Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Falsche Uhrzeit

    Mediacenter & Dualboot
    falsche uhrzeit
    2
    14
    4255
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Teus
      Teus last edited by

      Ok mache ich gerne. Kann das aber erst ab 20Uhr. Es ist ein Paspberry PI3 und ich habe am Wochenende die aktuelle version runtergeladen und installiert. Ich habe die OSMC version direkt installiert da funktioniert alles. Aber ich möchte auch öfter alte Games zocken. Daher mochte ich auf Recalbox bleiben.

      abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • abunille
        abunille @Teus last edited by abunille

        @teus

        Das liest sich abenteuerlich und ich tappe etwas im Dunkeln.

        Zum Verständnis:
        Bei einer wlan Verbindung ist der Zugriff auf dein NAS und Online-Dienste (vom pi aus) möglich, putty jedoch nicht. <-- Für mich stimmt da grundsätzlich etwas nicht.

        Wie wurde recalbox installiert, über NOOBS oder Download über die Webseite?https://github.com/recalbox/recalbox-os/releases

        Test 1:
        Gib den Befehl date über ssh ein.

        Test 2:
        Bevor du Kodi startest, schau mal bitte in recalbox (ES Gui) in den Netzwerkeinstellungen, ob du wirklich verbunden bist.

        Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
        Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

        Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Teus
          Teus last edited by

          Erst einmal Danke für die Schnelle Antwort.
          ich habe jetzt nochmal alles neu Installiert "recalboxOS-4.0.1"!
          Und über Kabel funktioniert alles richtig.
          Doch wenn der Raspi über Wlan verbunden ist kommt immer wieder dir Zeit 1 Uhr 1970. Aber er ist mit dem Internet Verbunden. Hier ein par Bilder wenn ich mit Wlan Arbeite:
          0_1504638042778_Raspi1.jpg
          0_1504638071082_Raspi2.jpg
          Und im Explorer wird er auch angezeigt.
          0_1504638267537_Raspi3.jpg
          Mit dem Chrome Webbrowser komme ich auch drauf.
          und eine SSH Verbindung klappt nicht.

          Ich danke im voraus für eure Hilfe.

          abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • abunille
            abunille @Teus last edited by abunille

            @teus

            Ich habe es gerade mal LIVE getestet (mit Version 4.0.2).
            wifi aktiviert - mit ssid und passwort
            reboot
            Kodi gestartet - Uhrzeit und Datum sind ok.

            Vielleicht braucht dein wlan zu lange, und es verursacht dadurch Probleme.

            Teste mal folgendes in der Konsole:
            echo "/etc/init.d/S49ntp star" > ~/custom.sh
            chmod u+x ~/custom.sh

            Dies würde einen Neustart von NTP (Network Time Protocol) am Ende des Bootvorganges erzwingen.
            (allerdings erklärt es nicht die Probleme mit ssh über wlan).

            Sorry wegen den Eingaben im Terminal, recalbox ist eigentlich ein out-of-the-box System, welches bei mir auch genau so funktioniert.
            Aber wir müssen bei Problemen oder Fehlern jede eventuelle Lösung finden bzw. ausloten.

            Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
            Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

            Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Teus
              Teus last edited by

              Also ich habe jetzt auf Version 4.0.2 upgedatet
              Und habe das Terminal über F4 anschließend Alt+F2 geöffnet dann mit date probiert, da kommt wieder 1 Uhr 1970.
              Anschließend folgendes Probiert:
              echo "/etc/init.d/S49ntp star" > ~/custom.sh
              chmod u+x ~/custom.sh
              und wieder mit date geschaut, keine Veränderung.
              auch nach einem Neustart, nichts.
              Nun habe ich die Vermutung da meine Zeit nicht stimmt kann das mit Putty auch nicht klappen.

              Nun eine andere Frage:
              Kann ich ein Time Clock Modul (DS3231) verwenden?

              abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • abunille
                abunille @Teus last edited by abunille

                @teus

                So langsam gehen mir echt die Ideen aus.
                Du könntest dies hier durchführen, da kann sich das mal ein Profi anschauen bei Zeiten.
                https://github.com/recalbox/recalbox-os/wiki/recalbox-Support-%28DE%29

                Ich sehe mit deinem Zeitproblem und Putty keinen Zusammenhang.

                Aber mal nebenbei:
                Ich sehe in deinem Bild oben "free memory=366mb".
                Wie groß ist deine SD Karte?
                Kommst du in die "Systemeinstellungen (system settings) von recalbox"?

                Zu dem Time Clock Modul (DS3231) kann ich dir leider nichts schreiben.

                Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Teus
                  Teus last edited by

                  ich habe eine 4GB karte zum Testen benutzt.
                  Mit welchem Befehl kann ich die Uhrzeit und datum von Hand eingeben.
                  Und wie komme ich wieder zurück auf die Recalbox Oberfläche ohne Reboot.

                  abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • abunille
                    abunille @Teus last edited by abunille

                    @teus

                    Es soll mindestens eine 8GB Micro SD Karte verwendet werden.
                    Wenn du Kodi beendest (nicht herunterfahren), solltest zu zur recalbox Oberfläche zurückkehren.

                    Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                    Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                    Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Teus
                      Teus last edited by

                      Ok ich teste mit einer 16 GB Karte.
                      Ich möchte von dem Terminal wieder zurück auf die Recalbox Oberfläche

                      abunille 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • abunille
                        abunille @Teus last edited by abunille

                        @teus

                        teste mal emulationstation

                        EDIT:
                        EmulationStation stoppen: 
                        /etc/init.d/S31emulationstation stop
                        EmulationStation starten: 
                        /etc/init.d/S31emulationstation start

                        Wenn ihre Frage beantwortet wurde:
                        Themen-Werkzeuge -> ask as question + Themen-Werkzeuge -> mark as Solved

                        Bei hilfreichen Antworten darf man den jeweiligen Beitrag auch gerne positiv bewerten ;)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Want to support us ?

                        80
                        Online

                        99.6k
                        Users

                        28.1k
                        Topics

                        187.1k
                        Posts

                        Copyright © 2021 recalbox.com