Navigation

    Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Recalbox auf PI Zero W ohne Tastatur

    Recalbox
    installation no keyboard
    2
    33
    6730
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hagen_fenris
      hagen_fenris last edited by

      Hi,
      wie kann ich denn Recalbox auf einem PI Zero W ohne Tastatur installieren?
      Ein entsprechenden image um alles gleich richtig auf die SD Karte zu schreiben habe ich unter https://archive.recalbox.com/ leider nicht gefunden.
      Angeblich soll doch aber 4.1 den Zero unterstützen?

      abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • abunille
        abunille @hagen_fenris last edited by

        @hagen_fenris

        Guten Morgen,

        für deinen PI Zero W kannst du das Image vom Pi 1 nehmen.
        Zum reinen Installieren wird keine Tastatur benötigt.

        Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
        Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

        Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hagen_fenris
          hagen_fenris last edited by

          Nehm ich dann das "Burnable Image" von https://archive.recalbox.com/
          oder die Zip von https://github.com/recalbox/recalbox-os/releases ???

          abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • abunille
            abunille @hagen_fenris last edited by

            @hagen_fenris

            Was dir lieber ist.
            Mit 4.1 habe ich zur Installation bisher nur das Image getestet.

            Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
            Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

            Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hagen_fenris
              hagen_fenris last edited by hagen_fenris

              Das hab ich jetzt mit Etcher auf die SD Karte installiert.
              Wie kann ich denn nun mein WiFi konfigurieren?
              Hab leider keine Tastatur am Zero W

              abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • abunille
                abunille @hagen_fenris last edited by

                @hagen_fenris

                Hast du auch keinen Controller verbunden?
                Mit dem Controller kannst du über die "Bildschirmtastatur" deine Daten eingeben.

                Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hagen_fenris
                  hagen_fenris last edited by

                  Ich hab einen PS3 Sixaxis Controller über USB angeschlossen...der wird aber scheinbar nicht erkannt.
                  Auch per Bluetooth lässt sich recalbox nicht bedienen.

                  abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • abunille
                    abunille @hagen_fenris last edited by abunille

                    @hagen_fenris

                    Versuche mal bitte folgendes (falls nicht schon genauso getestet).

                    PS3 Controller (falls über USB noch verbunden) abstecken.
                    PS Taste drücken, dann auf der Rückseite des Controllers mit einem Zahnstocher o.ä. den Controller "resetten".
                    Dann den Controller per usb an den pi. (nichts drücken, nur etwa 10 bis 15 sekunden lang warten).
                    Jetzt den Controller von USB trennen, und dann den PS Knopf betätigen.

                    Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                    Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                    Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hagen_fenris
                      hagen_fenris last edited by

                      Irgendwie hat der Controller jetzt 1x funktioniert und ich konnte das Wlan einrichten.
                      Jetzt bekomm ich aber nur noch einen schwarzen Bildschirm.
                      Unten in der Mitte ist das recalbox-logo und es steht dort noch folgendes:
                      4.1.0-master-rpi1.2017-10-12-19-13-39-36064903 2017*10/10 21:

                      abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • abunille
                        abunille @hagen_fenris last edited by abunille

                        @hagen_fenris

                        Wann kommt der schwarze Bildschirm?
                        Wie groß ist deine micro sd Karte?

                        Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                        Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                        Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • hagen_fenris
                          hagen_fenris last edited by

                          Die SD ist 32GB groß.
                          Wann genau die Meldung kam, kann ich leider nicht mehr sagen.
                          Aktuell kämpf ich wieder mit dem Controller....Diesmal ist der Akku leer 😞

                          Den PI Zero W muss man auch übertakten, da der RPI1 nur mit 700MHz läuft.
                          Im Menu hab ich deshalb TURBO eingestellt.
                          Was genau wird da alles verstellt?
                          Beim RetroPIE hatte ich auch die GPU etwas übertaktet.

