Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    8bitdo mit 4.1 stable (internes BT)

    Controller/GPIO/USB
    8bitdo mit 4.1 stable internes
    10
    17
    7209
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hubi
      hubi last edited by

      Nochmal ich...

      Bin wie hier beschrieben erneut vorgegangen:
      https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/8bitdo-on-recalbox-(EN)

      Habe alles ausprobiert. BT Paring, BT Reset, Factory Reset
      Nichts hat geklappt. Habe verschiedene Kombination ausprobiert. Zwischendurch wieder Controller vergessen und neu angefangen.

      Als ich bereits aufgegeben hatte, habe ich nochmal verschiedene Knöpfe beim Verbinden gedrückt. Es könnte Start+Select gewesen sein. Bin mir nicht sicher. Auf jeden Fall hat sich der Zero Controller plötzlich verbunden. Konnte ihn einrichten und nutzen. Auch nach einem Neustart lässt er sich nun mit Start + R1 aktivieren.
      Das freut mich natürlich.

      Ich habe allerdings die Vermutung, dass beim internen BT noch so einige Probleme vorliegen und eine Verbindung willkürlich zustande kommt oder eben garnicht.

      Ich werde später versuchen einen zweiten Zero Controller hinzuzufügen.

      Beste Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • hubi
        hubi last edited by hubi

        Folgendermaßen scheint es zu funktionieren:

        Controller Einschalten, sodass er blinkt
        Im Menü auf Controller Einstellungen
        -> Controller verbinden
        BT Controller wird gefunden/angezeigt
        Die Anzeige so lassen wie sie ist.

        Jetzt:
        3 Sekunden Select drücken. Kurz warten und 3 Sekunden Start drücken (Controller geht aus).
        Nun den Controller mit 3 Sekunden auf Start aktivieren und sofort in der Anzeige auf dem Bildschirm mit dem BT Gerät verbinden.

        Habe es ein paar mal ausprobiert. So funktioniert es. Vielleicht hilft es ja jemadem. Ich wäre fast dran verzweifelt 🙂

        abunille TOTAL_RECALBOX 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • abunille
          abunille @hubi last edited by abunille

          @hubi

          Hallo,

          danke für deine Erfahrung mit diesem Controller.
          Das wird bestimmt anderen helfen.

          EDIT:
          Ich habe gerade bemerkt das es ein Wiki bezüglich der 8bitdo Controller gibt.
          https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/8bitdo-on-recalbox-(EN)

          Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
          Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

          Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hubi
            hubi last edited by

            Ja ich hoffe auch 🙂
            Das Wiki hatte ich ja gelesen und funktionierte so nicht bzw. es sind weitere Schritte nötig. Naja ich freu mich jedenfalls erstmal.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wulfman
              Wulfman last edited by

              Update: in einem anderen Punkt hab ich gemerkt das das update von 4.02 auf 4.1 keine gute Idee war. Fehlerhaft. Cleaninstall 100x besser. Aber davon ab ...

              Ich hab den NES30 Pro. Hatte den unter 4.1 auf anhieb gepaired - dann musste ich aber Recalbox neu installieren. Vor 2 Tagen wollte ich das Teil wieder pairen - es war ein Alptraum.

              Ich habe den Controller resetet, zurückgesetzt etc. Wie in der (Recalbox-)Anleitung bei Problemen empfohlen. Brachte nichts. Ich hab dann BT @ Recalbox zurückgesetzt (Controller verlernen oder wie die Option heisst). Auch das brachte nichts. Der PS3 ging aber. Den 30er dann wieder resetet etc. Nichts.

