYAXISMOTION: joystick: 0 axis: 0 value: 0 code: 0
      SDL_JOYAXISMOTION: joystick: 0 axis: 0 value: -32768 code: 0
      SDL_JOYAXISMOTION: joystick: 0 axis: 0 value: 0 code: 0
      SDL_JOYAXISMOTION: joystick: 0 axis: 0 value: 32767 code: 0
      SDL_JOYAXISMOTION: joystick: 0 axis: 0 value: 0 code: 0
      SDL_JOYAXISMOTION: joystick: 0 axis: 1 value: 0 code: 1
      SDL_JOYAXISMOTION: joystick: 0 axis: 1 value: 32767 code: 1
      SDL_JOYAXISMOTION: joystick: 0 axis: 1 value: -1 code: 1
      SDL_JOYAXISMOTION: joystick: 0 axis: 1 value: -32768 code: 1
      SDL_JOYAXISMOTION: joystick: 0 axis: 1 value: -1 code: 1
      
      testen in hat mode:
      
      SDL_JOYHATMOTION: joystick: 0 hat: 0 value: 1 code: 16
      SDL_JOYHATMOTION: joystick: 0 hat: 0 value: 0 code: 16
      SDL_JOYHATMOTION: joystick: 0 hat: 0 value: 4 code: 16
      SDL_JOYHATMOTION: joystick: 0 hat: 0 value: 0 code: 16
      SDL_JOYHATMOTION: joystick: 0 hat: 0 value: 8 code: 16
      SDL_JOYHATMOTION: joystick: 0 hat: 0 value: 0 code: 16
      SDL_JOYHATMOTION: joystick: 0 hat: 0 value: 2 code: 16
      SDL_JOYHATMOTION: joystick: 0 hat: 0 value: 0 code: 16
      

      Dort steht ja:
      stick_0 hat 0 1
      stick_0 hat 0 4
      stick_0 hat 0 8
      stick_0 hat 0 2

      Dann wird der Knackpunkt tatsächlich sein, dass es sich beim GPI um einen XBOX360 Controller handelt und Dosbox mit diesem Probleme hat?

      You can't map the D-pad of an xbox360 controller : Yes, the DOSBox mapper allows you to configure the D-PAD but it doesn't work in game, maybe you can try to change the joystick type; wie hier erwähnt https://wiki.recalbox.com/en/tutorials/games/guides/dos/dosbox-to-play-with-dos-games

      HAT zu Axis wird dann dieser "change the joystick type" sein?

      Hat es irgendwelche negativen Auswirkungen wenn ich das Controllersetup vom GPI in Recalbox verwerfe (was wohl HAT Modus war) und den GPI auf Axis stelle und dann neu einrichte? Oder könnte dann alles gehen ohne immer wieder umschalten zu müssen?

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      DanVos42
      DanVos42
    • RE: Retroflag GPI, Zero2 und Keen (Dosbox)

      @zing Vielen Dank, dass du versuchst mir zu helfen. Und das obwohl du vermutlich vieles von meinem geschrieben in einen Übersetzer kopieren musst.

      Ja es ist vermutlich nicht klar ausgedrückt was mein Problem ist. Aber als ich die Fragen aufgeschrieben habe kannte ich mich auch nicht wirklich damit aus. Und es war mehr als ein Problem.
      Mittlerweile verstehe ich teilweise das Konzept. Und es sind weniger Probleme geworden.

      Dosbox mit Spiel funktioniert. Mapping für Dosbox habe ich mittlerweile auch von Hand erstellt und kann spielen und damit sogar Virtual Keyboard aufrufen.

      Bei der Einrichtung bin ich aber über so einen seltsamen Axis Mode des GPI D-Pads gestolpert.

      Man kann wohl umschalten wie das D-Pad im GPI funktioniert. Start+Up / Start+Left gedrückt halten bis LED lila aufblinkt.

      Jetzt ist nur noch die Frage welche Codes haben die Tasten wenn das D-Pad auf HAT(?) Modus ist?

      Oder kann Dosbox nur Axis D-Pad?

      Wenn Dosbox das D-Pad nur mit Axis versteht kann man dann die ganze Recalbox vor allem das Hauptmenü auf Axis Modus umstellen? Aber wie?

      Denn jetzt im Moment ist es so, ich muss GPI einschalten D-Pad auf HAT Modus stellen ich kann bis zu Dosbox navigieren und Spiel starten dann muss ich auf Axis umstellen und kann spielen nach Dosbox beenden muss ich wieder auf HAT stellen dass ich wieder Recalbox Menü navigieren kann. Und das ist nicht so toll.

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      DanVos42
      DanVos42
    • RE: Retroflag GPI, Zero2 und Keen (Dosbox)

      Mittlerweile hab ich da ein Update dazu. Recalbox auf Raspberry 2B installiert dort mit USB Tastatur und Maus den Mapper geöffnet und folgendes gefunden:
      hand_vkeybd

      Jetzt wäre nur noch die Axis Mode Sache. Ich kann Keen nur im Axis Mode spielen aber Recalbox selber muss ich dann mit dem anderen Mode steuern. Gibt es da bitte eine Lösung? Im Notfall (wenn Dosbox nur Axis Mode geht und es für die Knöpfe keine anderen Bezeichnungen gibt) Recalbox auch mit Axis steuerbar dann muss ich nicht dauernd umschalten?

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      DanVos42
      DanVos42
    • RE: Retroflag GPI, Zero2 und Keen (Dosbox)

      @zing Danke für das raussuchen der Links. Nach der Anleitung im ersten bin ich vorgegangen. Ich habe den Ordner mit .pc Endung erstellt, cfg File erstellt, map File geschrieben und so ne bat zum Starten gebaut. Ahh und da habe ich das mit dem Virtuellen Keyboard gelesen aber wie der MAP Eintrag für den Aufruf (also analog zu zum Beispiel "Dosbox beenden": hand_shutdown "stick_0 button 8 mod1") aussieht steht da leider nicht.
      Der zweite Link scheint nur sehr allgemein und im dritten hab ich wenig Hoffnung da es ja doch Recalbox bzw. GPI spezifisch ist was ich benötige, vermute ich zumindest.

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      DanVos42
      DanVos42
    • Retroflag GPI, Zero2 und Keen (Dosbox)

      Guten Tag,

      ich habe ein Problem mit Recalbox in Verbindung mit dem GPI Case und Dosbox und brauche bitte Hilfe.

      Da Bluetooth wohl deaktiviert ist und ich nicht weiß wie ich es anschalte, dachte ich ja gut bau ich das Mapping von Hand statt mit Bluetooth Tastatur und Maus. Also intensive Google Recherche und siehe da, ich hab etwas gefunden nur habe ich jetzt das Problem, dass die Richtungstasten im "Nicht Axis Mode" nach der Anleitung nicht funktionieren ( https://stackoverflow.com/questions/64828464/how-to-configure-keys-in-dosbox-games-on-retroflag-gpi ). Haben die andere Bezeichnungen (Axis Mode geht jedoch)?

      Und was wäre die Bezeichnung für das Virtuelle Keyboard aufrufen (um z.b. beim Ende vom Spiel einen Namen in die Highscores einzutragen)? Oder habe ich da etwas durcheinander gewürfelt und es war gar nicht Recalbox wo ich davon gelesen hab?

      Vielen Dank im voraus. Und bitte um Entschuldigung wenn das hier schon oft gefragt/thematisiert wurde und ich das via Google in meiner Verzweiflung nicht gefunden habe.
      Grüße
      Daniel

      posted in Emulatoren Arcade/PC/Konsole
      DanVos42
      DanVos42