                          abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • abunille
                            abunille @hagen_fenris last edited by

                            @hagen_fenris

                            Was genau verstellt wird kann ich dir nicht sagen.
                            Schau mal in deine config.txt Datei, dort sollte es drin stehen.
                            https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/Ändern-der-config.txt-Datei-%28DE%29

                            Gibt es ansonsten Neuigkeiten?

                            Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                            Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                            Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • hagen_fenris
                              hagen_fenris last edited by

                              Hi,
                              war ein paar Tage nicht am PC.
                              Mit recalbox bin ich schon etwas weiter gekommen...konnte auch mal die ersten paar Runden zocken 🙂

                              Allerdings macht der PS3 Controller immer noch Probleme.
                              Wenn ich recalbox starte, etwas warte, bis Emulationstation geladen ist und dann die PS-Taste am Controller drücke, blinken alle LEDs am Controller ein paar mal, dann kurz die 1 und dann geht am Controller gar nichts mehr.
                              Ich muss diesen dann erst hinten mit dem Taster reseten.
                              Anschließend kann ich den Controller über die PS-Taste mit dem raspberry bzw. recalbox nutzen.

                              Seltsam ist außerdem, dass ich das root passwort ändern kann, dieses auch gespeichert wird aber nach ein paar reboots plötzlich wieder auf dem standardpasswort steht.

                              abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • abunille
                                abunille @hagen_fenris last edited by abunille

                                @hagen_fenris

                                Mmhhh, du könntest den Treiber mal wechseln.
                                Gehe mal bitte in den Webmanager:
                                Windoof: http://recalbox
                                Linux/Mac: http://recalbox.local

                                Im Webmanager auf recalbox.conf
                                Dann scrollst du ca. bis in die Mitte zu "D - Controllers"
                                Suche den Eintrag controllers.ps3.driver=bluez
                                und ändere ihn in controllers.ps3.driver=official

                                EDIT: Alternativ kannst du bei Bedarf auch
                                controllers.ps3.driver=shanwan testen.

                                Speichern nicht vergessen 😉
                                Sicherheitshalber jetzt einen Neustart durchführen (kannst du auch über den Webmanager, "support" -> reboot).

                                Vielleicht klappt es dann besser.

                                Mit dem root Passwort muss ich momentan passen.

                                Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                                Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                                Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • hagen_fenris
                                  hagen_fenris last edited by

                                  Mit dem offiziellen Treiber bekomm ich gar keine Verbindung.
                                  Alle LEDs am Controller blinken ständig.

                                  abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • abunille
                                    abunille @hagen_fenris last edited by

                                    @hagen_fenris

                                    und mit "shanwan"?

                                    Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                                    Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                                    Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • hagen_fenris
                                      hagen_fenris last edited by

                                      Mit "shanwan" sieht gut aus.
                                      Beim ersten mal hat er sich jetzt jedenfalls direkt verbunden.
                                      Danke, werd noch ein paar mal neu starten 🙂

                                      abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • abunille
                                        abunille @hagen_fenris last edited by

                                        @hagen_fenris

                                        Ich drück dir die Daumen 😉

                                        Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                                        Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                                        Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • hagen_fenris
                                          hagen_fenris last edited by

                                          Hmmm...jetzt gehts schon wieder nicht mehr....

                                          abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • abunille
                                            abunille @hagen_fenris last edited by abunille

                                            @hagen_fenris

                                            Starte ein paar mal neu.
                                            Ist es so das er sich "manchmal" verbindet, "manchmal" aber auch nicht?

                                            Wenn ja:
                                            Wie es scheint liegt das Problem nicht unbedingt bei dir.
                                            Scheint ein 4.1 bug zu sein.
                                            Behebung wird dann sehr bald sein denke ich.

                                            Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                                            Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                                            Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Want to support us ?

                                            106
                                            Online

                                            87.3k
                                            Users

                                            25.6k
                                            Topics

                                            178.1k
                                            Posts

                                            Copyright © 2021 recalbox.com