              Danach hab ich noch mal BT zurückgesetzt - meinen PS3 via KABEL aktiv gehabt (damit steuere ich halt Recalbox). Schwupp - NES30 Pro wurde erkannt und Erfolgreich verbunden. Dafür hatte ich dann Probleme mit dem PS3 und BT (während der NES30 noch verbunden war) - aber nach Reboot sprach der PS3 wieder mit mir. Beim Pairen scheint hier wohl ein Problem zu existieren wenn bereits BT-Geräte verbunden sind? Beim ersten erfolgreichen Pairen (NES30) war der PS3 allerdings mit BT verbunden. Sehr kurios das ganze 😞

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • blade187
                blade187 last edited by

                Ja da scheint es ein Problem zu geben. Bei mir ist es der PS4 Controller der nicht geht. Viele haben jetzt Probleme wie ich das sehe. Hoffe das wird gefixt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • TOTAL_RECALBOX
                  TOTAL_RECALBOX @hubi last edited by

                  @hubi said in 8bitdo mit 4.1 stable (internes BT):

                  Folgendermaßen scheint es zu funktionieren:

                  Controller Einschalten, sodass er blinkt
                  Im Menü auf Controller Einstellungen
                  -> Controller verbinden
                  BT Controller wird gefunden/angezeigt
                  Die Anzeige so lassen wie sie ist.

                  Jetzt:
                  3 Sekunden Select drücken. Kurz warten und 3 Sekunden Start drücken (Controller geht aus).
                  Nun den Controller mit 3 Sekunden auf Start aktivieren und sofort in der Anzeige auf dem Bildschirm mit dem BT Gerät verbinden.

                  Habe es ein paar mal ausprobiert. So funktioniert es. Vielleicht hilft es ja jemadem. Ich wäre fast dran verzweifelt 🙂

                  Hat geholfen, vielen Dank, jedoch ist es echt nervig jedes Mal diese Schritte zu tun...

                  Seit dem ich mit dem 8BITDO SFC30 Pad am Raspberry rumfummel, spinnt auch das PS3 Pad mittlerweile. Sogar so, das Recalbox einfach abschmiert bzw bei dem Bild einfriert, wo das Logo unten zu sehen ist - nichts geht dann mehr.

                  Mal schmierte es dann ab als ich das SFC30 Pad via USB am Gerät hatte. Dann während das PS3 Pad via USB verbunden war usw... echt nervig leider. Eigentlich bringen mir die 8BITDO Pads nichts, wenn es nur mit dem Kabel betrieben werden kann - schade - und auf das ständige Rumfummeln habe ich auch keine Lust. 😞

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hubi
                    hubi last edited by

                    Hallo!

                    Ich muss mich auch nochmal melden...

                    Ich habe mir einen zweiten Pie 3 geholt und meine SD Karte vom System 1 geclont und diese in meinen zweiten Pie gesteckt.

                    Nun wollte ich 8bitdo Controller einrichten aber nicht einer lässt sich verbinden.
                    Hab verschiedenes probiert. Controller vergessen, Controller verbinden, Pairing reset etc., nichts hilft. Etwas überlegt und die Karte in meinen "Erstellungs-Pie" gesteckt.
                    Hier ließen sich die Controller schnell verbinden. Habe das System dann runtergefrahren und in die Karte in den zweiten Pie gesteckt. Mit den vorher gespeicherten Verbindungsdaten konnte ich nun auch hier die Controller verbinden.
                    Nachdem ich aber wieder Controller vergessen wähle und neu verinden möchte, geht nichs mehr.

                    Irgendwie scheint das System ja mit der Hardware des 1. Pies verbunden zu sein, oder?
                    Was kann ich tun um das Problm zu beheben?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Kollech87
                      Kollech87 last edited by

                      Hallo ich bin neu in diesem Forum und habe auch eine frage bezüglich des controllers.
                      Ich kann ihn zwar mit meinem Raspbeery verbinden ohne Probleme aber lassen sich die tasten nicht Konfigurieren...
                      Kann diese Einstellungen 1000 mal durchgehen am ende kann ich drücken was ich will es wird einfach nicht übernommen , der A Knopf funktioniert am PC alles kein Problem aber wehe der Contoller ist am Raspbeery.

                      el_vagabundo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • el_vagabundo
                        el_vagabundo @Kollech87 last edited by

                        @kollech87
                        Also Du musst bei der Konfiguration die Tasten am Controller drücken, nicht an der Tastatur. Was anderes fällt mir nicht ein.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Want to support us ?

                        89
                        Online

                        99.6k
                        Users

                        28.1k
                        Topics

                        187.1k
                        Posts

                        Copyright © 2021 recalbox.com